Guatemala 237 Gulden
Guatemala Guernsey, britische Insel, s. unter Großbritannien
Fortfall der diplomatischen und kon-
sularischen Vertretungen in Guatemala
(G. v. 30. Mai) 17. 445.
Freundschafts-, Handels-, Schiff-
fahrts= und Konsularvertrag mit dem
Deutschen Reiche (v. 20. Sept. 87) 88. 238. — Außer-
krafttr. (Bek. v. 14. März) 15. 152.
Friedensvertrag mit Deutschland (v.
28. Juni) 19. 688. (G. v. 16. Juli) 19. 687. — Rat.
(Bek. v. 11. Jan.) 20. 31. — Außerkrafttr. der §8 1
und 2 des AusfG.- v. 31. Aug. 1919 zum Fr Vertr.
gegenüber Guatemala (Bek. v. 20. Febr.) 20. 252.
Int. Funkentelegraphen vertrag v.
5. Juli 1912. — Beitr. (Bek. v. 4. Apr.) 22. II/75.
Int. Ubkft. zum Schutze des gewerblichen
Eigentums. — Teiln. (v. 20. März 83) 03. 148.
(Prot. v. 15. Apr. 91) 03. 164.
Zweite Haager Friedenskonferenz.
— Teiln. (Abk. v. 18. Okt. 07) 10. 5. — Rat. von
zwölf auf der Zweiten Haager Friedenskonferenz ab-
geschlossenen Abk. v. 18. Okt. 1907 (Bek. v. 27. Apr.)
11. 193.
Handelsabkommen mit dem Deutschen
Reiche (G. v. 11. Apr.) 25. II 155. — Inkrafttr.
(Bek. v. 16. Juni) 26. II 352.
Konsularische Vertretungen s. hier-
bei unter diplomatische Vertretungen.
Vertr. v. 27. Aug. 1928 über die Achtung des
Krieges. — Rat. (Bek. v. 1. Aug.) 29. II 631.
Abk. über die Lazarettschiffe. — Teiln.
(Bek. v. 9. Sept.) 07. 730.
Posti:
Teiln. an dem Jusatzabk. zum Weltpostver-
trage (v. 21. März 85) 86. 82. — an dem
Weltpostvertrage (v. 4. Juli 91) 92. 503.
Teiln. an dem Weltpostvertrag e (vu. 15. Juni
97) 98. 1079. — an dem (lbk. des Weltpost-
vereins über den Dostan weisungsdienst
(v. 15. Juni 97) 98. 1133. — über den Austausch
von Postpaketen (v. 15. Juni 97) 98. 1145.
Teiln. an dem Weltpostvertrage (6v.
26. Mai 06) 07. 594. — an dem (lk. des
Weltpostvereins über den Austausch von Briefen
und Kästchen mit Wertangabe (v. 26. Mai 00)
07. 636. — über den Austausch von Vost-
paketen (v. 26. Mai 06) 07. 672.
Int. Vertr. zum Schutze der unterseeischen Tele-
66. ap henkabel. — Teiln. (v. 14. März 84)
. 151.
Abk. zur Verbesserung des Loses der Verwun-
deten und Kranken bei den im Felde stehenden
Heeren. — Teiln. (Vertr. v. 6. Juli 06) 07. 279. —
Rat. (Bek. v. 18. Mai) 12. 317.
Schutz deutscher Warenbezeichnungen
(Bek. v. 17. Aug.) 99. 543.
Guayana, Britisch, s. Kolonien usw. 3b (S. 280).
(bei: Kraftfahrwesen, Mädchenhandel).
Güter
Güterverkehr der Alliierten im Durchgang
durch Deutschland (Fr Vertr. mit den Allüierten v.
28. Juni Art. 321) 19. 1207.
Auskunftspflicht über deutsche Güter im
Gebiete der alliierten und assoziierten Mächte (G. v.
8. Mai) 20. 939.
Beförderung zwiischen ausländischen Häfen
s. Schiffahrt 2 ctbei: Kauffahrteischiffe) (S. 485).
Deutsch= fran zösisches Abk. über den Kehler
Hafen (G. v. 16. Apr. Anl.) 20. 568.
Güterverkehr zwischen Ostpreußen und dem
übrigen Deutschland (Fr Vertr. mit den Alliierten v.
28. Juni Art. 89) 19. 853.
Private Güter:
Private Güter britischer Staatsange-
höriger in Deutschland und deutscher Staats-
angehöriger in Großbritannien, Deutsch-Britisches
Abk. zu Abschn. IV von Teil X des F.Vertr.
(Abk. v. 31. Dez. 20) 21. 779. — [Ber.] 21. 824.
(G. v. 25. Juni) 21. 777.— Rat. (Bek. v. 15. Okt.)
21. 1309. — Durchf. des G. v. 25. Juni 1921
(V. v. 17. Okt.) 21. 1309.
Private Güter von Elsaß-Lothringen in
Deutschland (Fr Vertr. mit den Alliierten v.
28. Juni Art. 73) 19. 821. — von Deutschen in
Elsaß-Lothringen (Art. 74) 19. 821.
Klagen, betr. private Güter im Verfahren vor dem
Deutsch= Englischen Gemischten Schieds-
gerichtshof (Bek. v. 13. Nov. Anl., Nr. 1b)
20. 1872.
Private Güter in Feindesland (FrVertr.
mit den Alliierten v. 28. Juni Art. 297, 298 und
Anl.) 19. 1125.
Qurückbehaltung und Liquidation deutscher Güter
in der Tschechoslowakei (Abk. v. 29. Juni)
20. 2279.
Güterrechtsregister f. Bürgerliches Gesetz-
buch 2 (S. 85).
Güterverkehr, Besteuerung s. Steuern 2 (S. 577).
Güterwagen s. Eisen bahn 3b (S. 126).
Guinea (portug.) s. Kolonien ufw. 10 (S. 301),
(span.) s. Kolonien usw. 11 b (S. 301).
Gulden
niederländischer Währung s. Münz-
wesen 28 (S. 374), Niederlande, Sozial-
versicherung 3 (S. 522);
österreichisch= ungarischer Währung s.
Münzwesen 28 (S. 374), Osterreich;
süddeutscher Währung s. Münzwesen
2b (S. 373).