Full text: ABC des Reichsrechts. (64a)

  
Durchfuhr 110 Durchgangsverkehr 
Durchfuhr (Forts.) 2. Im besonderen (Forts.) Waren der Alliierten (Fr Vertr. mit den Alliierten 
Marmelade und andere Fruchtkonserden v. 28. Juni Art. 267) 19. 1075. 
[Durchfuhrverbot] (Bek. v. 9. Febr.) 17. 126. 
Milch kondensierte, und Milchpulver aus- 
genommen solche aus der Schweiz TDurchfuhr- 
verbot] (Bek. v. 13. Okt.) 16. 1163. — Milcher- 
zeugnisse aller Art (Bek. v. 16. Dez.) 16. 1392. 
— Außerkrafttr. beider Bek. (V. v. 18. Juli) 21. 936. 
Munition (Durchfuhrverbot] s. hierbei unter 
Waffen. 
Pferde L(Durchfuhrverbot!] (V. v. 25. Aug.) 
70. 511. — Aufh. (V. v. 4. März) 71. 49. 
Pulver (Durchfuhrverbot] s. hierbei unter 
Waffen. 
Raffinade flüssige, s. hierbei unter Jucker. 
Robben s. hierbei unter Walfische. 
Rubel (Durchfuhrverbot] (Bek. v. 17. März) 
17. 235. — Auph. (Bek. v. 4. März) 18. 107. 
Salzheringe, Salzfische, Klipp- 
fische und ischrogen (Durchfuhrberbot) (Bek. 
v. 5. Apr.) 16. 240. — Außerkrafttr. der Bek. v. 
30. März is über die Durchfuhr von Salzheringen 
nach den besetzten Gebieten Rußlands#) (Bek. 
v. 5. Apr.) 16. 240. 
Schal= und Krustentiere sowie Zuberei- 
tungen davon [Durchfuhrverbot] (Bek. v. 14. Febr.) 
17. 531. 
Schokoladen und Schokoladenmasse 
[Durchfuhrverbot] (Bek. v. 19. Juni) 16. 531. 
Spielkarten nach dem Auslande (G. v. 
3. Juli §§ 3, 26 zu 1) 78. 133. 
Sprengstoffe TDurchfuhrverbot] s. hierbei 
unter Waffen. 
Statistik des Warenverkehrs mit dem Ausland 
s. Statistik. 
Tabak (Durchfuhrverbot] (Bek. v. 10. Okt.) 
16. 1149. — Zigarettentabak [Durchfuhrverbot] (Bek. 
v. 6. Nov.) 17. 1011. (Bek. v. 15. Nov.) 17. 1049. 
Tee [Durchfuhrverbot] (Bek. v. 29. Mai) 16. 430. 
Tiere und tiaiische tzeugnisse [Durchfuhrverbot)] 
(V. v. 25. Nov.) 15 
Tümmler (Iuuchsthroerbo s. hierbei unter 
Walfische. 
Verband= und Arzneimittel sowie für 
ärztliche Instrumente und Geräteschurch- 
fuhrverbot] (V. v. 31. Juli) 14. 268. 
Waffen und Kriegsbedarf (Durchfuhr-- 
verbot)] 
(12. orvg 416 Juli) 9%% v. 5. Aug.) Eêmnßbse 
Wasfen, Munition, Pulver Spreng- 
stoffe und Kriegsbeda'fsartike! [Durch- 
fuhrverbot] (V. v. 31. Juli) 14. 265. — nach Dolen 
und der Russischen Sopjetrepublik [Durchfuhr- 
verbot)(V. v. 25. Juli) 20.1469.— Erg. (V. v. 30.Juli) 
20. 1485. 
Walfische, Robben, Tümmler und 
Flels von i loincfuhlrerboh (Bek. v. 17. Febr.) 
— Aufh. (V. v. 17. Juli) 20. 1459. 
1) Veröffentlicht im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 78. 
Zahlungsmittel russische ([Durchfuhrverbot! 
(G. v. 15. März) 19. 321. 
Zucker (Durchfuhrverbot! 
(# 2. 2.. Est. 42 (usspen v. S.Okt. 
529) 20. 1736. 80. —* ) 1849. 
. uckerhaltige segn [#urhhuhroer. 
bot] s. hierbei unter Aufstrichmittel. 
Zuckerrüben, Rohzucker und Ver- 
brauchszucker!Durchfuhrverbot ] (V. v. 14. Sept.) 
16. 1032. (Bek. v. 27. Sept.) 16. 1085. (AusBest. 
v. 18. Okt. § 26) 17. 931. 
Zuckersirup und flüssige Raffinade /Durch- 
fuhrverbot] (Bek. v. 14.Nov.) 16. 1271. (V. v. 7.Dez. 
86) 17. 1095. 
Zuckerwaren und Zuckerwerk TDurch- 
fuhrverbot] (Bek. v. 5. Juli) 17. 588 
s. auch Durchgangsverkehr. 
Durchfuhrbeschränkungen s. Durchfuhr. 
Durchgangsverkehr 
Durchgangsverkehr durch Agypten im Ouaran- 
tänezuge (Vertr. v. 3. Dez. 03. Anl. 1) 07. 516. 
Ubk. und Statut über die Freiheit des Durch- 
gangsverkehrs v. 20. Apr. 1921 (Art. 379 des Ver- 
sailler Vertr.). — Beitr. des Deutschen Reichs (Bek. v. 
4. Okt.) 24. II 387. — Weitere Beitritte und 
Ratifikationen: 
Belgien (Bek. v. 20. Apr.) 29. II 200. 
ile (Bek. v. 20. Apr.) 29. II 200. 
nzig (Bek. v. 28. Juli) 26, II 428. 
land (Bek. v. 28. Juli) 26. II 428. 
ankreich (Bek. v. 28. Juli) 26, II 428. 
ibanon (Bek. v. 19. Dez.) 29. II1 758. 
layische Staaten (Bek. v. 28.Juli) 26. II 428. 
Tru (Bek. v. 28. Juli) 26, II 428. 
len (Bek. v. 28. Juli) 26, II 428. 
Schweden (Bek. v. 28. Juli) 26, II 428. 
Syrien (Bek. v. 19. Dez.) 29. II 758. 
Ungarn (Bek. v. 20. Apr.) 29. II 200. 
Abk. zwischen Deutschland und Polen über die 
Grenzübergangsbahnhöfe mit beider- 
seitiger Zoll= oder Paßabfertigung und über die 
Rechte und Pflichten der Beamten im priodiligierten 
Durchgangs= und Eisenbahnübergangsverkehr (G. v. 
11. Juni) 22. II 573. — Rat. (Bek. v. 12. Juni) 
22. II 585. 
Deutsch-polnisches Abk. über den privilegierten 
Durchgangsverkehr twischen Polnisch-Oberschle- 
sien und dem übrigen Polen durch Deutsch- 
Oberschlesien (G. v. 10. Dez.) 23. II 456. — Rat. 
(Bek. v. 19. Mai) 24. II 127. 
Abk. zwischen Deutschland, Molen und der Freien 
Stadt Danzig über den freien Durchgangsverkehr 
zwischen Ostpreußen und dem übrigen Deutschland 
(v. 21. Apr.) 21. 1070. Rat. Gerl. 3 6. Mai) 
(G. v. 12. Juli) 21. 1069. 22. 1 
lBer.] 21. 1262. 
Bek. über das am 15. Juli 1922 unterzeichnete 
#che 
– JS9 
i„t 
deutsch-polnische Jusatzabk. über den freien Durch- 
gangsverkehr zwischen Ostpreußen und dem 
übrigen Deutschland (Bek. v. 4. Dez.) 23. II 483.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.