Dänemark
Dänemark (Forts.)
Patentrecht (. hierbei unter gewerb-
licher Rechtsschutz.
Pest s. hierbei unter Cholera.
Phosphor s. hierbei unter Zündhölfzer.
Post:
Postvertrag mit dem Norddeutschen Bunde
(v. 7./9. Apr.) 68. 157. — Aufh. der dänischen
Postrechte in Lübeck und Hamburg
(das. Art. 2) 68. 158. — Teiln. Dänemarks
an dem allgemeinen Postvereine
(Vertr. v. 9. Okt. 74 Eingang) 75. 223. —
Teiln. Dänemarks und seiner Kolonien an dem
Weltpostvereine (Vertr. v. 1. Juni 78
Einleitung u. Art. 21) 799. 83. — an dem Ubk.
über den Austausch von Briefen mit Wert-
angabe (Ubk. v. 1. Juni 78) 79. 102. — über
den Austausch von Postanweisungen (bk.
v. 4. Juni 78) 79. 112. — über den Austausch von
Postpaketen (Ubk. v. 3. Nov. 80) 81. 69.
Teiln. Dänemarks und der dänischen Kolonien an
dem Zusatzabk, zum Weltpostvertrage (v.
21. März 85) 86. 82. — zum Ubk. über den Aus-
tausch von Wertbriefen (v. 21. März 85)
86. 97. — über den Austausch von Postan-
weisungen (v. 21. März 85) 86. 100. —
über den Austausch von Postpaketen (v.
21. März 85) 86. 104.
Teiln. Dänemarks mit den dänischen Kolonien an
dem Weltpostvertrage (v. 4. Juli 91) 92.
503. — Postverwaltung der Kolonien (das. Art. 27
Nr. 4) 92. 528. — Teiln. Dänemarks mit seinen
Kolonien an dem Ubereinkommen des Weltpost-
vereins über den Austausch von Briefen und
Kästchen mit Wertangabe (v. 4. Juli 91)
92. 535. — über den ostanweisungs-
dienst (v. 4. Juli 91) 92. 549. — über den
Austausch von Postpaketen (v. 4. Juli 91)
92. 560. — an dem Ulbbk. wegen des Postbezugs
von JZeitungen und eitschriften (v. 4. Juli 91)
92. 588
Teiln. Dänemarks mit seinen Kolonien an dem
Weltpostvertrage (v. 15. Juni 97 Ein-
leitung u. Art. 270) 98. 1079. — an dem Ubk.
des Weltpostvereins über den Austausch von
Briefen und Kästchen mit Wertangabe (d.
15. Juni 97) 98. 1115. — über den Post-
anweisungsdienst (v. 15. Juni 97) 98.
1133.— über den Austausch von ostpaketen
(v. 15. Juni 97) 98. 1145. — an dem Ubk. über
den Postbezug von Zeitungen und Zeit-
schriften (v. 15. Juni 97) 98. 1176.
Teiln. Dänemarks und seiner Kolcnien an dem
Weltpostvertrage (v. 26. Mai 06 Ein-
leitung u. Art. 27) 07. 593. — an dem Ubk., des
Weltpostvereins über den Austausch von Briefen
und Kästchen mit Wertangabe (v. 26. Mai
06) 07. 636.— über den Dostanweisungs-
dienst (v. 26. Mai 00) 07.656. — über den Aus-
tausch von Postpaketen (v. 26. Mai 00) 07.
672. — über den Postbezug von Zeitungen
und Zeitschriften (v. 26. Mai 00) 07. 710.— Teiln.
Dänemarks (ohne Kolonien) an dem Ubk. des
Weltpostvereins über den Postauftrags-.=
dienst (v. 26. Mai 00) 07. 700.
Dänemark
Dänemark (Forts.)
Prioritätsfristen f. hierbei unter ge-
werblicher Rechtsschutz.
Abk. zur Regelung von Fragen des int. rivat-
recht s. — Teiln. (v. 14. Nov. 96) 99. 285. (An-
schlußprot. v. 18. Dez. 97) 99. 294.
Vereinfachung des Rechtshilfeverkehrs
mit Deutschland (Bek. v. 3. Juni) 10. 871. (Bek. v.
6. Juni) 14. 205.
Rechtsordnung der Eisenbahnen .
hierbei unter Eisen bahn, der Seehäfen s.
hierbei unter Schiffahrt.
Deutsch-dänisches Abk., betr. die Uberleitung der
Rechtspflege im nordschleswigischen Abtretungs-
gebiete
(G. v. 9. Jan.) Rat. (Bek. v. (V. v. 22. Aug.)
22. 1 45. 24. Jan. 22. 1191. 22. 1 719.
Int. Sanitätskonvention — Teiln. (v.
3. Apr. 94). 98. 973. — Zusatzerkl. — Teiln. (v.
30. Okt. 97) 98. 1014.
Deutsch-dänischer Schieds gerichts- und
Vergleichsvertrag v. 2. Juni 1926 (G. v.
28. Febr.) 27. II 31/40. — Rat. (Bek. v. 16. Apr.)
27. II 321.
Schiedsklauseln im Handelsverkehr s. hier-
bei unter Handelsverkehr.
Schiffahrt:
Int. Ubk. v. 11. Nov. 1921, betr. Mindestalter für
die Zulassung von Jugendlichen jur Be-
schäftigung als Kohlenzieher (Trimmer) oder
Heizer (G. v. 30. Mai) 29. II 383/384. — Rat.
(Bek. v. 9. Dez.) 29. II 754.
Int. Ubk. v. 9. Juli 1920, betr. Mindestalter für
die JZulassung von Kin dern zur Arbeit auf See
(G. v. 30. Mai) 29. II 383. — Rat. (Bek. v.
9. Dez.) 29. II 753.
Zulassung dänischer Schiffe zur deutschen Küsten-
frachtfahrt (LV. v. 29. Dez.) 81. 275.
Abk. über die Lazarettschiffe. — Teiln.
(v. 21. Dez. O4) 07. 722.
Ubk. und Statut über die int. Rechtsord-
nmung der Seehäfen nebst zugehörigem Zeich-
nungsprot. — Rat. lausgenommen Grönland!
(Bek. v. 16. Juni) 28. II 497.
Ubk. zur einheitlichen Feststellung von Regeln über
die Hilfsleistung und Bergung in Seenot (v.
23. Sept. 10) 13. 66.— über den Zusammen-
stoß von Schiffen (v. 23. Sept. 10) 13. 4.
— Unterzeichnungsprot. (v. 23. Sept. 10) 13. 84.
— Rat, der beiden Abk. (Bek. v. 17. Juli) 13. 581.
Ubk. über die Sklaverei v. 25. Sept. 1926.—
Rat. (Bek. v. 4. Apr.) 29. II 178.
Staatsangehörigkeitsabkommen
zwischen Deutschland und Dänemark (V. v. 24. Juli)
22. II 686. — AussBest. (v. 27. Juli) 22. II 688.
Vertr. zwischen Deutschland und Dänemark, betr.
die Regelung der Staatshoheitin Nordschleswi
auf Dänemark entstandenen Fragen (G. v. 1. Junä-
22. II 141. — Ber.] 22. II 664.
Technische Einheit im Eisenbahnwesen
s. hierbei unter Eisenbahn.