Full text: ABC des Reichsrechts. (64a)

Rechtsanwälte 
440 
Rechtspflege 
  
Rechtsanwälte (Forts.) 
Teuerungszuschläge zu den Gebühren 
der Rechtsanwälte (G. v. 18. Dez.) 19. 2113. (Bek. 
v. 18. Dez.) 19. 2115. (G. v. 8. Juli Art. II bis V) 
21. 911. — And. des G. v 18. Dez. 1919 
(G. v. 29. Juni !(V. . Febr.) Dritte V. (v. 
Art. III) 21. 799. 22. 205 12.Okt.)22. 1 798. 
G: P ieese (#V v. 22. Juni) Vierte V. 
1. 912. 2. 1 519. Nov.) 22. I 886. 
— Fartsan des - 4 des G. v. 18. Dez. 1919 
in der Fass. des G. v. 8. Juli 1921 (G. v. 14. Dez. 
Art. II) 22. 1 917. — Außerkrafttr. des Art. II des 
G. v. 18. Dez. 1919 (G. v. 6. Febr. § 5) 23. I 103. 
— Außerkrafttr. des ganzen G. (G. v. 18. Aug. 
Art. VIII Abs. 2) 23. 1 815. — s. auch hierbei unter 
Gebühren. 
Gebühren der Rechtsanwälte im Verfahren vor 
den Versicherungsbehörden 
  
  
(G. v. 19. Juli)) Zweite V. (v. 19./(V. v. 14. Dez.) 
11. 838. Juli) 23. I 747.23. 1 1198. 
(V. v. 24. 1 v 29 Sept.) 
11. 1094. 
  
Vergütung für * Werufetigket eines Rechts- 
anwalts im Verfahren vor den Versorgungs- 
spruchbehörden (G. v. 10. Jan. § 145) 22. 1 81. 
Gebühren im Verfahren vor den Wucher- 
gerichten (V. v. 27. Nov. § 5) 19. 1918. 
Ausdehnung der V. v. 8. Juni 1916 über die 
Bewilligung von DOahlungsfristen auf Kriegs- 
teilnehmer verbündeter Staaten (Bek. v. 8. Nov.) 
17. 1021. — Gegenseitigkeit im Verhältnis zu Oster- 
reich-Ungarn hinsichtlich der Bewilligung von Zahlungs- 
fristen an Kriegsteilnehmer (Bek. v. 16. Jan.) 18. 33. 
Zustellungen an Rechtsanwälte oder Prozeß- 
bevollmächtigte, die dem Heere oder der Marine ange- 
hören (Bek. v. 22. Dez.) 15. 833. 
Anwaltsgebühren bei aufgehobener Einstellung der 
Iwangsvollstreckung gegen Kriegsflüchtlinge 
(Bek. v. 8. Gebr §#7) 17. 115. (Bek. v. 26. Febr.) 
17. 192. — Gebühren bei Zwangsvollstreckungen gegen 
Kriegsteilnehmer (V. v. 14. Dez. § 3) 18. 1427. (G. 
v. 22. Dez. § 7) 20. 2163. — Gebühren bei Aufhebung 
der Einstellung der Jwangsvollstreckung in Teilen des 
Reichsgebiets mit Verkehrserschwerung (G. v. 3. März 
§ 3) 19. 282. 
Rechtsanwaltsordnung s. Rechtsanwälte. 
Rechtsgeschäftliche Erklärungen s. Frieden ufw. 
7 (bei: Friedensschluß) (S. 174), Kriegsende. 
Rechtshandlungen eines Schuldners im Konkurs 
verfahren s. Konkurswesen 2 wei: An- 
fechtung) (S. 303). 
Rechtshilfe s. Rechtsschutz. 
Rechtshilfeabkommen s. Staatsverträge 1b 
(bei: Rechtsverkehr). (S. 551). 
Rechtshilfeverkehr 
mit Bulgarien s. Bulgarien, Staats- 
verträge 1h (S. 552), 
mit Estland s. Estland, Staatsber- 
träge 1h (S. 552), 
mit Mexikos. Mexiko, Staatsverträge 
1 h (S. 552), 
mit Molen s. Dolen, Staatsverträge 
h (S. 552), 
mit der Tschechoflowakei f. Tschecho- 
slowakei) Staatsverträge 1h (S. 553). 
s. auch Strafrecht 3 (S. 590). · 
Rechtskundige s. Rechtsanwälte. 
Rechtsmittelfristen s. Fristen. 
Rechtsmittelkosten auf Grund des Reichsbewer- 
tungsgesetzes s. Steuern 1 (S. 575). 
Rechtsmittelverfahren, Uberleitung von Rechtsmittel- 
verfahren in Reichs= und in Staatssteuerangelegen- 
heiten und in Kirchensteuersachen s. Oberschlesien. 
Rechtsordnung 
int., der Eisen bahnen s. Eisenbahn 
61 (S. 129), Staatsverträge 1p Al 
(S 562), der Seehäfen s. Schiffahrt 2 
(S. 487), 
Staatsvberträge 18 I (S.49). 
Rechtspflege 
1. Im allgemeinen 
Rechtspflege im Deutschen Reich (Verf. v. 11. Aug. 
Art. 102 bis 108, 113) 19. 1403. 
Rechtsangelegenheiten der Abtretungsge- 
biete (V. v. 22. Aug.) 22. 1 719. 
Bürgerliche Rechtsstreitigkeiten: 
Erhöhung ber Zuständigkeit der Amtsgerichte' 
in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten über vermögens- 
rechtliche Ansprüche (G. v. 8. Apr.) 20. 499. 
Aussetzung des Verfahrens in bürgerlichen 
Rechtsstreitigkeiten zum Schutze von Angehörigen 
immobiler Truppenteile (Bek. v. 20. Jan.) 16. 47. 
— zum Schutze von Kriegsflüchtlingen (Bek. v. 
8. Febr.) 17. 113. (Bek. v. 26. Febr.) 17. 192. — 
zum Schutze von Angehörigen immobiler Truppen- 
teile der österreichisch-ungarischen Wehrmacht (Bek. 
v. 28. Juni) 17. 567. — s. auch hierbei unter 
Unterbrechung. 
Beschleunigung des Verfahrens in bürger- 
lichen Rechtsstreitigkeiten (V. v. 22. Dez.) 23. 
1 1239. — DurchsV. (v. 10. Jan.) 24. 1 27. — 
Außerkrafttr. (V. v. 27. Juni Art. III) 24. 1 660. 
— Iweite Durchf V. (v. 27. Juni) 24. I 660. 
Gebühren f. Gerichte ufw. 2 (S. 195). 
Die Gesetzgebung über das bürgerliche Recht 
gehört zur Juständigkeit des Reichs (G. v. 
20. Dez.) 73. 379. 
Begründung der Revision in bürgerlichen 
Rechtsstreitigkeiten (V. v. 28. Sept.) 79. 299. 
— (Ber.] 80. 98. — Genehmigung dieser V. 
durch den Reichstag (Bek. v. 11. Apr.) 80. 102. 
— Weitere Landesgesetze, deren Verletzung die 
Revision begründet (G. v. 15. März) 81. 38. 
(G. v. 24. Juni) 86. 207. (G. v. 30. März) 93. 
139. — Zuweisung von Revisionen in bürger- 
lichen Rechtsstreitigkeiten an ein oberstes Landes- 
gericht (G. v. 20. Febr.) 11. 59. — Besondere 
Vorschrift für das Rechtsmittel der Revision in 
bürgerlichen Nechtsstreitigleiten gegen Urteile der 
Oberlandesgerichte (G. v. 8. Febr., Art. 1) 29. 
1 19. — V. über die Revision in bürgerlichen 
Rechtsstreitigkeiten (v. 21. Dez.) 25. 1 476. — 
Zweite V. (v. 8. Febr.) 29. I 19. 
Unterbrechung oder Aussetzung des Ver- 
fahrens in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten (G. 
v. 4. Aug.) 14. 328. (Bek. v. 3. Mai) 17. 
392. — Beendigung des Kriegszustandes im 
Sinne des G. v. 4. Aug. 1914 (V. v. 8. Juli) 
24. I 663.—. auch hierbei unter Aussetzung.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.