Kerzen 279 Kinder
Kerzen Kinder
mit gesundheitsschädlichen Farben
(G. v. 5. Juli §§ 7, 12) 87. 279.
Kleinhandel (Bek. v. 4. Dez.) 01. 494. —
And. (V. v. 25. Sept.) 26. I 471. — Kleinhandel
mit Kerzen in anderen als den gesetzlich vorgeschriebenen
Packungen (Bek. v. 25. Sept.) 15. 621. — Aufh. (Bek.
v. 18. Jan. 9J 5) 17. 61.
Verkehr mit Kerzen (Altarkerzen, Dosenlichten,
Lichten, Wachskerzen, Jeresinkerzen) und Kerzenersatz-
mitteln
(Bek. v. 18. Jan.) 17. 60. Ausfbef. (Bek. v. 18. Jan.)
And. (Bek. v. 24. Febr.) Ant, (Gel- v. 24. Febr.)
17. 169.
— Aufh. der Bek. v. 18. #ul. ung-. Febr. 1917
(V. v. 28. Nov.) 25. I 433. — And. der AusfBest.
(Bek. v. 10. März) 21. 227. (Bek. v. 16. Juli) 21. 945.
— Aufh. des § 13 Abs. 1 der Bek., betr. AusfBest. zur
V. v. 18. Jan. 1917 (V. v. 22. Juli) 25. I 160. —
Aufh. aller AusfBest. (V. v. 28. Nov.) 25. 1 433.
Kessel s. Dampfkessel.
Kesselwagen
Anmeldung und Beschlagnahme von
Kesselwagen
(V. v. 25. Nov.) (V. v. 25. Nov.) Aufh. (Bek. v. 21.
9. 1927. 19. 1927. ez. 20) 21. 31.
lberlassung an die Branntwein-Monopol-
verwaltung durch Branntwein-Reinigungsanstalten (G.
v. 26. Juli § 207) 18. 935.
Zuschlag zu den Höch st preisen bei Lieferung
von Leichtöl, Benzol, Toluol, Kylol in Kesselwagen
(Bek. v. 17. Mai] (Bek. v öJan)And.(Bek.v.22.
Akt.3111)19. 20 Mai) 20. 1077.
466.
— Hoöchstpreise für Petroleum bei Lieferung in Kessel-
wagen (Bek. v. 12. Okt.) 18. 1240. — Zuschlag zu den
Höchstpreisen für Schwefelsäure und Oleum bei der
Versendung in Kesselwagen
(Bek. v. 28. Okt.) 16. 1210.
(Bek. v. 19. Apr.) 19. 425. (Bek. v. 2. Dez.) 19. 932.
(Bek. v. 30. Juni) 19. 619. (Bek. v. 3. März) 20. 304.
— Außerkrafttr. (V. v. 31. Mai § 13) 20. 1116.
Lieferung von Rüben saft in Kesselwagen (V.
v. 21. Okt. § 3) 20. 1786.
Lieferung von Schwefelsäure oder Oleum
in Kesselwagen (Bek. v. 29. Juli) 18. 980.
Kettenhandel s. Dreistreiberei bei: Lebens- und
Futtermittel).
Kiautschon s. Kolonien ufw. 5b (S. 297).
Kiefernsamen, Kiefernzapfen s. Saatgut usw.
Kiel
(Bek. v. 18. Okt.) 19. 1810.
Kieler Hafens. Militär3 (S. 362), Wasser-
straßen.
Ober--Postdirektion s. Post 2 (S. 413).
Liech, russische Eisenbahn Herby-Kielzy s. Eisen-
ahn 6 II k (S. 131), Staatsverträge 1p A
krchue 563).
Kienöl s. Ole.
Beschäftigung von Kindern in gewerblichen
Betrieben (G. v. 30. März) 03. 113. — And. des Ver-
zeichnisses der gewerblichen Betriebe, in denen Kinder
beschäftigt werden dürfen (Bek. v. 17. Dez.) 03. 312.
— Ausnahmen von den Vorschr. über Kinderarbeit
in gewerblichen Betrieben (Bek. v. 17. Dez.) 03.312.
(Bek. v. 20. Dez.) 05. 775. — Verbot der Beschäftigung
von Kindern bei der Reinigung von Dampfkesseln
(Bek. v. 1. Juli) 07. 404. — Beschäftigung der Kinder
bei Lichtspielaufnahmen (G. v. 31. Juli) 25. 1 162.—
Kinderarbeit in Werkstätten der Weberei usw. in Sachsen
und Baden (Bek. v. 11. Juli I und II) 04. 305.—
Beschäftigung der Kinder (Fr Vertr. mit den Alliierten
v. 28. Juni Art. 426 Anl. unter 4, Art. 427) 19. 1303.
Fürsorge für die Kinder und kinderreiche Fa-
milien (Verf. v. 11. Aug. 1919 Art. 119ff., 155) 19. 1406.
Religiöse Kindererziehung (G. v. 15. Juli)
21. 939. (V. v. 8. Sept.) 21. 1263
Int. Ubk. v. 9. Juli 1920, betr. das Mindestalter
für die Zulassung von Kindern zur Arbeit auf See
(G. v. 30. Mai) 29. II 383. — Rat. (Bek. v. 9. Dez.)
29. II 753.— Weitere Beitritte und Ratifika-
tionen:
Belgi en (Bek. v. 9. Dez.) 29. II. 753.
ulgarien (Bek. v. 9. Dez.) 29. II 753.
änemark (Bek. v. 9. 2% 2 I1 753.
stland (Bek. v. 9. Dez.) 2 A 753.0
innland (Bek. v. 9. Dez X 9. II 753.
riechenland (Bek. v. Dez.) 29. II 763.
roßbritannien (Bek. v. 9. Dez.) 29 II 763.
land (Bek. v. 9. Dez.) 29. II 753.
pan (Bek. v. 9. Dez.) 29. II 753.
gosllawient (Bek. v. W*7 II 753.
nada (Bek. v. 9. Dez.) 29. II 753.
ba (Bek. v. 9. Dez.) 25. #h
ttland (Bek. v. 9. Dez.) 29. II 753.
xemburg (Bek. v. 9. Dez.) 29. II 753.
iederlande (Bek. v. 9. Dez.) 29. II 753.
orwegen (Bek. v. 9. Dez.) 29. II 753.
olen (Bek. v. 9. Dez.) 29. II 753.
umänien (GBek. v. 9. Dez.) 29. II 753.
chweden (Bek. v. 9. Dez.) 29. II 753.
Spanien (Bek. v. 9. Dez.) 29. II 753.
Ungarn (Bek. v. 9. Dez.) 29. II 753.
Int. Ubk. v. 11. Nov. 1921, betr. die pflichtmäßige
ärztliche Untersuchung der in der Seeschiffahrt
beschäftigten Kinder und Jugendlichen (G. v. 30. Mai)
29. 11 383/386. — Rat. (Bek. v. 9. Dez.) 29. II 754.—
Weitere Beitritte und Ratifikationen:
Belgien (Bek. v. 9. Dez.) 29. II 754.
Britisch-Indien (Bek. v. 9. Dez.) 29. II 754.
Bulgarien (Bek. v. 9. Dez.) 29. II 754.
Estland (Bek. v. 9. Dez.) 29. II 754.
Finnland (Bek. v. 9. Dez.) 29. II 754.
Frankreich (Bek. v. 9. Dez.) 29. II 754.
Großbritannien (Bek. v. 9. Dez.) 29. II 754.
Italien (Bek. v. 9. Dez.) 29. II 754.
Japan (GBek. v. 9. Dez.) 29. II 754.
Jugoslawien (Bek. v. 9. Dez.) 29. II 754.
Kanada (Bek. v. 9. Dez ½ II 754.
Kuba (Bek. v. 9. Dez.) 29. II 754.
Lettland (Bek. v. w. Dez.) 29. II 754.
Luxemburg (GBek. v. 9. Dez.) 29. II 754.
Niederlande (Bek. v. 9. Dez.) 29. II 754.
Polen (Bek. v. 9. Dez.) 29. II 754.
Rumänien (Bek. v. 9. Dez.) 29. II 754.
Schweden (Bek. v. 9. Dez.) 29. II 754.
Spanien (Bek. v. 9. Dez.) 29. II 754.
Ungarn (Bek. v. 9. Dez.) 29. II 754.
Gleichstellung der Uunehelichen Kinder mit den
ehelichen (Verf. v. 11. Aug. 1919 Art. 121) 19. 1406.
r
a
1
a
u
e
u
##dsséGh en