Full text: ABC des Reichsrechts. (64a)

Faden 
Faden (Forts.) 
Reichswirtschaftsstellefür Jute Er- 
richtung zur Abhilfe wirtschaftlicher Schädigungen in 
der Ubergangswirtschaft für Jute (V. v. 27. Juni) 
18. 671. 
Reichswirtschaftsstelle für Kunst. 
seide und Stapelfaser, Errichtung zur Ab- 
hilfe wirtschaftlicher Schädigungen in der Ubergangs- 
wirtschaft für Kunstseide, Stapelfaser sowie künst- 
liche Zellstoffasern und fäden (V. v. 4. Mai) 20. 892. 
Reichswirtschaftsstelle für Kunst- 
spinnstoffeund Stoffabfälle Errichtung 
zur Abhilfe wirtschaftlicher Schädigungen in der Uber- 
gangswirtschaft für Kunstspinnstoffe und Stoffabfälle, 
die aus Fasererzeugnissen wiedergewonnen werden 
(V. v. 27. Juni) 18. 671. 
Reichswirtschaftsstelle für Seide, 
Errichtung zur Abhilfe wirtschaftlicher Schädigungen 
in der Ubergangswirtschaft für Seide (V. v. 27. Jundi 
18. 671. 
Inanspruchnahme von Stopf= und Strick- 
garnen und ihren Ersatzstoffen durch die Reichs- 
bekleidungstelle (Bek. v. 10. Jan.) 18. 16. — End- 
gültige Festsetzung des Ubernahmepreises für enteignete 
Stopf= und Strickgarne durch das Reichsschiedsgericht 
für Kriegswirtschaft (Bek. v. 14. Jan.) 18. 45. 
s. auch Gespinstpflanzen. 
Fässer (Bottiche, Gebinde, Kübel) 
Beschlagnahme von Fässern 
(Bek. v. 28. Juni) 17.577.— ] Aufh. beider Bek. (Bek. v. 
And. (Bek. v. 12. Okt.) 17. 8. Febr.) 19. 181. (Bek. v. 
899. 11. Apr.) 19. 386. 
Eichungvon Bierfässern (Bek. v. 3. Aug. Art. II) 
09. 924. (V. v. 24. Mai § 2) 11. 244. — Eichun 
und Stempelung von Fässern (V. v. 22. Oun 
20. 1860. (V. v. 23. Dez.) 20. 2318. 
Eiserne Fässer. Beschlagnahme (Bek. v. 
12. Okt.) 17.899. — Auph. (Bek. v. 20. Dez.) 18. 1444. 
Verpackung giftiger Stoffe in Eisenfässern 
bei der Beförderung mit der Eisenbahn (Bek. v. 28. Okt.) 
19. 1831. 
Zuschlag zu den Höchstpreisen für Petroleum 
bei Lieferung in Eisenfässern (Bek. v. 12. Okt.) 18. 1240. 
— für Schwefelsäure oder Oleum (Bek. v. 29. Juli) 
18. 980. 
(Bek. v. 19. Apr.) (Bek. v. 18. Okt.) (Bek. v. 3. März) 
19. 425. 19. 1810. 20. 304. 
Außerkrafttr. (V. v. 
(Bek. v. 30. Juni) (Bek. v. 2. Dez.) 31. Mai 35 13) 
19. 619. 19. 1932. 20. 1116. 
— für Benzol, Toluol, Xylol (Bek. v. 17. Mai) 19. 465. 
— für Leichtöl, Benzol und Toluol in Eisenfässern 
(Bek. v. 5. Jan.) 20. 10. — And. (Bek. v. 22. Mai) 
20. 1077. 
Kriegswirtschafts - Aktiengesell- 
schaft Geschäftsabteilung der Reichs- 
bekleidungstelle ist die Geschäftsabteilung der 
Reichsfaßstelle (Bek. v. 28. Juni § 5) 17. 576. 
Vergütung für Holzfässer bei Lieferung von Pe- 
troleum (Bek. v. 19. Okt.) 17. 905. (Bek. v. 
12. Okt.) 18. 1240. 
146 
Familienzuschläge 
Fässer (ortsf.) 
Reichskommissar für Faßbewirt= 
schaftung, Vorsitzender der Reichsstelle für Faß- 
bewirtschaftung (Bek. v. 28. Juni § 4) 17. 575. 
Einrichtung einer Reichsstelle für Faß- 
bewirtschaftung Meichsfaßstelle) (Bek. v. 
28. Juni) 17. 575. — Auflösung der Reichsfaßstelle 
(Bek. v. 11. Apr.) 19. 386. 
Lieferung von Rübensaft in Fässern (V. v. 
21. Okt. 8 5 20. 1785. 
Lieferung von Schwefelsäure oder Oleum 
in Eisenfässern (Bek. v. 21. Sept.) 17. 855. 
Verkehr mit Fässern (Bek. v. 6. Juni) 17. 473. 
Fahndung, Fahndungsblätter. Veröffentlichung von 
Fahndungsersuchen im deutschen und polnischen Fahn- 
dungsblatte (Bek. v. 2. Jan.) 26. II 89. — Vereinb. 
mit der Schweiz über die Ausschreibung straffälliger 
Personen und die Veröffentlichung anderer wichtiger 
Bek. strafrechtlicher Art in den beiderseitigen Fahn- 
dungsblättern (Bek. v. 7. Mai) 29. II 371. 
Fahrkarte, Reichsstempelabgabe von Personenfahrkarten, 
s. Steuern 29 (S. 584). 
Fahrkosten der Mitglieder der Zentralstelle des vater- 
ländischen HZilfs dienstes s. Hilfsdienst. 
Fahrraddecken und Fahrradschläuche s. Gummi. 
Fahrräder, hintere Leuchtzeichen der Fahrräder (V. v. 
27. Apr.) 29. I 88. 
Fahrtenbücher auf der Elbe s. Wasserstraßen. 
Fahrwasser, Bezeichnung der Fahrwasser und Untiefen 
in den deutschen Küstengewässern, s. Schiffahrt? 
(S. 488). 
Fahrzeuge 
Steuer für die Benutzung der Wege durch Fahr- 
zeuge (Fahrzeugsteuer) s. Steuern 4 (S. 593). 
Falkland-Inseln s. Kolonien ufw. 3b (S. 285). 
Familienfideikommisse 
Auflösung der Fideikommisse (Verf.v. 11.Aug. 
Art. 155) 19. 1413. 
lbertragung von Siedlungsland an die 
Landlieferungsverbände (V. v. 29. Jan. §9 17) 19. 
119. (G. v. 11. Aug. § 17) 19. 1433. 
Steuervergünstigung bei Umwandlung 
von Familienfideikommissen in Stiftungen (V. v. 
13. Febr.) 26. 1 101. 
Familiengüter 
der deutschen Fürstenhäuser s. Fürsten- 
häuser, 
deutsche und polnische s. Molen, Staats- 
verträge 10b bei: Familiengüterabko mit Polen) 
(S. 551). 
Familienrechtliche Abkommens..internationales 
Privatrecht, Staatsverträge 1b (bei= 
Privatrecht) (S. 551). 
Familienunterstützung s. Militär 1 (S. 355). 
Familienzuschläge zur Erwerbslosenunterstützung (V. v. 
1. Nov. Art. 1 Ziffer 5) 21. 1336. (V. v. 1. Nov. 
69 21. 1341. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.