Leinöl 328
Leinöl s. Ole.
Leinsamen s. Olfrüchte.
Seipzig
Eintragsrolle die vom Stadtrat in Leipzig
geführt wird, s. Urheberrecht 1 (S. 622).
Leipziger Kassen verein s. Bankwesenddb
S. 49).
Iweigstelle des Reichsausgleichsamts
s. Ausgleich 3 (S. 31).
Leistungen
für die bewaffnete deutsche Machts. Kriegs-
leistungen, Militär 1 Cei: Quartierleistung)
(S. 357)
für die feindlichen Heere im besetzten Reichs-
gebiete s. Kriegsleistungen,
Anforderung von Leistungen aus Anlaß des
Friedensvertrages mit den Allüerten (G.
v. 31. Aug. I§ 4 bis 19) 19. 1531,
Naturalleistungens. Militär 1 (S. 356),
QOuartierleistungen s. Militär 1
(S. 350),
Zeitweise Verweigerung von Leistungen auf Grund
eines außerdeutschen Kurses der Reichsmark (V.
v. 5. Nov.) 23. I 1082. — Aufh. (V. v. 8. Nov. Art. IV.
Ziff. 9) 24. 1 732,
Umsatzsteuer (G. v. 26. Juli) 18. 779. (G.
v. 24. Dez.) 19. 2157,
Ablösung der dem Reiche durch die Leistungen
Dritter erwachsenen Verpflichtungen (Vertrags-
ablösungsverordnung) (V. v. 8. Aug.)
19. 1375. «
für den Wiederaufbau s. Wieder—
aufbau.
Leistungswucher s. Wucher.
Leitungswasser s. Wasser.
Leobschütz
Eisenbahn nach Jägerndorf, s. Eisen bahn 6 I#
(S. 131), Staatsverträge l AIIh (S. 563).
— s. auch Tschechoflowakei.
Leopoldshöhe, Verlegung der dortigen Landesgrenze,
s. Grenzwesen 2k (S. 227).
Lepone s. Fischerei, Litauen.
Lettland
Abk. von Helsingfors (zwischen Deutschland, Däne-
mark, Danzig, Estland, Finnland, Lettland, Eitauen,
Norwegen, Polen, Schweden und der Union der
Sozialistischen Sowjet-Republiken] zur Bekämpfung
des Alkoholschmuggels (G. v. 14. Apr.)
26. II 220. — Rat. (Bek. v. 23. Aug.) 27. II 878.
Genfer Ubk. v. 5. Juni 1925, betr. die Gleichbe-
handlung einheimischer und ausländischer Arbeitnehmer
bei Entschädigung aus Anlaß von Betriebs-
unfällen (Bek. v. 27. Dez. 1928) 29. II 13.
Wiederaufnahme der Beziehungen mit dem
Deutschen Reiche (Abk. v. 15. Juli) 20. 1624. —
Rat. (Bek. v. 8. Okt.) 20. 1711.
Zurückziehung der deutschen Truppen
aus den baltischen Provinzen (Fr Vertr. mit den
Alliierten v. 28. Juni Art. 433) 19. 1313.
Lettland
Lettland (Fortf.)
Int. Ubk. über den Eisen bahnfrachtver-
kehr v. 23. Okt. 1924. — Rat. (Bek. v. 16. März)
28. II 162. — über den Eisenbahn-Personen-
und Gepäckverkehr v. 23. Okt. 1924. — Rat.
(Bek. v. 16. März) 28. II 161.
Fabrikmarken (. hierbei unter gewerb-
licher Rechtsschutz.
Int. Funkentelegraphenvertrag v.
5. Juli 1912. — Beitr. (Bek. v. 4. Apr.) 22. II 75.
Abk. mit dem Deutschen Reich über den gegen-
seitigen Gefangenenaustausch (v. 20. Apr.)
24 1188. (G. v. 31. Mai) 20. 1187. (Bek. v. 11. Juni)
0. 1190.
Baltische Geodätische Konvention v.
Dez. 1925/12. Apr. 1926.— Rat. (Bek. v. 6. März)
S. II 51.
Gewerblicher Rechtsschutz:
Pariser Verbandsübkft. zum Schutze des ge-
werblichen Eigentums v. 20. März
1883. — Beitr. (Bek. v. 28. Aug.) 25. II 853.
Madrider Abk. über die int. Registrierung
von Fabrik= oder Handelsmarken v.
14. Apr. 1891. — Beitr. (Bek. v. 28. Aug.) 25. II
853. — Rücktritt (Bek. v. 17. Febr.) 26. II 147.
Madrider Abk. über die Unterdrückung falscher Her-
kunftsbezeichnungen auf Waren v.
14. Apr. 1891. — Beitr. (Bek. v. 28. Aug.
25. II 853. — Rücktritt (Bek. v. 17. guh
26. II 147.
Handelsmarken sehierbei unter gewerb-
licher Rechtsschutz.
Herkunftsbezeichnungen auf Waren
s. hierbei unter gewerblicher Rechtsschutz.
Mindestalter für die Zulassung von Jugend-
lichen zur Beschäftigung als Kohlenzieher (Trimmer)
oder Heizer — Int. Ubk. v. 11. Nov. 1921 (G. v.
30. Mai) 29. II 383/384 — Rat. (Bek. v. 9. Dez.) 29.
II 754.
Mlichtmäßige ärztliche Untersuchung der in der
Seeschiffahrt beschäftigten Jugendlichen und
Kinder — Int. Ubk. v. 11. Nov. 1921 (G. v.30. Mai)
29. II 383/386 — Rat. (Bek. v. 9. Dez.) 29. II 754.
Mindestalter für die Zulassung von Kindern
zur Arbeit auf See — Int. Ubk. v. 9. Juli 1920 (G.
v. 30. Mai) 29. II 383 — Rat. (Bek. v. 9. Dez.)
29. II 753.
Vertr. über die Achtung des Krieges. — Rat.
(Bek. v. 1. Aug.) 29. II 631.
Ubk., berr. die Beschäftigung der Frauen vor und
nach der Niederkunft. — Rat. (Bek. v. 26. Nov.)
27. 11 1124.
Int. Opiumabkommen v. 19. Febr. 1925.
— Geltung des Abk. nebst Prot. (Bek. v. 20. Sept.)
29. II 641. «
Post s. hierbei unter Weltpostverein.
Deutsch-lettisches Sanitätsabkommen (G.
v. 29. Juni) 27. II 443. — Rat. (Bek. v. 8. Juli)
27. 468. — Ber.] (v. 9 Juli) 27. II 492.