Osterreich- Ungarn 393 Osterreich-Ungarn
Ssterreich-Ungarn (Forts.) Osterreich-Ungarn (Forts.)
Verlegung der deutsch-österreichischen Grenze
längs des Przemsaflusses (G. v. 22. Jan.) 02. 31.
(Bek. v. 7. Juni) 02. 228. — Vertr. mit Osterreich-
Ungarn (v. 19. Jan. 98) 02. 228.
Haager Friedenskonferenz. — Teiln.
an den am 29. Juli 1899 unterzeichneten Abk. und
Erkl. (v. 29. Juli 99) 01. 393, 423, 455, 471, 475, 479.
— Oweite Haager Friedenskonferenz. — Teiln. und
Rat der daselbst abgeschlossenen Abk. (Abk. v. 18. Okt.
07) 10. 5. (Bek. v. 25. Jan.) 10. 375.
Handels= und Sollvertrag zaoischen
dem Deutschen Zollverein und Osterreich (v. 9. März)
68. 239. — Zollkartell 68. 296. — Handelsvertrag mit
dem Deutschen Reiche (v. 16. Dez.) 78. 365. — Joll-
kartell 78. 374. — Genehmigung des Vertr. v.
16. Dez. 1878 durch den Reichstag (Bek. v. 1. März)
79. 11. — [Ber.] des Schlußprot. zu dem Vertr.
79. 122. — Verl. des Handelsvertrags und des Zoll-
kartells v. 16. Dez. 1878 (Erkl. v. 31. Dez. 79 zu Nr. 1
und 2) 80. 9. — (Ubkft. v. 11. Apr. 80 Art. I Nr. 1
und 2) 80. 146. — Handels= und Zollvertrag mit
dem Deutschen Reiche (v. 6. Dez. 91) 92. 3. — Zu-
satzvertr. (b. 25. Jan. 05) 06. 143.
Handelsvertrag zwischen Deutschland und
Osterreich-Ungarn (v. 23. Mai) 81. 123. — Zollkartell
(Anl. B) 81.133.— Schlußprot. (v. 23. Mai) 81. 140.—
Abk. über Verl. des Handelsvertrags v. 23. Mai 1881
(v. 8. Dez.) 87. 535.
Ausdehnung des G. über den vaterländischen
Hilfsdienst auf Angehörige der österreichisch-
ungarischen Monarchie (Bek. v. 4. Apr.) 17. 317. —
Meldepflicht (Bek. v. 13. Nov.) 17. 1000.
Hinterbliebenenversicherung s. hier-
bei unter Arbeiterversicherung.
Invalidenversicherung s. hierbei unter
Arbeiterversicherung.
Berliner Kongo-Konferenz. — Teiln. (v.
26. Febr.) 85. 215.
Int. Abk. über den Verkehr mit Kraftfahr-
zeugen (v. 11. Okt. 09) 10. 603. (Bek. v. 21. Apr.)
10. 640.
Erhaltung von Anwartschaften aus der Kranken=
versicherung für Angehörige Osterreich-Ungarns
(Bek. v. 26. Nov.) 14.
Abk. zum Schutze gegen Fenoen Mädchenhandel.
— Beitr. (Bek. v. 12. Juli) 05. 706. — Int. Ubk.
v. 4. Mai 1910. — Teiln. 13. 31. — Beitr. (Bek. v.
7. Febr.) 13. 44.
Konv. über Ausübung des Schutzrechtes in
Marokko. — Teiln. (v. 3. Juli 80) 81. 103.
Int. Meterkon vention zu Paris. — Teiln.
(v. 20. Mai 75) 76. 191.
Anrechnung von Militärdienstzeiten in
Osterreich-Ungarn bei der Angestelltenversicherung
(Bek. v. 18. März) 15. 181.
Münzwesen:
Verbot des Umlaufs der österreichischen Ein= und
Zweigulden= und der Viertelgulden-
stücke (Bek. v. 22. Jan.) 74. 12. (Bek. v. 29. Juni)
74. 111.
(noch Münzwesen:)
Verbot des Umlaufs der Konventions-.
münzen österreichischen Gepräges (Bek. v.
19.Dez.) 74.152.— derösterreichischen Kronen-
taler (Bek. v. 7. März) 74. 21.
Gestattung des Umlaufs österreichischer Scheide
münzen innerhalb der badischen Grenzbezirke
(Bek. v. 21. Febr.) 07. 68. — innerhalb der baye-
rischen Grenzbezirke (Bek. v. 7. Juli) 88. 218.—
innerhalb der preußischen Grenzbezirke (Bek. v.
26. Febr.) 89. 37. — innechalbe der sächsischen
Grenzbezirke (Bek. v. 30. Apr.) 88. 171. — im
Zollgrenzbezirk Friedrichshafen i. v. 22. Juni)
06. 844. — auf preußischen Eisenbahnstationen (Bek.
v. 28. Juni) 06. 852. (Bek. v. 22. Mai) 14. 183.
Zahlungen mittels der n# Osterreich bis 1867 ge-
prägten Vereinstaler (G. v. 20. Apr.)
74. 35. (G. v. 6. Jan.) 76.3. — Außerkurssetzung
der Vereinstaler österreichischen Gepräges (G. v.
28. Febr. § 1) 92. 315. (Bek. v. 8. Nev) 00. 1013.
Muster= und Markenschutz (. hierbei
unter gewerblicher Rechtsschutz.
Int. Abk. über das Verbot der Nachtarbeit
der gewerblichen Arbeiterinnen (Abk. v. 26. Sept. 06)
11. 5. — Rat. (Bek. v. 31. Dez. 10) 11. 16.
Ubk. zwischen Deutschland und Großbritannien
wegen Unterdrückung des Negerhandels. —
Beitr. (Ubk. v. 29. März 79 Art. III) 80. 102.
Patentschutzs hierbei untergewerblicher
Rechtsschutz.
Post:
Postvertrag zwischen dem Norddeutschen
Bunde, Bayern, Württemberg, Baden und OÖster-
reich (v. 23. Nov. 67) 68. 69. — Vertr. mit dem
Norddeutschen Bunde über die geschlossenen
Posttransite (v. 30. Nov. 67) 68. 97. —
Postvertr. mit dem Deutschen Reiche (v. 7. Mai
72) 73. 1. — Erlöschen dieses Vertr. (Bek.
v. 30. Sept.) 16. 1105.
Behandlung des portopflichtigen Schrift-
wechsels zwischen den Behörden des
Reichs und denen Österreich-Ungarns (Bek. v.
31. Okt.) 73. 366.
Teiln. Osterreich-Ungarns an demallgemeinen
P ostvereine (Vertr. v. 9. Okt. 74 Art. 1)
75.223. — an dem Weltpostvereine (Ver-
tr. v. 1. Juni 78) 79. 83. (ZQusatzabk. v. 21. März
85) 86. 82. — an dem Ubk. des Weltpostvereins
wegen des Austausches von Briefen mit Wert-
angabe (Ubk. v. 1. Juni 78) 79. 102. (Zusatz=
abk. v. 21. März 85) 86.97. — an dem Ubk.
wegen Austausches von Vostan weisungen
(v. 4. Juni 78) 79. 112. (Zusatzabk. v. 21. März
85) 86. 100. — von Postpaketen (IIPk. v.
3. Nov. 80) 81. 69. (Zusatzabk. v. 21. März 85)
86. 104. — Teiln. an dem Ubk. über den
Postauftragsdienst im Weltpostvereine
(v. 21. März 85) 86. 115.
Teiln. Osterreich-Ungarns an dem Weltpost-
vertrage (o. 4. Juli 91) 92. 503. — Anmel-
dung von Beitrittserklärungen zu dem Dertrage
bei der österreichischen Negierung (Schlußprot. v
4. Juli 91 Nr. V) 92.