330 Zweiter Teil. Zweites Buch. $ 105.
Die Landtagsmitglieder haben in allen deutschen Staaten
Anspruch auf Tagegelder und Ersatz der Reisekosten®®,
Ausgenommen sind nur die erblichen und durch Geburt berufenen
Mitglieder oder die Mitglieder der ersten Kammer überhaupt ?®”,
mitunter auch diejenigen Mitglieder, welche am Orte der Ver-
sammlung ihren Wohnsitz haben®®, Häufig wird Anwesenheit in
den Sitzungen — Krankheitsfälle ausgenommen — als Voraus-
setzung des Diätenbezugs hingestellt®®. Ein Verzicht auf Diäten
ist nach einigen Verfassungen unstatthaft *°.
7. Den Landtagen und Landtagsmitgliedern ist ein be-
sonderer strafrechtlicher Schutz gewährt!.,
8 Preuß. Verf. Art. 85, G., betr. die Reisekosten und Diäten der Mit-
lieder des Abgeordnetenhauses, vom 30. März 1873 und 24. Juli 1376, Bayr.
. vom 30. Jan. 1903, Sächs. G. vom 19. Februar 1909; Württ. G. vom 12. Aug.
1907, Bad. G. vom 31. Jan. 1910, Hess. GO. Art. 54 (abg. u. neugefaßt vom
20. Okt. 1894, S.-Weim. RGG. $ 20, GO. $ 91, 8.-Mein. G. vom 26. Nov. 1833,
betr. die Tagegelder und Transportkosten der Landtagsabgeordneten, S.-Alt.
GG. $ 246 u. Beschluß vom 25. Febr. 1909, S.-Kob.-Goth. GO. vom 29. März
1908 $ 85, Braunschw. GO. vom 19. Mai 1912 $ 82—89, abg. vom 18. März
1913, Old. StGG. Art. 164, GO. $ 107—109, abg. vom 11. Dez. 1906 u. 5. März
1909, Anh. WG. vom 27. April 1913 $ 32, Schw.-Sondh. G., betr. die Tage-
elder und Reisckosten der Landtagsmitglieder vom 2, März 1912, Schw.-
ud. G. vom 3. März 1913, betr. die Tagegelder und Reisekosten der Land-
tagsabgceordneten, Reuß &. L. Verf. 8 86, Reuß j. L. StGG. $ 95 u. GO.
Regulativ vom 30. Okt. 1872, Schaumb.-Lipp. Verf. Art. 20, Lipp. Verf. $ 34
u. Go. Regulativ für die Diäten usw.; Wald. Verf. $ 70 u. G., betr. die
Diäten der Landtagsabgeordneten, vom 11. Aug. 1875. Eine eingehende
Darstellung dieser Materie gibt Leonidas Pitamic, Das Recht des Abge-
ordneten auf Diäten (Wien u. Leipzig 1913).
# Vgl. die N. 36 angeführten Bestimmungen der preußischen, bayrischen,
sächsischen, wütttembergischen, badischen und hessischen Gesetze.
3? Bayr. WG. Art. 36, Hess. G. vom 20. Okt. 1894. — Andere Gesetze
bestimmen nur, daß die am Orte der Versammlung wohnhaften Mitglieder
einen niedrigeren Diätensatz erhalten ale die auswärtigen. Bad. G. vom
31. Jan. 1910 $ 2, S.-Kob.-Goth. GO. $ 85, Braunschw. GO. 8 82, S.-Alt. GG.
8 246 u. Beschluß vom 25. Febr. 1909, Old. StGG. Art. 164, Schw.-Sondh.
G. vom 2. März 1912 $ 1.
3 Bayr. G. vom 30. Juni 1903 Art. 7, Sächs. LO. $ 38 (Fassung vom
9. Aug. 1904), Bad. G. vom 31. Jan. 1910 $ 3, S.-Kob.-Gotl.GO. 8 86, Braunschw.
GO. | 87, Anl. GO. 8 32, Old. GO. $ 107, Sehw.-Sond. G. vom 2. März 1912
$ 3, Schaumb.-Lipp. Verf. Art. 20.
4 Bayr. G. vom 30. Jan. 1908 Art. 9, Preuß. Verf. Art. 85, Sachsen G.
vom 19. Febr. 1909 $ 8, Bad. G. vom 31. Jan. 1910 $ 8, Old. StGG. Art. 164,
Reuß j. L. StGG. $ 95, Wald. Verf. $ 70,
4 RStGB. $$ 105 u. 106.