Krankenkassen 310
Krankenkassen (Forts.)
Vergütungsätze der Krankenkassen für die Ein-
ziehung der Beiträge zur Erwerbslosenfür-
sorge (Arbeitslosenversicherung) s. Erwerbs-
losenfürsorge.
Familienhilfe s. Sozialversiche-
rung 2 (S. 520).
Grundlöhne bei den Krankenkassen (G. v.
9. Juni) 22. 1 498. — (V. v. 12. Sept.) 22. 1 724.
Jahresrechnung (. hierbei unter Orts-
krankenkassen.
Berufung und Beamteneigenschaft von Kassen-
angestellten (G. v. 28. Juni 9#§9 6 bis 10) 19. 616.
Krankenhilfe bei den Krankenkassen (V. v.
30. Okt.) 23. 1 1054. — And. des §25 und Wegfall
des §& 4 (V. v. 13. Febr. #§J 11 und 13) 24.1 94. — Aufh.
der V. v. 29. Nov. 1923 (V. v. 2. Aug., Hiff. 3)
28. 1291. — Neue V. (v. 29. Nov.) 23. 11157.—
Aufh. der 305 1, 2 und 3 der V. v. 30. Okt./29. Nov. 1923
(G. v. 22. Mai Art. 2) 26. 1 243.
Nichtaufnahme von And. und Erg., betr. Kran-
ken versicherung und Wochenhilfe in die Kassen-
satzung (Bek. v. 17. März) 18. 129.
Leistungen bei Ansprüchen an Krankenkassen
in den nach dem Fr Vertr. abzutretenden Gebieten (V.
v. 16. Febr. §§ 5, 6) 20. 240. — Sicherung der Lei-
stun gsfähigkeit der Krankenkassen (G. v.
4. Aug.) 14. 337. — Aufh. der §§ 1, 2 (V. v.
13. Jan.) 19. 41. — Neue Best. (G. v. 27. März)
23. 1 225. — (Ber.] 23. 1242.
Mitgliederbestandsnachweis fs. hier-
bei unter Ortskrankenkassen.
Ortskrankenkassen:
Beschäftigung von Angestellten (V. v.
5. Febr.) 19. 181.
Aufstellung der Jahresrechnung (Bek. v.
30. Nov.) 17. 1091.
Einsendung des Mitgliederbestands-
nachweises an das Statistische Reichsamt
(Bek. v. 7. März) 20. 312.
Wahl des Vorstandsvorsitzenden (V. v.
5. Febr.) 19. 181.
Gewährung von Teuerungszulagen an
Angestellte der Krankenkassen (V. v. 1. März 1) 17. 200.
Vorstandswahl (G. v. 9. Juni) 22. 1 498.
Wahlen zu den Ausschüssen und Schiedsstellen,
die zur Regelung der Beziehungen zwischen Arzten und
Krankenkassen errichtet sind (V. v. 31. Aug.) 29. 1 145.
Wandergewerbetreibende, Form der
von der Krankenkasse zu erteilenden Bescheinigung
(Bek. v. 21. Nov.) 13. 762.
s. auch Sozialversicherung 2 (S. 517).
Krankenpflegeanstalten s. Arbeitszeit.
Kranken= und Pflegeanstalten, Wahlverfahren daselbst,
s. Abstimmungen ufw. 2 (S. 3), Wahlen 1a
(S. 645).
Krankenversicherung s. Sozialversicherung 2
(S. 517).
Krankheiten s. Gesundheitswesen 3 (S. 200).
Krankheitserreger fs. Gesundheitswesen Za
(S. 200), Veterinärwesen 2 bei: Desinfektion)
640).
(S. 640
Kredit
Krauskohl (Grünkohl) s. Gemüse ufw. 2b (S. 190).
Krawattenarbeit s. Hausarbeit 2 (S. 251).
Kredit
Bereitstellung von Kredit zur Förderung des
Kleinwohnungsbaues (G. v. 26. März)
26. 1 179. — Abänd. (G. v. 1. Juli) 27. I 367.
(G. v. 2. Juni) 27. 1 125. — Neufass. (Bek. v.
2. Juni) 27. 1 126. — Bereitstellung von Kredit durch
das Baukreditgesetz 1928 zur Förderung des
Kleinwohnungsbaues (G. v. 7. März) 28. I 53. —
1929 (G. v. 26. März) 29. I 81.
Erhöhung der Kreditermächtigung für
den Reichsfinanzminister auf Grund des Notgesetzes
(V. v. 20. Sept.) 23. II 386. — Kreditermächtigung
für den Reichsfinanzminister, einen Betrag bis zu
465 Millionen Reichsmark im Wege des Kredits zu
beschaffen (G. v. 20. Dez.) 29. II 757. — (. auch
hierbei unter Reichshauptkasse.
Kreditsicherungsverordnung — Si-
cherung der von Sparkassen im eigentlichen Spar-
kassenverkehre gewährten Personalkredite (V. v. 4. Mai)
28. 1 155.
Ermöglichung der Kapitalkreditbeschaffung für
landwirtschaftliche Pächter (G. v. 9.Juli)
26. 1 399. — [Ber.] 26. I 412.
Vertrag zwischen der Deutschen und der Nieder-
lctn dischen Regierung über Kredit und Stein-
ohlen
(v. 11. Mai 20) 21. 56. (G. v. 31. Dez. 20) 21. 55.
— Rat. (Bek. v. 31. Dez. 20) 21. 74. — Deutsch-
niederländischer Zoll= und Kreditvertrag v.
26. Nov. 1925 (G. v. 16. Febr.) 26. II 151. —
Rat. (Bek. v. 14. Sept.) 26. 11 555.
Kredithilfe für Ostpreußen (G. v. 18. Mai,
Ziff. III) 29. 1 97. — Maßnahmen für Kredit-
regulierung in Ostpreußen (G. v. 18. Mai, Ziff. IV)
29. 1 97.
Personalkredite shierbei unter Kredit.
sicherungsverordnung.
Vorschr. über die Inanspruchnahme von Krediten
durch das Reich (G. v. 13. März, §§ 3 und 4) 28.II209.
(G. v. 29. Juni §§ 2, 5) 29. II 443.
Ermächtigung des Reichsministers der Finanzen,
zur vorübergehenden Verstärkung der ordentlichen Be-
triebsmittel der Reichshauptkasse und zur Be-
streitung einmaliger außerordentlicher Ausgaben Mittel
im Wege des Kredits flüssig zu machen
(G. v. 18. März 33) 24. II 67. (G. v. 29. Mai) 25. II 177.
(G. v. 27. März § 3 a und b)
25. II 118. (G. v. 31. Juli) 25. II 733.
— Ermächtigung des Reichsministers der Finanzen, zur
vorübergehenden Verstärkung der ordentlichen Be-
triebsmittel der Reichshauptkasse für das
Rechnungsjahr 1925 bis zu 150 Millionen Reichsmark
im Wege des Kredits flüssig zu machen (G. v. 30. Jan.
*#2) 26. II 103. — für das Rechnungsjahr 1926
(G. v. 31. März § 2b) 26. II 187.
Befreiung von Reichsstempelabgaben zu-
gunsten von Gesellschaften, die die Befriedigung des
geschäftlichen Kreditbedürfnisses bezwecken (Bek. v.
19. Aug.) 14. 380. (Bek. v. 25. Sept.) 14. 415.