Militär
Militär (Wehrmacht) (Forts.) 2. Heer (Fortf.)
Festungswesen im besonderen:
Erweiterung der Rayons in Borkum (Bek. v.
4. Juli) 09. 571. — für die Feste Boyen (Bek. v.
25. Juni) 13. 434. — in Breslau (Bek. v.
14. Apr.) 10.601.— für die Festung Cuxhaven
Ser v. 3. Okt.) b4. 371. — für die Küsten-
efestigungen bei Danzig (Bek. v. 5. Nov.) 11.
920. — der Festung Diedenhofen (Bek. v.
19. Apr.) 08. 157. — Erweiterung der Festungs-
anlagen von Sonderburg. Düppel (Bek. v.
1. Febr.) 73. 39. — Eingehen der Festung Er-
furt (G. v. 30. Mai Art. VI) 73. 125. — Erweite-
rung der Festungsanlagen Friedrichsort-
Kiel (Bek. v. 1. Febr.) 73. 39. — Eingehen der
Festung (G. v. 25. Aug.) 24. 1 693. — Eingehen der
Festung Germersheim (G. v. 25. Aug.) 24.
1 693. — Eingehen der Festung Grauden; (G. v.
30. Mai Art. VI) 73.125.— Erweiterung der Rayons
für die Festung Graudenz (Bek. v. 2. Aug.)
06. 857. — Erweiterung der Festungsanlagen von
Graudenz (Bek. v. 25. Juni) 13. 434. — Neu-
befestigung von Helgoland (Bek. v. 28. Juli)
91. 374. — Eingehen der Festung (G. v. 25. Aug.)
24. 1 693. — Erweiterung der Rayons bei Hü-
ningen (Bek. v. 28. Sept.) 09.933.— der Festungs-
anlagen von Ingolstadt (Bek. v. 27. März)
73. 58. — am Kaiser-Wilhelm--Kanal
(Bek. v. 28. Juni) 11. 256. — Neubefestigung von
Kiel (Bek. v. 8. Jan.) 82. 3. — Festungsanlagen
am Kieler Hafen (Bek. v. 8. Okt.) 00. 870.
— Erweiterung der Festungsanlagen von Koblenz
und Köln (Bek. v. 1. Febr). 73. 39. (Bek. v.
22. März) 07. 85. — Eingehen der Festungen Koblenz
und Köln (G. v. 25. Aug.) 24. I 693. —
Erweiterung der Rayons in Königsberg
i. Pr. (Bek. v. 25. Febr.) 10. 461. — Festsetzung
besonderer Rayons für die Festung Königstein
(Bek. v. 25. Apr.) 98. 172.— Eingehen der Festung
Kolberg (G. v. 30. Mai Art. IV) 73. 125.
— Eingehen der Festung Kosel (G. v. 30. Mai
Art. VI) 73. 125. — Erweiterung der Festungsan-
lagen in Küstrin (Bek. v. 1. Febr.) 73. 39. —
Geldmittel dazu (G. v. 30. Mai Art. I, V) 73. 123.
— Schaffung von Rayons für Kulm (Bek. v.
11. Juni) 12. 394. — Eingehen der Festung Lan-
dau (Schlußprot. v. 23. Nov. 70 XIV 9 3) 71. 26.
— Erweiterung der Festungsanlagen von Magde-
burg (Bek. v. 16. Aug.) 88. 232. — von Mainz
(Bek. v. 1. Febr.) 73. 39. (Bek. v. 4. März) 11. 66.
— Eingehen der Festung (G. v. 25. Aug.) 24. 1 693.—
Schaffung von Rayons für Marien burg (Bek.
v. 11. Juni) 12. 394. — an der Masurischen
Seenkette (Bek. v. 22. Juli) 09. 892. — Erweiterung
der Festungsanlagen von Metz (Bek. v. 26. Febr.)
72. 56. (Bek. v. 13. Mai) 87. 157. (Bek. v. 17. Okt.)
04. 383. — Eingehen der Festung Minden (G.
v. 30. Mai Art. VI) 73.125.— Schaffung von Rayons
für die Feste Kaiser Wilhelm II. bei Mols-
heim im Elsaß (Bek. v. 28. Dez. 11) 12. 1. —
bei Neubreisach (Bek. v. 22. Juli) 09. 892.
— bei Neuen burg (Bek. v. 28. Sept.) 09.
933. — für die Befestigungen auf der Insel
Norderney (Bek. v. 20. Apr.) 23. 1258. —
Eingehen der Oberrheinbefestigungen
359
Militär
Militär (Wehrmacht) (Forts.) 2. Heer (Forts.)
(G. v. 25. Aug.) 24. 1 693. — Erweiterung der Be-
festigungsanlagen von Millau (Bek. v. 4. Dez.)
84. 253. — von Posen (Bek. v. 13. Mai) 87. 157.
(Bek. v. 2. Aug.) 04. 327. (Bek. v. 25. Juni) 13.
434. — Eingehen der Festungen Stettin und
Stralsund (G. v. 30. Mai Art. VI) 73. 125.
— Erweiterung der Festungsanlagen von Straß-
burg i. Els. (Bek. v. 26. Febr.) 72. 56. (Bek. v.
13. Mai) 87. 157. (Bek. v. 28. Mai) 02. 222. —
Eingehen der rechtsrheinischen Befestigungen von
Straßburg i. Els. (G. v. 25. Aug.) 24. 1 693.
— Schaffung von Rayons in Swinemünde
und Thorn (Bek. v. 4. Juli) 09. 571. — für
die Insel Wangeroog (LBek. v. 6. Jan.)
12.146. — Erweiterung der Festungsanlagen von
Wesel (Bek. v. 7. Juni) 76. 165. — Eingehen der
Festung (G. v. 25. Aug.) 24. 1 693. — Festsetzung
der Rayons für die untere Weser (Bek. v. 6. Jan.)
06. 87. — Erweiterung der Rayons für die Küsten-
befestigung bei Wilhelmshaven (Bek. v.
8. Mai) 05. 412. (Bek. v. 14. Mai) 11. 218.— Ein-
gehen der Festung Wittenberg (G. v. 30. Mai
Art. VI) 73. 125.
Flurschäden durch Truppenübungen
(Instr. v. 2. Sept. Nr. 8)/(G. v. 21.Juni Art. II 887, 8)
75. 270 87. 248
(AEcrl. v. 11. Juli Anl. (Instr. v. 30. Aug. 88 14, 16)
unter Nr. 6) 78. 236. 87. 446.
(AErl. v. 24. Juli) 83. 264.
s. auch Reisekosten, Sachverständige.
Best. über das deutsche Candheer im Frieden S.
vertrage mit den Alliterten (v. 28. Juni Art. 159
bis 180) 19. 919.
Fürsorge für geschlechtskranke Hieeres-
angehörige (V. v. 17. Dez.) 18. 1433. — Außer-
krafttr. (G. v. 18. Febr. § 19) 27. 161.
Verwaltung der Grundstücke und Gebäude,
Versorgung des Heeres durch das Reichsschatz-
ministerium (Erl. v. 17. Okt.) 19. 1801.
Gut (Militärgut), Einfuhr (Bek. v.
16. Jan.) 17. 42. — Beförderung freiwilliger
Gabena als Militärgut (Bek. v. 31. Jan.) 05. 4.
— Verwertung (V. v. 23. Mai) 19. 477. — (AussBest.
v. 26. Mai) 19. 478. — (AusfBest. v. 31. März) 20.
483. (G. v. 17. Dez.) 20. 2161. — Verl. der
Geltungsdauer der V. v. 23. Mai 1919 und des G.
v. 17. Dez. 1920 (G. v. 22. Dez.) 21. 1606. — Außer-
krafttr. und neues G. (v. 31. März) 23. 1 243. —
AusfV. (V. v. 4. Aug.) 23. 1 762.
Heer — Bundesheer (Landheer, Landmacht,
Bundestruppen):
Beiträge zur Bestreitung des Aufwandes für
das Heer (Verf. v. 67 Art. 62) 67. 18. (Verf. v.
70. Art. 62) 70. 643. — Etat für das Bundes-
heer (Verf. v. 67 Art. 71) 67. 21. (Verf. v. 70
Art. 71) 71. 645.
Ausschuß im Bundesrate für das Land-
heer (Verf. v. 67 Art. 8 Nr. 1) 67. 6. (G. v.
9. Nov. 67 §8 9) 67. 133. (Verf. v. 70 Art. 8 Nr. 1)
70. 631.
Ausgaben für das Landheer in Baden und
Hessen (Prot. v. 15. Nov.) 70. 650.