Full text: ABC des Reichsrechts. (64a)

Argentinien 25 Arrest, Arrestverfahren 
Argentinien Armeematerial, Verwertung, s. Demobilmachung1 
Int. Funkentelegraphenvertrag (o. (S. 99. 
3. Nov. 06) 08. 411.— Rat. (Bek. v. 26. Apr.) 12. 263. Armenfürforge 
— Neuer Vertr. nebst Schlußprot. und Ausf lbkft. 
(v. 5. Juli 12) 13. 373. 
Zweite Haager Friedenskonferenz. — 
Teiln. (Abk. v. 18. Okt. 07) 10. 5. 
Int. Abk. über den Verkehr mit Kraftfahr- 
zeugen. — Beitr. (Bek. v. 8. Mai) 28. II 393. 
lbkft. von Montevideo, betr. den Schutz von 
Werken der Citeratur und Kunst. — Inkrafttr. 
im Verhältnis zwischen Deutschland und Argentinien 
(Bek. v. 22. Sept.) 27. II 883. 
Int. Meterkonvention zu Paris. — Teiln. 
(v. 20. Mai 75) 76. 191. 
Ubk. zur einheitlichen Feststellung von Regeln 
über die Hilfsleistung und Bergung in Seenot (v. 
23. Sept. 10) 13. 66.— über den Zusammenstoß 
von Schiffen (v. 23. Sept. 10) 13. 49. — Unter- 
zeichnungsprot. (v. 23. Sept. 10) 13. 84. — Beitr. zu 
den am 23. September 1910 in Brüssel unterzeich- 
neten seerechtlichen Ubk. (Bek. v. 10. Sept.) 22. II 758. 
Int. Vertr. zum Schutze der unterseeischen Tele- 
graphenkabel. — Teiln. (v. 14. März 84) 88. 151. 
Abk. zur Verbesserung des Loses der Verwun- 
deten und Kranken bei den im Felde stehenden 
Heeren. — Teiln. (Vertr. v. 6. Juli 06) 07. 279. 
Schutz deutscher Warenbezeichnungen (Bek. 
v. 13. März) 09. 320. 
Teiln. an dem Weltpostvereinsvertrage 
(v. 1. Juni 78) 79.83. — an dem Zusatzabk. (v. 21. März 
85) 86. 82. — an dem Ulk. über den Austausch von 
Postanweisungen (v. 21. März 85) 86. 100. — 
über den Austausch von Postpaketen (v. 21. März 
85) 86. 104. 
Teiln, an dem Weltpostvertrage (v. 4. Jult 
91) 92.503. — an dem Ubk. des Weltpostvereins über 
den Austausch von Briefen und Kästchen mit Wert- 
angabe (v. 4. Juli 91) 92.535. — über den Post- 
anweisungsdienst (v. 4. Juli 91) 92. 549. — 
über den Austausch von Postpaketen (v. 4. Juli 
91. Einleitung und Art. 5 zu 5) 92. 560. 
Teiln. an dem Weltpostvertrag (v. 15. Juni 
97) 98. 1079. — an dem Ubk. des Weltpostvereins 
über den Austausch von Briefen und Kästchen mit 
Wertangabe (v. 15. Juni 97) 98. 1115. — über 
den Postan weisungsdienst (v. 15. Juni 97) 98. 
1133. — über den Austausch von Postpaketen 
(v. 15. Juni 97. Einleitung u. Art. 5 zu 5) 98. 1145. 
Teiln. an dem Weltpostvertrage (v. 26. Mai 
06) 07. 593. — an dem Ubk. des Weltpostvereins über 
den Austausch von Briefen und Kästchen mit Wert- 
angabe (v. 26. Mai 06) 07. 636.— über den Post- 
anweisungsdienst (v. 26. Mai 06) 07. 656. — 
über den Austausch von Postpaketen (v. 26. Mai 
06) 07. 672. (Schlußprot., III, 3) 07.696. — über den 
Postbezug von Zeitungen und Zeitschriften (v. 
26. Mai 06) 07. 710. 
Anmeldung von Zahlungsmitteln in argenti- 
nischer Währung und von Forderungen auf Argentinien 
(Bek. v. 31. Aug.) 17. 737. — Ubertragung solcher 
Zahlungsmittel und Forderungen auf die Reichsbank 
(Bek. v. 31. Aug.) 17. 741. 
Durchf. der Armen fürsorge durch die Für- 
sorgeverbände (V. v. 13. Febr. § 1 Abs. 2) 24. 1 100. — 
And. (V. v. 12. Dez. Anl. 3 Nr. 7) 24. 1 777. — 
Grundsätze über Voraussetzung, Art und Maß öffent- 
licher Fürsorgeleistungen 
(v. 27. März) 24. I 379. 
(V. v. 26. Juni) 24. I 660. 
(V. v. 24. Okt.) 24. I 720. 
Gegenseitige Zulassung von Deutschen und Belgiern 
zum Armenrecht 
(fbk. v. 18. Okt. 78) 79. 316. 
von Franzosen (übk. v. 
20. Febr. 80) 81. 81. 
von Italienern (Bek. v. 
1. Okt.) 79. 312. 
Armenrecht in Zivil- und Handelssachen im 
int. Verkehre (Abk. v. 14. Nov. 96. Art. 14 bis 10) 99. 
291. — bei Rechtsstreitigkeiten im int. Verkehre (Vertr 
v. 17. Juli 05 IV) 09. 424. 
Als öffentliche Armenunterstützungen 
gelten nicht die als Krankenunterstützung gewährten 
Leistungen (G. v. 15. Juni § 77) 83. 100. (G. v. 10. Apr. 
§ 77) 92. 461. — auch nicht die Leistungen der Ange- 
stelltenversicherung (G. v. 20. Dez. § 92) 11. 1005.— 
der reichsgesetzlichen Arbeiterversicherung (G. v. 19. Juli 
§l 118) 11. 531. — Einwirkung von Armenunterstützun- 
gen auf öffentliche Rechte (G. v. 15. März) 09. 319. 
(V. v. 27. Nov.) 24. 1 756. 
Reichsgrundsätze (v. 4. Dez.) 
24. 1 765. 
von Luxemburgern (Mbk. v. 
12. Juni) 79. 318. 
von Osterreichern und Un- 
garn (Ubk. v. 9. Mai 86) 
87. 120. 
Armenien, Vertr. des Deutschen Reichs mit den Sowjet- 
republiken der Ukraine, Weißrußland, Georgien, Aser- 
beidschan, Armenien und der Republik des Fernen 
Ostens v. 5. Nov. 1922 (G. v. 5. Juli) 23. II 315. — 
Rat. (Bek. v. 8. Nov.) 23. II 409. 
Armenrecht s. Armen fürsorge, Flüchtlings- 
wesen) Staatsverträge 1h (S. 549). 
Armensachen, Erstattung von Rechtsanwaltsgebühren in 
Armensachen (G. v. 6. Febr.) 23. I 103. 
And. (G. v. 14. Juli) Außerkrafttr, des G. v. 
25. 1 136. 6. Febr. 1923 und neues 
(G. v. 17. dbn 26. 1 503. G. (v. 20. Dez.) 28. 1 411. 
(G. v. 14. Juli) 28. I 197. And. des G. v. 14. Juli 1928 
(G. v. 20. Dez. Art. III) 
28. I 411. 
s. auch Rechtsanwälte. 
Armenunterstützungen s. Armenfürsorge. 
Arnsberg (Regierungsbezirk), Wiederherstellung der öf- 
fentlichen Sicherheit und Ordnung, s. Ausnahme- 
zustand usw. 1 (S. 35). 
Arrest, Arrestverfahren 
Arreste gegen das Vermögen unter Verwaltung 
gestellter ausländischer Unternehmungen (Bek. v. 
24. Aug.) 16. 961. 
Zuständigkeit für Beschwerden im Arrrestver- 
fahren bis zur Errichtung der Finanzgerichte (V. v. 
22. Febr.) 21. 205.— Erg. (V. v. 11. Okt. Art. 11 §9 2) 
21. 1306. 
Vollziehung von Arresten gegen Kriegsteil- 
nehmer 
(V. v. 17. Juni § 3) (V. v. 12. Dez.) (V. v. 15. Juni) 
19. 522. 19. 1985. 20. 1212.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.