Full text: ABC des Reichsrechts. (64a)

Getreide 205 Getreide 
Getreide (Forts.) 2. Im besonderen ([orts.) 
(noch Gerste: 
Getreide (Forts.) 2. Im besonderen orts.) 
(noch Buchweizen? 
Bewirtschaftung des Buchweizens durch die 
Reichshülsenfruchtstelle „Abteilung der 
Zentral-Einkaufsgesellschaft m. b. H. in Berlin 
(Bek. v. 25. Juli) 16. 832. — durch die Reichs- 
hülsenfruchtstelle G. m. b. H. in Berlin, Bezug- 
scheine zum freihändigen Ankauf von Buch- 
weizen (Bek. v. 16. Sept.) 16. 1049. 
Verkehr mit Buchweizen, Verbot der Ver- 
fütterung (V. v. 29. Juni) 16. 625. (V. v. 
14. Sept.) 16. 1031. — Auph. beider V. (RGetr . 
v. 21. Juni § 73, 9) 17. 529. — Verkehr mit 
Buchweizen aus der Ernte 1919 (REetr. v. 
18. Juni) 19. 535. — ubernahmepreise (V. v. 
15. Juli § 3) 19. 648. (Ausf-Best. v. 18. Juli) 
19. 653. 
Gerste: 
Snsn s. Getreide 1 
Aufkauf von Gerste auf Bezugschein (Bek. 
v. 18. Juni) 20. 1262 
Brennen von Gerste (V. v. 17. Aug.) 21. 1243. 
— Brennen von Gerste und von Gemenge von 
Gerste und HaferWhh (V. v. 14. Juli) 22. 1 576. (V. v. 
13. Juli) 23. I 
Einfuhr von ee aus den Vereinigten 
Staaten von Amerika 
(V. v. 27. Sert.23. 1376. Fänfte 9. (v. 24. Mai) 
Zweite "7 (v. 8. Nov.) 
28. 387. Schad 6t # 28. Aug.) 
Dutte . (v. 27. Dez. 28)29. 1 1 
Shele. 9 (v. 23. Okt.) 
vi 5 . 21. Febr.) 29. 11 
Aus bochten Gebiet eingeführte Gerste darf 
nur an die Heeresverwaltungen, die Marineverwal- 
tung, die Zentralstelle zur Beschaffung der Heeres- 
verpflegung und die Zentral-Einkaufsgesellschaft 
m. b. H. geliefert werden (Bek. v. 6. Juli § 41) 
16. 810. 
Inanspruchnahme der Vorräte für die Er- 
nährung des Volkes (Bek. v. 22. März) 17. 263. 
— Best. der Gerstenmengen für die mensch- 
liche Ernährung und für die Verfütterung 
(RGetr O. v. 21. Jungd) 17. 524. (REetr O. v. 
18. Juni § 57) 19. 554. 
Ernteflächenerhebungs,. Getreidel Sbei-Ernte). 
Höchstpreise von Gerstengraupen (Bek. v. 
9. Sept.) 16. 1010. 
Höchstpreise von Gerstengrütze (Bek. v. 
9. Sept.) 16. 1010 
Ubertragung von Gerstenkontingenten 
der Bierbrauereien 
(8.1 v. 1 (Ott. en v. 18. ". 0 v. 146, Dez.) 
bFeulblenn der G erenton#tn gente der 
gewerblichen Bierbrauereien für die Zeit v. 1. Okt. 
1915 bis 31. Okt. 1916 
(Bel- 9 121. Jan.) Berl- v 41 1. Febr.) Aufb- der V. 
1. Jan. 1915 
7 v. 7. Okt.) 
16. 1137. 
  
  
Höchstpreise für Gerste 
(öer v. * Dez.) (Bel. r 623. Juli) Außertrafter. der 
3. Juli 
(Bel- v 19 Dez.) G * 24. Juli) esnt Ben v. 
. 824 4. Juli) 
kt 5 5 März) 1r - P FSept.) 16. 820. 
. 146 
wn v 26 März) (V v 14 IdeH 
Lieferun 8zuschläge (V. v. 1. Sept.) 
19. 1495. 8 v. 30. Juni) 20. 1353. 
Übertragung von Gerste mit übertragenen Malz- 
kontingenten (Bek. v. 16. März) 16. 170.— 
Aufh. (V. v. 7. Okt.) 16. 1137. — AusBest. 
(Bek. v. 5. Apr.) 16. 241. 
Beschlagnahme von Mengkorn aus Hafer und 
Gerste (Bek. v. 13. Febr.) 15. 81. — Gemenge 
von Gerste mit Hülsenfrüchten als Kraftfuttermittel 
(Bek. v. 19. Dez.) 15. 831. — Aus Gemenge 
mit Hülsenfrüchten ausges onderte Gerste unterliegt 
den Vorschr. der Bek. v. 6. Juli 1916 über Gerste 
aus der Ernte 1916 (V. v. 5. Okt. 8 19) 16. 1113. 
Reichs= Gerstengesellschaft (. hierbei 
unter Verkehr. 
Saatgerste. Lieferung von Saatgerste 
aus dem Erntejahr 1915 zu Saatzwecken (Bek. 
v. 27. Jan.) 16. 65. — Veräußerung, Erwerb und 
Lieferung von Wintergerste zu Saatzwecken nur 
gegen Saatkarte, Vordrucke für Saat- 
arten (Bek. v. 27. Juli) 16. 854. — Lieferung 
von Saatgerste für Saatzwecke (Bek. v. 
27. Jan.) 16. 65. (Bek. v. 6. Juli) 16. 659. (Bek. 
v. 6. Juli) 16. 800. (V. v. 1. Dez.) 16. 1313. 
Selbstversorgung mit Gerste, Verfütterung 
an Juchtsauen (V. v. 5. Aug.) 19. 1367. 
Verfütterung (. hierbei unter Ernäh- 
rung, Selbstversorgung. 
Regelung des Verkehrs mit Gerste aus der 
Ernte 1915 
(Bek. v. 9. März) 15. 139. 
(Bek. v. 17. Mai) 15.282. 
(Bek. v. 28. Juni) 15.384. 
(Bek. v. 21. Okt.) 15. 681. 
(Bek. v. 27. Jan.) 16. 65. 
Durchf. der V. v. 6. Juli 
191 0 (V. v. 21. Juli) 
Aufh. der V. v. 6. Juli 
1916 in der Fass. v. 
aus der Ernte 1916 24. Juli 1916 und der 
(Webe v 6. Juli) Erg. v. 1. Dez. 1916 
(RGetr O. v. 21. Juni 
(#t- v 24 Juli) 8 73) 17. 629. 
unt 781/800. 
u. (31 v 1. Dez.) 
an 
  
Regelung Verkehrs mit Gerste aus der 
Ernte 1916 durch die Reichs futtermittel- 
stelle, Ausstellung von Gerstenbe- 
zugscheinen (Bek. v. 5. Aug.) 16. 924. — 
Lieferung von Gerste aus der Ernte 1916 an und 
durch die Reichs-Gerstengesellschaft 
m. b. H. (Bek. v. 6. Juli § 7) 16. 802. (Bek. v 
13. Sept.) 16. 1043. 
Graupen. Inanspruchnahme der Vorräte für 
die Ernährung des Volkes (Bek. v. 22. März) 
17. 263. — Herstellung aus Getreide der Ernte
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.