Militär
Militär (Wehrmacht) (Forts.) 2. Heer (Forts.)
Befreiung von Deutschen und Schweden vom
Heeresdienst im Gebiete des anderen Teiles (Vertr. v.
2. Mai Art. 4) 11. 277.
Unfallfürsorge für Militärbeamte und Per-
sonen des Soldatenstandes s. Unfallfürsorge.
Verleitung der Angehörigen der Reichswehr zu
Ungehorsam oder gewaltsamem Widerstande
gegen Dienstanordnungen (V. v. 30. Mai) 20. 1147.
— Anklagebehörden
(AusfBest. v. 30. (AusfBest. v. 8.(AussBest. v. 18.
Mai) 20. 1148. Juni) 20. 1149. Dez.) 20. 2163.
Außerordentliche Ausgaben für die Unteroffi-
ziere für 1873 und 1874 (G. v. 14. Juni) 73. 139. —
Feststellung der Stellen der Unteroffiziere durch den
Reichshaushaltsetat (G. v. 3. Aug. Art. 1 § 1) 93. 233.
— Ersparnisse an den von Frankreich für die deutschen
Okkupationstruppen gezahlten Verpflegungs-
geldern (G. v. 29. Apr.) 78. 85.
Abk. zur Verbesserung des Loses der Verwun-
deten und Kranken bei den im Felde stehenden
Heeren (v. 6. Juli) 07. 279. — Beitritte und
Ratifikationen:
Agypten (Bek. v. 22. Juli) 25. II 708.
Af Fa (Bek. v 14. Dez.) 23. II 493.
Albanien (Bek. v. 14. den 54. II 493.
elgien (Bek. v. 6. Mai) 10. 676.
asilien (Bek. v. 6. Mai) 10. 676.
lgarien (Bek. v. 25. Juni) 12. 416.
ile (Bek. v. 6. Mai) 10. 676.
sta Rica (Bek. v. 26. Aug.) 11. 896.
Dänemark (Bek. v. 6. Mai) 10. 676.
Freie Stadt Danzig (Bek. v. 31. Lez. 22) 23. II 35.
Dominikanische Republik (Bek. v. 14. Dez.) 26.
1.
Ekuador (Bek. v. 7. Mai) 23. II 227.
Estland (Bek, v. 31. Dez. 22) 23. II 35,
Finnland (Bek. v, 31. Mai) 21. 730.
Frankreich (Bek. v. 7. Aug.) 13. 624
Griechenland (Bek. v. 9. Aug.) 21. 1198.
Vorbehalte Großbritanniens zu dem Abk. (Bek. v.
6. Mai) 10. 676.
Guatemala (Bek. v. 18. Mai) 12. 317.
Haiti (Bek. v. 10. Jan.) 20. 42.
Honduras (Bek. v. 5. Jan.) 12. 150.
Island (Bek. v. 14. Dez.) 26. II 791.
Lapan (Bek. v. 6. Mai) 10. 676.
olumbien (Bek. v. 6. Mai) 10. 676.
Lettland (Bek. v. 14. Dez.) 23. II 493.
Litauen (Bek. v. 31. Dez. 22) 23. II 35.
Luxemburg (Bek. v. 6. Mai) 10. 676.
Mexiko (Bek. v. 6. Mai) 10. 676.
Nikaragua (Bek. v. 6. Mai) 10. 676.
Niederlande (Bek. v. 6. Mai) 10. 676.
Norwegen (Bek. v. 6. Mai) 10. 676.
Osterreich= Ungarn (Bek. v. 6. Mai) 10. 676.
Paraguay (Bek. v. 22. März) 11. 105.
Polen (Bek. v. 25. Aug.) 20. 1622.
Portugal (Bek. v. 27. Nov.) 11. 964.
Rumänien (Bek. v. 26. Aug.) 11. 896.
Salvador (Bek. v. 5. Jan.) 12. 150.
Schweden (Bek. v. 26. Aug.) 11. 896.
Serbien (Bek. v. 6. Mai) 10. 676.
E6 (Bek. v. 6. Mai) 10. 676.
T
o
schechoslowakei (Bek. v. 31. Mai) 21. 730.
ürkei (Bek. v. 6. Mai) 10. 676.
Uruguay (Bek. v. 11. Febr.) 20. 213.
Venezuela (Bek. v. 6. Mai) 10. 676.
Werbung usw. der Veterinäroffizier-
anwärter (V. v. 9. Dez. Anl. 2) 27. II 1169/1179.
Waffen-- und Munitionstransporte
für die Reichswehr (AussBest. v. 5. Sept.) 20. 1637.
361
Militär
Militär (Wehrmacht) (Forts.) 2. Heer (Forts.)
Ausübung des Wahlrechts zur verfassung-
gebenden deutschen Nationalversammlung
durch die am 19. Januar 1919 zur Bewachung von
Wahlräumen kommandierten Angehörigen des Heeres
(V. v. 14. Jan.) 19. 32. — durch die Angehörigen der
im Osten stehenden Truppenverbände (V. v. 21. Jan.)
19. 93. — Ruhen des Wahlrechts bei der Wahl
eines Reichspräsidenten (V. v. 25. Okt. 82)
20. 1790. — für die Reichstagswahlen
(Reichswahlordn. v. 21. Dez. 8 2) 20. 2172.
3. Marine
Admiralität, Einsetzung der Kaiserlichen
Admiralität (AErl. v. 1. Jan.) 72. 5.
Anleihen für die Marineverwaltung s. An-
leihen 2 (S. 13).
Auslandsflotte Vermehrung der Zahl der
großen Kreuzer (Novelle v. 5. Juni) 066. 729. — Be-
sund der deutschen Auslandsflotte (G. v. 14. Juni)
12. 392.
Marine beamte:
Anrechnung der Dienstzeit der Zivilbe-
amten der Kaiserlichen Marine bei der Ver-
setzung in den Ruhestand (G. v. 30. März 8 2)
80. 99.
Klasseneinteilung
(V. v. 29. Juni) 80. 169. (V. v. 12. Aug.) 01. 283.
(V. v. 13. Aug.) 95. 431.|(V. v. 1. Aug.) 08. 483.
Tagegelder,) Fuhrkosten und Umzugs-
kosten der Marinebeamten
(V. v. 20. Mai) 80. 113.1|(V. v. 16. Febr.) 91. 16.
— der Beamten der Militär= und Marine-
verwaltung
(V. v. 11. Dez.) 06. 869.(V. v. 16. Juli) 15. 445.
— Anwendung des G. über die Tagegelder, Fuhr-
kosten und Umzugskosten der Kolonialbeamten
auf die Marinebeamten in Kiautschou (G. v.
7. Sept. 8§ 18) 11.904.— s. auch Reisekosten 2
(S. 462).
Ubernahme der Beamten der bestehenden Ma-
rine in die vorläufige Reichsmarine (G. v. 16. Apr.
§+2) 19. 431. (AusfV. v. 16. Apr. § 10) 19. 433.
Erlöschen der Urlaubsbewilligung an die
Marinebeamten bei eintretender Mobilmachung
oder Kriegsbereitschaft (V. v. 2. Nov. 6 7) 74. 130.
— Urlaubsbewilligungen an das Marine-Zahl-
meisterpersonal (das. § 8 zu 4) 74. 130.
Behörden der Marine, oberste Marinebehörde
(AErl. v. 1. Jan.) 72. 5. — Geschäftsführung (Arl. v.
15. Juni) 71. 272. — Zuständigkeit der Behörden
uUsw. der Marine zur Ausf,. des Reichsbeamtengesetzes
(V. v. 7. Aug.) 88. 229.(V. v. 1. Juni) 06. 732.
(G. v. 27. Dez.) 99. 730. (V. v. 14. Juli) 11. 505.
(V. v. 10. Febr. unter Ij/V. v. 13. Okt.) 13. 734.
und IVB) 04. 58.
Bundesmarine. Marine des Norddeutschen
Bundes (Verf. v. 67 Art. 53 bis 55) 67. 16. —
Verpflichtung zum Kriegsdienst in der Marine (G. v.
9. Nov. 9§ 2, 3, 6, 9, 13, 14) 67. 131. — Geldmittel
für die Marine für 1868 (G. v. 9. Nov. 8§ 9) 67. 159.
— Marine des Deutschen Bundes (Verf. v. 70 Art. 53
bis 55) 70.640.