Demobilmachung
Demobilmachung (Forts.)
2. Wirtschaftliche Demobil-
machung (Forts.)
Ausdehnung von V. der Kriegswirtschaft
auf die Ubergangswirtschaft (V. v. 12. Febr.) 20. 230.
Reichsamt für die wirtschaft-
liche Demobilmachung (Demobil-
machungsamtz:
Errichtung des Reichsamts für die wirtschaft-
liche Demobilmachung (Erl. v. 12. Nov.) 18. 1304.
Festsetzung neuer Preise für die Weiterarbeit in
Kriegsmaterial (V. v. 21. Nov.) 18. 1323.
— Zunächst zeitlich unbegrenztes Fortbestehen
dieser V. (G. v. 23. März Art. 1 Ziff. 4/1) 23.1 215.
Befugnisse des Reichsamts für die wirtschaftliche
Demobilmachung hinsichtlich der Einstellung von
Kriegsteilnehmern als gewelbliche Ar-
beiter oder Entlassungen von Arbeitern während
der Zeit der wirtschaftlichen Demobilmachung
(V. v. 8. Jan. §§ 14 bis 17) 19. 12.
Erlaß von Strafbestimmungen durch das
Reichsamt für die wirtschaftliche Demobilmachung
(V. v. 27. Nov.) 18. 1339.
Staatskommissare für die wirtschaftliche
Demobilmachung (V. v. 7. Nov) 18. 1292.
Aufrechterhalung der von militärischen Stellen
ur Regelung verkehrswirtschaftlicher
Verhältnisse erlassenen Bek. (Bek. v 4. Febr.) 19. 159.
s. auch Ubergangswirtschaft.
3. Demobilmachungskommissare
Demobilmachungskommissare für die wirtschaft-
liche Demobilmachung (V. v. 7. Nov.) 18. 1292.
Zeitpunkt der Aufh. des Amtes der Demobil-
machungskommissare (G. v. 30. März) 22. 1 286. —
Weitere Hinausschiebung des Zeitpunktes der Auph.
des Amtes (G. v. 23. März Art. 1 Siff. 1) 23. 1 215.
(V. v. 29. Okt. Art. III) 23. 1I 1036. — Endgültige
Aufh. (V. v. 25. März) 24. 1 375.
Befugnisse hinsichtlich der Einstellung, Entlassung
und Entlohnung von Angestellten seinschl. Lehr-
lingen und Personen mit geregelter Ausbildung]
während der Zeit der wirtschaftlichen Demobilmachung
(V. v. 24. Jan. (Ausf Best. (V. v. 30. Mai
5 11 bis 13, 15 v. 6. Febr.) Art. 1 Nr. 2, 3)
bis 18) 19. 167. 19. 493.
19. 103.
— gewerblicher Arbeiter seinschl. Lehrlingen und
Personen mit geregelter Ausbildung] (V. v. 4. Jan.
§§ 11, 13 bis 15) 19. 11. (AusfVorschr. v. 4. Apr.)
19. 373. — Neue Vorschr., betr. Angestellte und Ar-
beiter (V. v. 3. Sept. §§ 19, 22ff.) 19. 1507. (V. v.
12. Febr. §§ 20, 24 ff.) 20. 224. — Entlassung von
Arbeitern (V. v 1. Dez.) 19. 1936
Zulassung von Ausnahmen für die Einstellung von
Arbeitern der Land= und Forstwirtschaft in an-
deren Unternehmungen (V. v. 28. Okt.) 19. 1833.
Endgültige Entscheidung über Beschwerden, betr.
Freimachung von Arbeitstellen während der
Zeit der wirtschaftlichen Demobilmachung
(V. v. 28. März /(V. v. 25. Apr.) /(V. v. 25. Apr.)
# 20. 707. 20. 708.
100
Depot= und Depositengeschäfte
demobtlmachung (Forts.) 3. Demobilmachungskommissare
Regelung der Arbeitszeit gewerblicher Ar-
beiter (Anordn. v. 23. Nov. VII) 18. 1335. — Erg.
(Anordn. v. 17. Dez.) 18. 1436. — der Angestellten
(V. v. 18. März §§ 10, 15) 19. 317. — An die Stelle
der in der Anordn. über die Regelung der Arbeits-
zeit gewerblicher Arbeiter v. 23. Nov./17. Dez. 1918
und in der V. über die Regelung der Arbeitszeit
der Angestellten während der Zeit der wirtschaftlichen
Demobilmachung v. 18. März 1919 genannten De-
mobilmachungskommissare treten die obersten Landes-
behörden (V. v. 21. Dez. § 13 Abs. 2) 23. 1 1251.
Festsetzung der Vergütung für Einquar-
tierung der aus der bewaffneten Macht Ent-
lassenen (Anordn. v. 16. Nov.) 18. 1315.
Erwerbslosen fürsorge für ausländische
Zivilpersonen
Gig vl 3. des.) Gis. v. 21. Dez.) (Bel. v. 23. Apr.
1445. #s a) 19. 421.
Fullunzrun nicht ordnungsmäßig Fucelasfener
Kraftfahrzeuge (V. v. 21. Febr. § 7) 19. 244.
(V. v. 31. März) 19. 372. — Außerkrafttr. (V. v. S. Juni)
20. 1181. — Sperrung öffentlicher Wege und Plätze
für Lastkraftfahrzeuge, endgültige Entscheidung über
die Ersatzpflicht bei Straßenbeschädigungen, die durch
Verwendung von Gleitschutzmitteln entstehen (Bek. v.
24. Febr.) 19. 255.
Berufung an den Demobilmachungskommissar
gegen die Festsetzung der Preise für die Weiterarbeit
in Kriegsmaterial (V. v. 21. Nov.) 18. 1323.
— Aufh. (V. v. 4. Dez. § 3) 19. 2147.
Erlaubnis des Demobilmachungskommissars in
Schleswig zur Versendung von Waren über die
Südgrenze des schleswig-holsteinischen Ab-
stimmungsgebiets
(V. v. 1. Dez.) 19. 1935.] Aufh. aller V. (V. v. 7. Juli)
(V. v. 9. Jan.) 20. 39. 20. 1434.
(V. v. 10. März) 20. 322.
Uberwachung der Beschäftigung Schwer-
beschädigter in privaten Betrieben, Büros und
Verwaltungen
(V. v. 9. Jan. (V. 10. Apr.)
88 4, 6) 19. 29. * 389.
(V. v. 1. Febr. (en- r ü#04. Juni)
19. 132
In r 11. Aug.)
. 1383.
G v 24 Sept)
Erklärung des Verfalls von Rohteer (V. v. 7.Okt.
§ 4) 19. 1784. — von Waffen und Heeresgut
(V. v. 28. Dez.) 18. 1478.
Demobilmachungsamt (Reichsamt für die wirtschaftliche
Demobilmachung) s. Demobilmachung 2 (S. 100).
Demobilmachungskommissare s. Demobilmachung 3
(S. 100).
Denkmale s. Kunstwerke (Cbei: Schutz).
Depotgesetzs. ODepot= und Depositengeschäfte.
Depot= und Depositengeschäfte
Depositen (gerichtliche), Belegung bei der
Reichsbank (Vertr. v. 17./18. Mai §8§ 12, 13) 75. 217.
Depositengeschäfte der Reichsbank (G. v.
14. März § 13 zu ?7 und 8) 75. 181.
Depotgesetz, Pfflichten der Kaufleute bei
Aufbewahrung fremder Wertpapiere (G. v. 5. Juli)
96. 183.