Full text: Lehrbuch des Deutschen Staatsrechts.

1062 
Reichsunmittelbare 86, 94, 982, 
985, 991. 
Reichsuntergerichte %. 
Reichsverfassung 208ff., 231; 
Abänderung 683, 689 ff.; Frank- 
furter 174, 
Reichsvermögen W7. 
Reichsverordnungen ?0off. 
Reichsversicherungsamt 585, 
Reichsverwaltun 262 ff. 
Reichsverweser 173; es. auch 
Reichsvikarien. 
BReichsvizekanzler 76. 
BReichsvikarien 77. 
Reisekosten der Beamten 617; 
der Landtagsmitglieder 380; der 
Mitglieder des Reichstags, s. Auf- 
wandsentschädigung. 
Religionsfreiheit 9683 ff. 
Religionsfriede, Augsburger 70. 
Religionsgesellschaften 97ff. 
Rentkammern 3%. 
Repartitionssteuern 8%, 28, 
Repräsentativverfassung 3. 
Repressivsystem 967. 
Bepublik 33, 
Reservatrechte der Einzelstaaten 
im Deutschen Reiche 266£f., 698 ££.; 
des Kaisers im ehemaligen deut- 
schen Reiche 75, 76. 
Reserve 978. 
Ressrveformationen der Flotte 
Resolutionen der Landtage 332; 
des Reichstages 503. . 
Reuß, Fürstentümer ält. und jüng. 
Linie, Mitglieder des Rheinbundes 
107; des deutschen Bundes 119; des 
DeutschenReiches 224; Verfassungs- 
entwicklung 165; Verwaltungs- 
organisation 462, 
Revision, Rechtsmittel der, 87, 728, 
g71E. 
Rheinbund 101, 106 £f. 
Rheinschiffahrtsgerichte 466. 
Rheinschitfahrtsoctroi 100, 
Richter 585, 733if.; Befähigungs- 
nachweis 585!!; Verhältnis zur vor- 
genotzten Behörde 593 ff.; Disziplin 
ff.; Entlassung im Disziplinar- 
wege 628; Zwangsweise Versetzung 
in Ruhestand #31, Stellung zur 
Disposition 633; Versetzung 633; 
Suspension 635 ; Vertretung 735, 746. 
Ritterschaft 982, 991. 
Römermonate 9. 
Römischer König 77. 
  
Sachverzeichnis. 
Römisches Recht in der Staats- 
rechtsliteratur 102. 
BRübenzuckersteuer s. Zucker- 
steuer. 
Rückwirkende Kraft der Ge- 
setze 649. 
Ruhestand, Versetzung in 470, 630. 
Sachsen, Kurwürde 79,80; Mitglied 
des Rheinbundes 107; des deutschen 
Bundes 117, 118; des Deutschen 
Reiches 224; Verfassungsentwick- 
lung 156; Verwaltungsorganisation 
457; Vertretung in den Bundesrate- 
ausschüssen für Landheer und aus- 
wärtige Angelegenheiten 492, 493; 
Militärische Stellung 854. 
Sachsen-Altenburg, Mitglied des 
deutschen Bundes 119; des Deut- 
schen Reiches 224; Verfassungsent- 
wicklung 164; Verwaltungsorgani- 
sation 460. 
Sachsen-Koburg, Mitglied des 
Hheinbundes Bl ir des deutschen 
undes , ; Vereini mit 
Gotha 120. EB 
Sachsen-Gotha-Altenburg, Mit 
lied des Rheinbundes 107; des 
eutschen Bundes 119; Aussterben 
des Fürstenhauses und Teilung 120. 
Sacohsen-Hildburghausen, Mit. 
lied des Rheinbundes 107; des 
eutschen Bundes 119; Vereinigung 
mit Meiningen 120; Verfassungs- 
entwicklung 164. 
Sachsen-Koburg-Gotha, Mit- 
lied des deutschen Bundes 119; 
es Deutschen Reiches 224; Ver- 
fassungsentwicklung 164; Verwal- 
tungsorganisation 460. 
Sachsen-Meiningen, Mitglied 
des Rheinbundes 107; des deutschen 
Bundes 119; des Deutschen Reiches 
224; Verfassungsentwicklung 164; 
Verwaltungsorganisation 460. 
Sachsen-Weimar, Mitglied des 
Rheinbundes 107; des deutschen 
Bundes 118, 119; des Deutschen 
Reiches 224; Verfassungsentwick- 
iung 163; Verwaltungsorganisation 
Salm-Kyrburg, Fürst v. 106, 117. 
Salm-Salm, Fürst v. 106, 117. 
Salo mongruppo, Inseln der, 211. 
Salzburg 81, 100, 106. 
Salzsteuer 912. 
Samoa-Inseln 212. 
Samtgemeinden 422'. 
Sanitätswesen 824.