Full text: ABC des Reichsrechts. (64a)

Großbritannien 230 Großbritannien 
Großbritannien (Forts.) Großbritannien (Forts.) 
Ausgleichsverfahren. — Beitr. (Bek. 
v. 30. Apr.) 20. 761. — Verl. der Frist zur Anmeldung 
von Forderungen (G. v. 18. Juli) 21. 1188. — Aus- 
dehnung auf Forderungen und Schulden Deutscher 
gegenüber im Britischen Reiche ansässigen Franzosen 
und Belgiern, in Frankreich und in Belgien ansässigen 
britischen Staatsangehörigen (Bek. v. 28. März) 
22. 1 310. — gegenüber im Britischen Reiche an- 
sässigen Siamesen und in Siam ansässigen britischen 
Staatsangehörigen (Bek. v. 15. Juli) 22. II 676. 
Auslieferungsvertrag mit Deutschland 
(v. 14. Mai) 72. 229. — Auslieferung von Ver- 
brechern zwischen Deutschland und gewissen britischen 
Protektoraten (Vertr. v. 17. Aug. 11) 12. 153.— Rat. 
(Bek. v. 20. Jan.) 12. 156.— Wiederinkrafts. des Aus- 
lieferungsvertrags v. 14. Mai 1872 mit dem Deutschen 
Reich und des Vertr. v. 17. Aug. 1911 mit dem 
Deutschen Reich (Bek. v. 5. Aug.) 20. 1543. — Aus- 
lieferung von Verbrechern zwischen den deutschen 
Schutzgebieten und britischen Gebieten (Vertr. v. 5. Mai) 
94. 535. — zwischen den deutschen Schutzgebieten 
und gewissen britischen Protektoraten (Vertr. v. 30. Jan.) 
11. 
mit Deutschland, der Türkei usw. wegen 
der politischen Verhältnisse auf der Balkan-Halb- 
insel (v. 13. Juli) 78. 307. 
Benachrichtigungsfristen (. 
unter LZahlungsverbot. 
Genfer Ubk. v. 10. Juni 1925, betr. die Ent- 
schädigung aus Anlaß von Berufskrankheiten. 
— Rat. (Bek. v. 27. Dez. 28) 29. II 14. 
Genfer Ubk. v. 5. Juni 1925, betr. die Gleich- 
behandlung einheimischer und ausländischer Arbeit- 
nehmer bei Entschädigung aus Anlaß von Be- 
triebsunfällen. — Rat. (Bek. v. 27. Dez. 28) 
29. II 13. 
Int. Vertr. zur Unterdrückung des Brannt- 
weinhandels unter den Nordseefischern. — 
Beitr. (v. 16. Nov. 87) 94. 427 
Cholera (. hierbei unter Gesundheits- 
wesen. 
Donau, Donaumündungen (.. hierbei 
unter Schiffahrt. 
. Beseitigung der Doppelbesteuerung für 
Einkommen aus Schiffahrtsbetrieb im Verhältnis zu 
Großbritannien (V. v. 27. Juni) 29. II 506. 
Durchfuhrverbot (Bek. v. 11. Febr.) 15. 93. 
(Bek. v. 12. Febr.) 15. 93. 
Eichung d. Binnenschiffe 
Schiffahrt. 
Int. Konv., betr. Ein fuhr von Spirituosen 
in Afrika. — Teiln. (b. 8. Juni 99) 00. 823. 
Einfuhrverbot (Bek. v. 11. Febr.) 15. 93. 
(Bek. v. 12. Febr.) 15. 93. 
Ubk. und Statut über die int. Rechtsordnung der 
Eisenbahnen nebst zugehörigem Zeichnungs- 
prot. — Rat. durch das Britische Reich, mit Aus- 
nahme von mehreren Ländern, der Kolonien, Be- 
sitzungen, Protektorate und Mandatsgebiete. — Beitr. 
der Britischen Reg. zugleich für eine Anzahl Länder, 
Kolonien, Protektorate und Mandatsgebiete (Bek. 
v. 30. Jan.) 28. II 14. 
Felle, Ausfuhr, s. hierbei unter Ausfuhr. 
hierbei 
s. hierbei unter 
Int. Vertr. wegen polizeilicher Regelung der 
Fischerei in der Nordsee. — Teiln. (v. 6. Mai 82) 
84. 25. — Erkl. (b. 1. Febr. 89) 90. 5. 
Friedensvertrag mit Deutschland (v. 
28. Juni) 19. 688. (. v. 16. Juli) 19. 687. — 
Rat. (Bek. v. 11. Jan.) 20. 31. — Vertretung in 
dem int. Ausschuß für die Organisation der Arbeit 
(Fr Vertr. mit den Alliierten v. 28. Juni Art. 426 Anl.) 
19. 1301. — in den int. Ausschüssen für Elbe, 
Oder, Rhein (Trt 340, 341, 355) 19. 1227. — 
in dem Ausschuß für die Häfen Hamburg und 
Stettin (Art. 364) 19. 1250. — Vereinb. über die 
Besetzung der Rheinlande (Bek. v. 16. Juli) 19. 687. 
— Rat. (Bek. v. 11. Jan.) 20. 31. — Deutsch-britisches 
Abk. über die Durchf. des Abschn. IV von Teil X 
des Fr Vertr. (Güter, Rechte und Interessen) (Abk. 
v. 31. Dez. 20) 21. 779. — Ber.] 21. 824. (G. v. 
25. Juni) 21.777. — Rat. (Bek. v. 15. Okt.) 21. 1309. 
— Durchf. des G. v. 25. Juni 1921 (V. v. 17. Aug.) 
21. 1309. 
Int. Funkentelegraphenvertraß 1 . 
3.Nov.06)08.411.—Schlußprot.undAusfbkft. 
(Vertr. v. 5. Juli 12) 13. 373. — Rat. gleichzeitig 
für die meisten Kolonien (Bek. v. 28. Febr.) 14. 41. 
— Weltfunkvertrag v. 25. Nov. 1927 (G. v. 
2. Mai) 29. II 265. — Rat. (Bek. v. 23. Okt.) 
29. II 693. 
Gelbfieber s. hierbei unter Gesun dheits- 
wesen. 
Gesundheitswesen: 
Int. Ubkft. v. 15. Apr. 1893 wegen Maßregeln gegen 
die Cholera. — Beitr. (Prot. v. 13./15. Juli 
93) 94. 367. — Ausdehnung auf die Kolonien 
Ceylon, Kanada, Lagos, Natal und St. Helena 
(Bek. v. 14.De3 95. 461. — Int. übkft., betr. 
Maßregeln gegen Cholera, Gelbfieber 
und Pest. — Teiln. (v. 3. Dez. 03) 07. 425. — 
Beitr. von Britisch-Indien Eel. v. 15. Juni) 
09. 514. — der Falkland-Inseln, der Jamaika- 
Leeward-Inseln, der Oranjefluß-Kolonie sowie 
von Süd-Nigeria (Bek. v. 8. Dez.) 08. 645. 
Int. Sanitätskonvention. — Teiln. (v. 
3. Apr. 94) 98. 973. — Nichtanwendung einzelner 
Vorschr. auf die Kriegs= und Handelsschiffe Groß- 
britanniens und Britisch-Indiens (QZusatzerkl. v. 
30. Okt. 97 Nr. III) 98. 1015. — Anwendung 
der int. Sanitätskonv. von 1894 auf britische 
Kolonien (Bek. v. 17. Apr.) 99. 266. — Teiln. 
an der int. Sanitätsüberein kunft 
gegen Einschleppung der Pest (v. 19. März 97) 
00. 43. — an der Dekl. dazu (v. 24. Jan.) 00. 822. 
Gewerblicher Rechtsschutz: 
Int. Verband v. 20. März 1883 zum Schutze des 
gewerblichen Eigentums. — Teiln. (Prot. v. 
15. Apr. 91) 03. 164. (Zusatzakte v. 14. Dez. 00) 
03. 167. — Jweite Rev. der Variser Verbands- 
übkft. v. 20. März 1883 zum Schutze des gewerb- 
lichen Eigentums. — Rat. (Ubk. v. 2. Juni 11) 
13. 209. — Pariser Verbandsübkft. zum Schutze 
des gewerblichen Eigentums v. 31. März 1928. 
— Rat. durch Großbritannien und Nord-Irland 
(Bek. v. 27. Mai Jiff. I) 28. II 489.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.