Rechtsanwälte 439 Rechtsanwälte
Rechtsanwälte (Fortf.) Nechtsanwälte (Forts.)
Erstattung der Rechtsanwaltsgebühren in Armen-
Dez.)] Weitere And. (G. v.
(G. v. 6. Febr.)(V. v. 13.
sns-e A 14.Juli)28. 1197.
And. und Erg. (G. 23. I 1189. Außerkrafttr. (G.
rV 18. Auct a# (G. v. 14. Juli)) v. 20. Dez. Art
V) 23. I 815. 25. 1 136. II) 28. 1 411
Neue Vorschr. (G. zeboxr 106. Dez.) Neues G. (o. 20.
V. v. 13. Sept. an-di Sat 1nd W. 1.221.
( 5 28. TSSP. v. * — Jau 1928 (G. vl
(V. 27. Sept. Art. 1, II Zif- 7)20. Dez. Art. III)
ürt 3) 23. 7 912.) 27. 1334 28. 1 411.
Disziplinarverfahren gegen Rechts-
anwälte beim Reichs-Oberhandelsgericht (G. v.
29. März) 73. 60.
ulassung bei den Finanzgerichten
(RAbg O. v. 13. Dez. §§ 239, 288) 19. 2050.
Gebühren der Rechtsanwälte (G. v. 8. Juli)
21. 910. — (Teuerungszuschlag] (V. v. 9. Febr.)
22. 1 205. — Iweite V. (v. 22. Juni) 22. 1 519. —
Dritte V. (v. 12. Okt.) 22. 1 798. — Vierte V. (v.
25. Nov.) 22. 1 886. — Fünfte V. (v. 21. Dez.)
22. 1 965. — Außerkrafttr. des G. v. 8. Juli 1921
(G. v. 18. Aug. Art. VIII Abs. 2) 23. 1 815. —
Erhöhung der Gebühren der Rechtsanwälte. — Sechste
V. (v. 18. Jan.) 23. 1 65.— Siebente V. (v. 23. Febr.)
23. 1 153. — Achte V. (v. 20. März) 23. 1 191. —
Neunte V. (v. 21. Juni) 23. 1 420. — Zehnte V.
(v. 12. Juli) 23. 1I 633. — [Ber.] (v. 21. Juli) 23. 1 730.
— Außerkrafttr. der neunten und zehnten V. (G. v.
18. Aug. Art. VIII Abs. 2) 23. 1 815. — (GBer.]
(v. 11. Sept.) 23. 1 898. — Elfte V. (v. 13. Sept.)
23. 1 881. — Jwölfte V. (v. 27. Sept.) 23. 1 912.
— Dreizehnte V. (v. 13. Dez.) 23. 1 1188. — Fortfall
des Art. VII des G. v. 18. Aug. 1923 (G. v. 28. Jan.
Art. IV) 27. 1 53. — Neues G. über die Gerichts-
kosten und die Gebühren der Rechtsanwälte (v.
28. Jan.) 27. 1 53. — s. auch hierbei unter Ge-
bührenordnung und Teuerungszu-
schläge.
Gebührenordnung für Rechtsanwälte (G.
v. 7. Juli) 79. 176. — Inkrafttr. (G. v. 7. Juli § 95)
79. 192. — Einf. in Helgoland (V. v. 22. März
Art. 1 Nr. VIII zu 8) 91. 22.— And. (G. v. 17. Mai
Art. VII) 98. 339. — Neubekanntmachung des Wort-
lauts dieser Gebührenordnung durch den Reichs-
kanzler (G. v. 17. Mai § 1) 98. 342. (Bek. v. 20. Mai)
98. 369 und 692. — And.
(G. v. 1. Juni) (S, v 25. Nov. 8 2) *“ 100 24 . Mai)
09. 475. . 1886.
And. des §& 52 (G.
v. 22. Mai Art.
IX) 10. 771.
And. des 6 76 (G.
v. 8. Nov.)
16. 1263.
And. (G. v. 8. Juli
Art. I) 21. 910.
And. des §+ 78 (V.
(# K. 12. Okt 32)
. 79S.
G v 21 Dez 82)
anr 14# 9s 20, 23,
24, 29 und zö(6.
v. 21. Dez. 22
Art. V) 23. 1 10.
Weitere And. (G. v.
18. Aug. Art. 1)
23. 1 813.
(V. v. 23. Nov. Art.
III) 23. 1 1118.
(V. v. 13. Febr. Art.
VI) 24. I1 149.
[(. 1 1 * 640.
Weitere And. (V.
v. 27. Juni Art.
II) 24. 16632.
(G. v. 28. Jan. Art.
II) 27. 1 53.
G: v. F Juis 100
Nensag. WBel. v.
5. Juli) 27. 1 162.
Erg. . 75%bis 75e1.
23. De
(G ez·
§ 51) 291239
— rnd. des § 14 Abs. 2 aus Anlaß des Fortfalls
der Bezeichnung „Gerichtsschreibereir und „Gerichts-
schreiber##(V. v. 30. Nov. Art. 1, II Ziff. 6) 27. 1 334.
— sK. auch hierbei unter Gebühren.
Gebühren im Verfahren der Geschäfts-
aufsicht zur Abwendung des Konkurses (Bek. v.
14. Dez. § 79) 16. 1380.
Kriegszuschläge zu den Gebühren der
Rechtsanwälte (G. v. 1. Apr.) 18. 173.
Weitere Zulassung von Rechtsanwälten bei dem
Landgericht in Elbing (G. v. 25. Nov. Art. 3)
20. 2020.
Anwaltsgebühren bei Rechtsstreiten über die Wieder-
herstellung von Lebens- und Krankenber-
sicherungen (Bek. v. 20. Dez. § 8) 17. 1123.
Gebühren im Mahnverfahren vor den
Amtzgerichten (Bek. v. 9. Sept.) 15. 562.
Gebühren bei Kündigung des Mietverhält-
nisses durch Hinterbliebene von Kriegsteilnehmern
(Bek. v. 7. Okt.) 15. 642.
Rechtsanwälte als Bevollmächtigte und Beistände
vor den Militärversorgungsgerichten
(V. v. 1. Febr. Art. II § 15) 19. 156. — Gebühren
im Verfahren vor diesen Gerichten (V. v. 1. Febr.
Art. II 98 22) 19. 157. (V. v. 1. März) 19. 266. (Best.
v. 21. Mai I Nr. 6) 20. 1100.
Vertretung der Parteien in bürgerlichen Rechts-
streitigkeiten in den an Volen abgetretenen Ge-
bieten (Bek. v. 8. Dez. Anl. Art. I § 8) 20. 2048.
Rechtsanwaltsordnung (v. 1. Juli)
J78. 177. — Inkrafttr. (das. 58 103, 112, 113) 78. 195.
— Einf. in 150lo n (V. v. 22. März Art. 1
Nr. VIII) 9
*ipnv (G. 3 22. * (G. v. „er Art./(V. v. 6. „Fepr.. Art.
1256. XII) 24
, v 1 Jum) (G v gu (G o .
2 Juni)
#er v 11 JuliAkt (G v )( ·v.
VI) 22. 1573. rteinn38 105 27. 1 133
— Abänd. des § 81 aus Anlaß des Fortfalls der
Bezeichnungen „Gerichtsschreibereir und „Gerichts-
schreibere (V. v. 30. Nov. Art. 8) 27. 1 334.
Zulassung von Rechtskundigen im Vor-
bereitungsdienste zur Stellvertretung von Rechts-
anwälten (V. v. 1. Juni) 20. 1108.
Zulassung bei dem Reichswirtschafts-
gericht (V. v. 21. Mai § 26) 20. 1173. — Gebühren
(V. v. 21. Mai § 52) 20. 1180. (Anordn. v. 6. Ok..)
20. 1716. — And. (G. v. 30. Juli § 66) 21. 1065.
(V. v. 28. Febr.) 24. 1 378.
Reisekosten für Rechtsanwälte /§ 78 der Ge-
bührenordnung für Rechtsanwälte), Achte V. (v.
20. März) 23. 1 191. — Neunte V. (v. 21. Juni)
23. 1 420. — Zehnte V. (v. 12. Juni) 23. 1 633.
— s. auch hierbei unter Gebührenordnung.
Stellvertretung von Rechtsanwälten (Bek.
v. 9. März) 16. 156.
Verweigerung von Auskunft in Steuersachen
(RAbg . v. 13. Dez. §§ 179, 200) 19. 2035. — Ver-
dacht der fahrlässigen HSttuerhinterziehung (RAbg .
v. 13. Dez. § 388) 19.
Tagegelder 7 Perchteanwale [§ 78 der
Gebührenordnung für Rechtsanwältel, Achte V. (v.
20. März) 23. 1 191. — Neunte V. (v. 21. Juni)
23. 1 420. — Zehnte V. (v. 12. Juni) 23. 1 633. —
s. auch hierbei unter Gebührenordnung.