Full text: der Weltkrieg 1914. Band 2. (1)

— 841 — 
wird hier bestätigt. Zweifellos hat die Zusammenkunft für Skandinavien 
hohe politische Bedeutung. 
Stockholm, 15. Dezember. 
Das offiziöse „Spenska Telegrambyran“ meldet: 
Auf Einladung des Königs von Schweden wird am Freitag, den 
18. d. M., eine Zusammenkunft zwischen den Königen von Schweden, 
Dänemark und Norwegen in Malmö stattfinden. Die Könige werden 
von ihren Ministern des Auswärtigen begleitet sein. Diese Zusammen- 
kunft ist ein Ausdruck für das gute Verhältnis zwischen den drei nor- 
dischen Reichen und für die zwischen ihnen bestehende vollständige Einig- 
keit, ihre bis jetzt beobachtete Neutralitätspolitik aufrecht zu erhalten. 
Das Zusammentreffen bezweckt insbesondere, Gelegenheit zu geben, sich 
über die Mittel zu beraten, die in Frage kommen könnten, um die wirt- 
schaftlichen Schwierigkeiten, die der Kriegszustand für die drei Länder 
mit sich bringt, zu begrenzen und zu hemmen. 
Die ruffische Schlachtfront erschüttert. 
Oesterreichischer Kriegsbericht. 
Wien, 15. Dezember. 
Amtlich wird verlautbart: 15. Dezember: 
Die Offensive unserer Armeen in Westgalizien hat hier den Feind 
zum Rückzug gezwungen und auch die russische Front in Südpolen zum 
Wanken gebracht. Unsere den Feind in Westgalizien von Süden her un- 
ermüdlich verfolgenden Truppen gelangten gestern bis in die Linie Jaslo 
Rajbrot. Bei dieser Verfolgung und in der letzten Schlacht wurden 
nach den bisherigen Meldungen 31 000 Russen gefangen genommen. 
Heute liegen Nachrichten über rückgängige Bewegungen des Gegners an 
der gesamten Front Rajbrot—Niepolomice—Wolbrom—Nowo Radomst 
—Piotrkow vor. 
In dem karpathischen Waldgebirge wurden gegen das Vordringen 
seanuencher Kräfte in dem Latorczatal entsprechende Maßnahmen ge- 
troffen. 
Der Stellvertreter des Chefs des Generalstabes, 
v. Hoefer, Generalmajor. 
Alle radikalen Mitglieder der Duma verhaftet. 
Wien, 15. Dezember. 
Nach einer der „Politischen Korrespondenz“ aus Bukarest zugehenden 
Mitteilung berichten aus Rußland dort eingetroffene Reisende, daß nicht 
nur die Führer der Sozialisten, sondern überhaupt alle radikalen Mit- 
glieder der Duma verhaftet worden sind. 
Unseren Seehelden zum Gedächtnis. 
Magdeburg, 15. Dezember. 
Auf die aus Anlaß der Gedächtnisfeier für Kiautschou und die unter- 
gegangenen deutschen Kreuzer an den Kaiser und an Großadmiral v. Tir- 
pitz gerichteten Telegramme sind beim Oberpräsidenten Dr. v. Hegel fol- 
gende Antworten eingegangen:
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.