Polen
Polen (Forts.)
Abk. mit Polen über die gemeinsame Zoll- und
Paßabfertigung und Eisenbahnverkehr in
Kurzebrack (G. v. 29. März) 27. II 142. — Rat.
(Bek. v. 11. Juli) 27. II 491.
Berner Abk. v. 26. Sept. 1906 über das Verbot
der Verwendung von weißem (gelbem) Phosphor zur
Anfertigung von Zündhölzern. — Beitr. (Bek.
v. 19. Aug.) 21. 1255
Politische Straftaten, kin Straffreiheit für solche,
s. Strafrecht 3 (S.599).
Polizei
Polizeiliche Best. über die Anlegung von Dampf-
kesseln s. Dampfkessel.
Polizeiliche Beschränkungen der Eheschlie-
ßung s. Ehe.
Ausbildung von Kraftwagen führern der
satlichen Polizei (V. v. 1. März Anl., unter IX)
rneäl der Landespolizei in
Deutsch-Südwestafrika (V. v. 4. Okt.) 07. 736.
Münzp oli geiliche Vorschr. s. Münz-
wesen 1 (S. 372).
Paßfpolizeiliche Best. s. Maßwesen.
Polizeistunde, Schließung um 11½ Uhr
abends (V. v. 29. Apr.) 20. 870.
Polizeitruppe in Deutsch-Ostafrika, Ver-
hängung von Arreststrafen (V. v. 6. Nov.) 11. 953.
Reichskriminalpolizeigesetz (v. 21.Juli)
22. 1 593.
Besoldung der Polizeibeamten beim Reichs-
wasserschutz s. Besoldung 2 (S. 69).
Polizeibeamte des Reichswasserschutzes
s. Reich swasserschutz.
Polizeiverordnungen über die Schiffahrt und
Flößerei auf deutschen Flüssen (Donau, Main,
Unterelbe) s. Wasserstraßen.
Reichsgesetz über die Schutzpolizei der Län-
der (v. 17. Juli) 22. 1 597. — Aufh. (G. v. 10. Juli)
26. 1 402.
V. über die Seepolizei von Helgoland (v.
. Febr.) 23. 1 131.
Strom, und Schiffahrtspolizei V.
s. Wasserstraßen.
Ubergang der Aufgaben der Polizei vom
Reiche auf die Länder. — Dritte Steuernotverordnung
(v. 14. Febr. Art. V § 42) 24. 1 84.
Ausf. der Versicherungsbestimmungen
des Reichsgesetzes über die Schutzpolizei der Länder
(V. v. 10. März) 24. 1 270.
Polizeibeamte des Reichswasserschutzes .
Besoldung 2 (S. 69), Reichswasserschutz.
410
Portofreiheiten
. 415
Portugal
Pomonagebiet s. Kolonien usw. 5b (bei: Deutsch-
Südwestafrika) (S. 296).
(Gebührenfreiheiten) (.
Postbe (S. 415).
Portorico s. Kolonien ufw. 1 (S. 284).
Portugal
Int. Konf. von Algeciras. — Teiln. (Gen.
Akte v. 7. Apr.) 06. 891.
Genfer Ubk. v. 10. Juni 1925, bet. die Entschädi-
gung aus Anlaß von Berufskrankheiten. —
Rat. (Bek. v. 9. Dez.) 29. II 753.
Genfer Ubk. v. 5. Juni 1925, betr. die Gleich-
behandlung einheimischer und ausländischer Arbeit-
nehmer bei Entschädigung aus Anlaß von Betriebs-
un fällen — Rat. (Bek. v. 22. Apr.) 29. II 201.
(Bek. v. 30. Juni, Abs. 2) 29. II 507.
Generalakte der Hrüsseler Antisklavberel-
konferenz. —Teiln. (v. 2. Juli 90) 92.605.— Ab-
dnd. (Vertr. v. 3. Nov. O6) 08.5. — Abänd. des Abs. 5
der Erkl. (Erkl. v. 15. Juni 10) 12. 373. (Bek. v.
5. Juni) 12. 375.
Cholera (. hierbei unter Gesundheits-
wesen.
Wegfall der für 1915 vorgesehenen Ausgaben für
die deutschen diplomatischen und konsula-=
rischen Vertretungen in Vortugal (G. v.
30. März) 16. 207.
Eheschließung Ehescheidungl. hierbei
unter int. rivatrecht.
Int. Ubk. über den Eisenbahnfrachtver-
kehr v. 23.Okt. 1924. — Rat. (Bek. v. 24. Jan.) 29.
II 79.
Int. Ubk. über Eisenbahn-Personen= und
Gepäckverkehr v. 23. Okt. 1924. — Rat. (Bek.
v. 24. Jan.) 29. II 79.
Anwendung der V. v. 16. Dez. 1916, betr. Ver-
träge mit feindlichen Staatsangehöri-
en, auf Portugal und die portugiesischen Kolonien
er- v. 19. Juni) 17. 503. — Aufh. (V. v. 11. Jan.)
20. 36.
Friedensvertrag mit Deutschland (v.
28. Juni) 19. 688. (G. v. 16. Juli) 19. 687. — Rat.
(Bek. v. 24. Apr.) 20. 622. — Außerkrafttr. der 9§8 1
und 2 des AusfWG. v. 31. Aug. 1919 gegenüber Por-
tugal (Bek. v. 25. Mai) 20. 1089. — Vereinb. zwischen
der Deutschen Reg. und der Reparationskommission
über die Ausf. der im Friedensvertrag übernommenen
Sachleistungen. — Beitr. (Bek. v. 12. Okt.) 22. II 769.
Int. Funkentelegraphenvertrag (ov.
3. Nov. 06) 08. 411. — Nat. (Bek. v. 16. Ar, 10 601.
— Beitr. portugiesischer Kolonien (Bek. v. 26. Apr.)
12. 263. — Neuer Vertr. nebst Schlußprot. *6# Ausf-
Ubkft. (Vertr. v. 5. Juli 12) 13. 373. — Rat. (Bek.
v. 4. Apr.) 22. II 75. — Weltfunkvertrag v.
Polizeistunde s. Polizei.
Polnische Talarastücke . Münzwesen 28 (S. 374).
Polynesien s. Kolonien ufsw. 1 (S. 284).
Pommern, pommersche landschaftliche Goldpfandbriefe
s. Mündelgeld 1 (S. 370).
25. Nov. 1927 Ge v. 2. Mai) 29. II 265. — Rat.
(Bek. v. 23. Okt.) 29. II 693.
Gebrauchsmusterrecht s hierbei unter ge-
werblicher Rechtsschutz.
Gelbfiebers sh hierbei unter Gesundheits-
wesen.