Paßwesen
Paßwesen (Forts.)
Auslandspässenach den Schutzgebieten (Bek.
v. 30. Juni) 10. 914.
Auswärtiges Amt Paßstellel, Ju-
lassung von Ausnahmen von den Vorschr. über den
Verkehr mit den oberschlesischen, ost= und west-
brruischen. Abstimmungsgebieten (Bek. v. 9. Febr.
84 20. 2
Abk. rn Belgien über Paßerleichte-
rungen für die beiderseitigen Staatsangehörigen
im kleinen Grenzverkehr (Bek. v. 29. Juli) 26. II 429.
(Bek. v. 13. Okt.) 26. II 619.
Gebühren für die Ausfertigung von Mässen,
sonstigen Reifepapieren und Sichtvermerken (V. v.
27. Juni) 24. 1 657.
Paßwesen für den Durchgangsverkehr zwischen
Ostpreußen und dem übrigen Deutschland (Abk.
v. 21. Apr. Kap. VIII, Kap. XI Art. 114) 21. 1108.
Paßersatz als Ausweis für den Grenzübertritt
(V. v. 10. Juni § 3) 19. 516.
Paßkontrolle an den Rheinbrücken zwischen
Baden und dem Elsaß (Bek. v. 20. Nov. Anl. Art. 9)
20. 2009.
Paßpflicht:
Paßpflicht der Fremden und Neuanziehenden in
Berlin (V. v. 26. Juni) 78. 131.
Vorübergehende Ein führung der Pappflicht
aus Anlaß des Krieges 1914/18 (V. v. 31. Juli)
14. 264. — Anderweite Regelung (V. v. 16. Dez.)
14.521. — Außerkrafttr. (V. v. 21. Juni) 16. 599.
— Anderweite Regelung der Paßpflicht für das
Reichsgebiet, mit Ausnahme Elsaß-Lothringens
[Paßverordnung] (V. v. 21. Juni) 16. 599. —
And. (V. v. 10. Juni) 19. 516. — AussBest. (Bek.
v. 24. Juni) 16. 601. — Aufh. und neue Vorschr.
zur Paßverordnung. (Bek. v. 4. Juni)24. 11 613.
Pässe, deutsche und ausländische (I§ 1 bis 25). — Ab-
änd. (Bek. v. 22. Dez. Art. I Ziff. 1) 24. 1 964.
Paßersatz (Grenzkarten, Grenzscheine, Kinderaus-
weise, Personalausweise!] (§§ 26 bis 39).
Sichtvermerke (§s8 40 bis 67). — Abänd. (Bek. v.
22. Dez. Art. I Ziff. 2 bis 4, Art. II und III) 24. 1 964.
Sammellisten als Paßersatz und Sammel-
sichtvermerke (§88 68 bis 70).
Kleiner Grenzverkehr (§ 71). Wefreinn
vom Paß= und Sichtvermerkzwang (s 72
bis 73) Grenzübertritt (S6 74 bis 84 — Abänd.
(Bek. v. 22. Dez. Art. I Ziff. 5, Art. II und IV)
24. 1 964.
Paßvorschriften für amtliche Reis
— d. (Bek. v. 22. Dez. Art. I Zif
24. W Sonderauswe se für rus
linge ([Nansenausweise] (§§8 87 bis
Ostpreußen, dem besetzten Gebiet, inner-
halb Oberschlesiens, dem Saargebiet und
aus Palästina LLaissez- passer= J (88 93 bis 102).—
Abänd. (Bek. v. 22. Dez. Art. I Ziff. 8) 24. 1 964.
Paßtechnische Behandlung des Seever r ehrs [See-
schiffersichtvermerk, Seefahrtsbuch,
Landungsausweise für Besatzungsmit-
tlieder und Schiffsreisende, is
fischer, Lotsen und Rheinschiffer! ( 103
bis 121). Ausländische Arbeiter (s§§ 1
bis 123).
Paßtechnische Behandlung der im Grenzverkehr
tätigen Beamten und Angestellten (85 124
bis 128).
Paßtechnische Behandlung von Versorgungsbe-
rechtigten (7 129).
ien (68 85 bis 86).
6 und 7, Art. II)
sche Flücht-
e
f.
si
92). Baͤtehr mit
400
Peluschken
Paßwesen (Fortf.)
(noch Daßpflicht?
(V. 4. Juni) 24. 1 613. — Ber.] 24. I 648. —
Abänd. (Bek. v. 22. Dez.) 24. I 964.
Paßpflicht der Reisenden aus Rußland
(B. -v 92. Febr.) (V. ½ 14. Juni (, * 500. Juni)
2)0. 1 155.
(bel-. v 3 Febr Gr 29 Dez. 80) (Velirc 4 28. 15.
Juli 04) 05. 40.
Abk. mir Polen über die Grenzübergangs-
bahnhöfe mit beiderseitiger Joll= oder Paßabfertigung
und über die Rechte und Pflichten der Beamten im
privilegierten Durchgangs= und Eisenbahnübergangs-
verkehr (G. v. 11. Juni) 22. II 573. — Rat. (Bek. v.
12. Juni) 22. II 585. — AusfV. (v. 12. Jan.) 23. II 40.
— Abk. mit Polen über die gemeinsame Joll= und
Paßabfertigung und Eisenbahnverkehr in Kurzebrack
(G. v. 29. März) 27. II 142. — Rat. (Bek. v. 11. Juli)
27. II 491.
Vereinb. über Aufenthaltsgebühren im Verkehr
mit der Sowjetunion (Bek. v. 11. Jan. Hiff. 1
und Anl. 2) 29. II 53. — Vorschr. über den Reise-
verkehr mit der Sowjetunion (Bek. v. 11. Jan. Oiff. I
und Anl. 1) 29. II 53. — Vereinb. über Sichtver-
merksgebühren im Verkehr mit der Sopzjetunion
(Bek. v. 11. Jan. Ziff. I und Anl. 2) 29. II 53.
Pässe für den Eintritt in das Gebiet der Stadt
Weimar (V. v. 1. Febr.) 19. 125. (Bek. v. 1. Febr.)
19. 126. — Aufh. (Bek. v. 26. Aug.) 19. 1477.
Bestrafung der Zuwiderhandlungen
gegen die Baßvorschriften (V. v. 21. Mai) 19. 470. —
Verl. der Geltungsdauer
(G v 30. März) (G: K. 17. Aus.)
. 1286. . 1717
— der V. v. 21. Mai 1919 v. 23. März
Art. 1 Ziff. 2) 23. 1 215. — Neue Vorschr. (V. v.
G. Apr.) 23. 1 249.
Patentamtliche Gebühren sgewerblicher Rechts-
schutz 1a (S. 213).
Patentamtliches Verfahren s.
Rechtsschutz 13 (S. 213).
Patentanwälte s. gewerblicher Rechtsschutz
1 (S. 213).
Patente, Patentgesetz s. gewerblicher Rechts-
schutz 1a (S. 212).
Patentschutz s. gewerblicher Rechtsschutz 1la
(S 23 2b (S. 215), Staatsverträge 1k I
(S. 555).
Patentwesen s. gewerblicher Rechtsschutz 1a
(S. 212).
(G, v 26. Okt.)
1 802.
gewerblicher
Pauschbeträge für die Spruchsachen bei den Ober-
versicherungsämtern s. Sozialversicherung 1
(S. 510).
Pauschvergütungen
kosten 1 (S. 46
Pech (Erdölpech) f. Harz 2 (S. 250).
Hartpech, Weichpech s. Mineralöle.
Peluschken s. Hülsen früchte.
für Dienstreisen s. Reise-
1).