Gesundheitswesen
Gesundheitswesen (Forts.)
3. Krankheiten
a. Im allgemeinen
Wiederinkrafts. des Abk. zwischen Deutschland und
Belgien v. Aug. 1907, betr. den Austausch von Nach-
richten über das Auftreten von Nachrichten über das
Auftreten ansteckender Krankheiten in den Grenz-
bezirken sowie der Vereinb. v. 26. und 29. Mai 1910,
betr. Ausdehnung dieses Abk. auf die übertragbare
Genickstarre (Bek. v. 30. Juni Nr. 13, 15) 20. 1398.
Gemeingefährliche Krankheiten:
Bekämpfung gemeingefährlicher Krankheiten
(G. v. 30. Juni) 00.306. — Vorl. AussBest. nebst
Desinfektionsanweisungen (Bek. v. 6. Okt.) 00.
849. — Endgültige AusfBest. nebst Desinfektions-
anweisungen (Bek. v. 21. Febr.) 04. 67. — Aufh.
beider Desinfektionsanweisungen und neue Des-
infektionsanweisung (Bek. v. 11. Apr.) 07. 95. —
Ersetzung der Anl. 2 zu der Bek. v. 6. Okt. 1900
durch neue Vorschr. über Krankheitserreger (Bek.
v. 21. Nov.) 17. 1069. — Abänd. der Ausf#Best.
v. 21. Febr. 1904 zu dem G. über die Bekämpfung
gemeingefährlicher Krankheiten (Bek. v. 24. Febr.)
20. 281.
Verpflichtung der Polizei- und Militärbehörden zur
wechselseitigen Benachrichtigung über das
Auftreten übertragbarer und gemeingefährlicher
Krankheiten (Bek. v. 22. Juli) 02. 257. (Bek. v.
2. Febr.) 11. 63.
Aufh. von zur Abwehr gemeingefährlicher Krank-
heiten erlassenen Ein fuhr verboten (WV.
v. 6. Sept.) 22. II758. — s. auch Gesund-
heitswesen 3b Sbei: Aussatz (Lepral, Cholera,
Fleckfieber 'Flecktyphus , Gelbfieber, Pest).
Vorschr. über das Arbeiten und den Verkehr mit
Krankheitserregern
(Bek. v. 4. Mai) o4. 159. Neue Vorschr. (Bek. v.
(Bek. v. 25. Dez. 11. Anl. D) 21. Nov. ö#§ 1 bis 8) 17.
12. 135. 1069
And. (Bek. v. 17. Dez.)
21. 1608.
— Versendung von Krankheitserregern
(Bek. v. 21. Nov. 99 9 bis 17) 21. 1075.
5. Im besonderen
Aussatz. Bekämpfung des Aussatzes (Lepra)
nebst Desinfektionsanweisung
(Bek. v. 21. Febr.) 04. 67. (Bek. v. 12. Jan.) 16. 29.
And. (Bek. v. 5. Apr.) (Bek. v. 10. Juli) 18. 572.
1
Cholera. Belohnungen an die Mitglieder der
zur Erforschung der Cholera nach Agypten und Ost-
indien entsandten Kommission (G. v. 27. Mai) 84. 51.
— Int. Ubkft. über Maßregeln gegen die Cholera
(v. 15. Apr. 93) 94. 343. — Beitr. der Niederlande
(Bek. v. 9. Sept.) 94. 519. — Serbiens und
Liechtensteins (Bek. v. 15. Febr.) 95. 152. — der
britischen Kolonien Natal, Lagos, Ceylon, St. Helena
und Kanada (Bek. v. 14. Dez.) 95. 461. — Rumäniens
(Bek. v. 18. Okt.) 97. 776. — Ein- und Durchfuhr-
200
Gesundheitswesen
Gesundheitswesen (Forts.) 3b. Krankheiten. Im be-
sonderen (Forts.)
beschränkungen bei Cholera (Bek. v. 4. Juli) 00. 555.
— insbes. von Gebrauchsgegenständen aus Glasgow
(Bek. v. 11. Sept.) 00. 819. (Bek. v. 27. Nov.) 00. 1033.
— Bekämpfung der Cholera nebst Desinfektions-
anweisung
(Bek. v. 21. Febr.) o4. 67.
And. (Bek. v. 5. Apr.)
1
(Bek. v. 12. Jan.) 16. 29.
— s auch hierbei unter Pest.
Fleckfieber. Bekämpfung des Fleckfiebers
(Flecktyphus) nebst Desinfektionsanweisung (Bek. v.
21. Febr.) 04. 67. — And. (Bek. v. 5. Apr.) 07. 91.
(Bek. v. 12. Jan.) 16. 29. — Mitteilungen an das
Reichsgesundheitsamt über Fleckfieber (Bek. v. 24. Febr.
unter I Nr. 10) 20. 286. Bekämpfung des Fleck-
fiebers durch Entlausung (Bek. v. 24. Febr.) 20. 281.
Geisteskrankheiten. Wiederinkrafts. des
Ubk. v. Jahre 1914 zwischen dem Deutschen Reich
und Belgien, betr. den Austausch von Nachrichten über
die Unterbringung von Geisteskranken in den beider-
seitigen Heilanstalten auf konsularischem Wege (Bek.
v. 30. Juni Nr. 20) 20. 1399.
Gelbfieber s. hierbei unter Pest.
Genickstarre fs. Gesundheitswesen 3a
(bei: ansteckende Krankheiten) (S. 200).
Geschlechtskrankheiten,
ihre Bekämpfung (V. v. 11. Dez.) 18. 1431. —
Außerkrafttr. (G. v. 18. Febr. § 19) 27. 1 61. — Be-
kämpfung der Geschlechtskrankheiten (G. v.
. Febr.) 27. 1 61. (V. v. 11. Sept.) 27.1 298. — Für-
sorge für geschlechtskranke Heeresange-
hörige . v. 17. Dez.) 18. 1 1433. — Außerkrafttr.
(G. v. 18. Febr. § 19) 27. I 61. — Unterbringung
der mit Geschlechtskrankheiten behafteten entlassenen
Angehörigen des Heeres und der Marine in Caza-
retten (V. v. 20. Nov.) 18. 1317. — Anwendung der
Best. der Seemannsordnung v. 2. Juni 1902 über die
Krankenfürsorge auf geschlechtskranke niederländische
Seeleute (Bek. v. 30. Juni) 14. 251.
Pest:
Int. Ubkft., betr. Maßregeln gegen Vest, Cholera
und Gelbfieber (v. 3. Dez. 03) 07. 425.—
Beitr. Dänemarks (Bek. v. 6. Aug.) 10. 961. —
Norwegens (Bek. v. 30. Juni) 11. 274. — Portu-
gals (Bek. v. 8. Nov.) 11. 922. — Schwedens
(Bek. v. 29. Jan.) 08. 15. — Rat. durch Spanien
(Bek. v. 8. März) 09. 318. — Beitr. des Austra-
lischen Bundes (Bek. v. 26. Mai) 09. 468. —
von Britisch-Indien (Bek. v. 15. Juni) 09. 514.—
der britischen Kolonie Gambia (Bek. v. 13. Jan.)
08. 12. — der Falklands-Inseln (Bek. v. 8. Dez.)
08. 645. — der Fidschi-Kolonie (Bek. v. 5. Sept.)
10. 991.— von Jamaika (Bek. v. S8. Dez.) 08. 645.
— der Leeward-Inseln (Bek. v. 8. Dez) 08. 645.
— von Mexiko (Bek. v. 8. Juli) 09. 769. — von
Neuseeland (Bek. v. 19. Apr.) 10. 663. — von
Süd-Nigeria und der Oranjefluß-Kolonie (Bek. .
8. Dez.) 08. 645. — von SBanzibar (Bek. v.
11. Dez.) 11. 971. — Rat. durch Deutschland
(Bek. v. 24. Okt.) 21. II 5. — Austritt von
Jamaika aus dem Verbande der int. Ubkft. v.