Gesundheitswesen
202
Getreide
Gesundheitswesen (Forts.) 4. Sonstiges (Forts.)
Verhütung von Seuchen bei der Entlassung der
Angehbrigen des Heeres und der Marine (V. v. 20.Nov.)
18. 1317.
Aus= und Durchfuhrverbot für Verband-.
mittel (V. v. 31. Juli) 14. 268.
Merkblatt für Verlobte (G. v. 11. Juni Art. 1
Nr. 4) 20. 1209.
s. auch Veterinärwesen.
Getränke
Besteuerung künstlich bereiteter Getränke
s. Steuern 30b VII (S. 591).
Weinhaltige Getränke s. Wein — /.. auch
Bier.
Getränkestenern s. Steuern 4 (S. 593).
Getreide (Brotgetreide, Buchweizen, Gerste, Hafer,
Hirse, Roggen, Spelz — Dinkel, Fesen, Grünkern,
Kleie, Emer, Einkorn — Weizen)
1. Im allgemeinen
Ablieferungsprämien für Brotgetreide
und Gerste (V. v. 18. Dez.) 19. 1990. — Erg. (V. v.
14. Apr.) 20.516.— Weitere Vorschr. (Bek. v. 20.Dez.)
19. 2122.
Anbau s. hierbei unter Ernte.
Ankäufe von Auslands- und Inlandsgetreide
zum Zcwecke der Sicherung der Volksernährung
GG: r. 25. ** 83) (G v 11. Juli Art. 5)
7 II 34.
##u- 3 16. Zi 22 II 793. 64 v. #4. üug- Art. 5)
G: v 6. Febr. Art. 3)
. I44. v 23. II 391.
½ 2. Vgi Art. 3) (G. v. 13. Okt.) 23. II 393.
Ankaufserlaubnis für Getreide (V. v.
13. Juli § 19) 23. 1 708. — Fortfall des § 19 (V. v.
26. Juni Art. 1 Ziff. 2) 24. 1 661.
Ausdrusch und Juwi#a (V. v.
24. Nov.) 17. 1082. — (. auch hierbei unter
Inanspruchnahme.
Ausdrusch und Inanspruchnahme von
Getreide, Zahlung der Höchstpreise (V. v. 24. Nov.)
17. 1082. — And. (V. v. 26. Febr.) 18. 94.
Verbot der Aus- und Durchfuhr von Ge-
treide (V. v. 20. Juli) 70. 487. — Aufh. (V. v.
21. Sept.) 70. 513. — Verbot der Außfuhr (V. v.
3 Aug) 19. 1493. — Aufh. (V. v. 27. Nov. Art. IV)
19. 1915.
Ausmahlen von Brotgetreide
(Bet. dLꝛu. 28. Okt.) (Bel- v b. Jan.) (Bel- #5529. Apr.)
it v 19 Dez.) Sn h6 Febr.) n v 28 Juni)
** von brsclagnamten Brot-
getreide durch den Kommunalverband (Bek. v. 17. Jan.)
16. 44.
Getreide (Forts.) 1. Im allgemeinen (Forts.)
Getreide für Bierbrauereien v. 1. Okt.
1917 ab
(V. v. 20. Nov. (Bek. v. 20. Nov./(AusfBest.
Art. I §§ 5 7) §§57)17.1062. v.19.Dez.§§ 4,6)
17.
— Veroenhun von Getreide zur Hersiellung von
Bier (V. v. 22. Dez.) 19. 2141. — Belieferung
der Bierbrauereien mit Getreide (V. v.
29. Sept. Art. I Nr. 2) 20. 1692.
Verwendung der Brotbeihilfen (V. v.
27. Okt.) 23. 1 1067. — [Ber.] 23. 1 1080.
Offentliche Brotversorgung (V. v. 8. Sept.)
22. 1 723. — Abgabe zugunsten der öffentlichen Brot-
versorgung (G. v. 23. Juni §§8 4, 5) 23. I 410. —
Fortführung der öffentlichen Brotversorgung bis zum
15. Okt. 1923 (V. v. 28. Aug.) 23. I 843. —
Sicherung der Brotversorgung im Wirtschaftsjahre
1923/24 #o. v. 23. Juni) 23.1 410. — Erg. (V. v.
3. Okt.) 23. 1 947. (V. v. 23. Okt.) 23. 1 1039. —
Außerkrafttr. der §§ 4 und 5 (V. v. 6. Mai) 24. I 433.
Durchfuhr s. hierbei unter Ausfuhr.
Einfuhr (V. v. 24. Jan.) 19. 131. — Freigabe
der Ein fuhr von Gerste, Hafer, Dari und Kleie
(V. v. 2. Juli) 21. 918. — von Roggen, Weizen und
Spelz (V. v. 13. Aug.) 21. 1203. — Einfuhr von
Getreide (V. v. 2. Dez.) 22. I 897. — Aus be-
setztem Gebiet eingeführtes Brotgetreide darf
nur an die Heeresverwaltungen, die Marineverwal=
tung, die Reichsgetreidestelle, Geschäftsabteilung
G. m. b. H., und die Zentral-Einkaufsgesellschaft
m. b. H. geliefert werden (Bek. v. 29. Juni Art. 1
Nr. 45) 16. 620. (Bek. v. 29. Juni) 16. 782.
Einfuhrerleichterungen für Getreide
(G. v. 4. Aug.) 14. 338. — Beschlagnahme von
eingeführtem Wustän dischen Getreide für die
Zetmal Einkaufsgeselllchft (Bek. v. 11. Sept.) 15.
569. — Aus dem Auslande eingeführtes
Getreide ist an die Zentral.Einkaufsgefellchyft m.
b. H. in Berlin zu liefern (Bek. v. 4. März) 16. 147.
Ernte:
Anbau und Erntefläch enerhe bung im
Juli 1915 (Bek. v. 10. Juni) 15. 331.— v. 1. bis
20. Juni 1916 (Bek. v. 18. Mai) 16. 383. —
[Ber.] 16. 399. — v. 15. bis 25. Juni 1917
(Bek. v. 20. Mai) 17. 413. — im Jahre 1918
(V. v. 21. März) 18. 133. — im Jahre 1919
(V. v. 2. März) 19. 269.
Ernteschätzung im gahre 101 8(V. v. 29. Mai
18. 465. — im Jahre 1919 (V. v. 6. Juni
19. 499. — im Jahre 1920 (V. v. 7. Juni
20. 1129. — Erhebung der Getreideflächen im
Jahre 1920 (V. v. 29. Apr.) 20. 883.
Erntevorschätzung im Jahre 1916 (Bek.
v. 21. Juni) 16. 547. — im Jahre 1917 (Bek.
v. 21. Juni) 17. 535.
Nachprüfung der Erntevorschätzung (V. v.
27. Aug.) 16. 975. — Erhebung der Getreide-
ernte und Nachprüfung der Ernteflächener-
hebung 1917 (V. v. 30. Aug.) 17. 753.
Verbot des Vorverkaufs der Ernte 1915
(Bek. v. 17. Juni) 15. 341. — Ausnahmen da-
von (Bek. v. 10. Juli) 15. 426. (Bek. v. 23. Juli)