Full text: ABC des Reichsrechts. (64a)

Reichsfinanzverwaltung 446 
Reichsfinanzverwaltung 
G. darüber (G. v. 10. Sept.) 19. 1591. — Außer- 
krafttr., ausgenommen § 46 (RAbg O. v. 13. Dez. 
* 444) 19. 2097. 
Bildung von Betriebsvertretungen 
nach dem Betriebsrätegesetz in der RNeichssinanzver. 
waltung (V. v. 12. Aug.) 21. 1199. — And. (V. v 
1. Nov.) 24. 1 733. (V. v. 18. Nov.) 27. 1 330. 
Einführung der Reichsfinanzverwaltung (V. 
v. 27. Sept.) 19. 1766. — Außerkrafttr. (V. v. 18.Dez. 
§ 29) 19. 2107. 
Waffengebrauch des Grenzaufsichtsper- 
sonals der Reichsfinanzverwaltung (G. v. 2. Juli) 
21. 935. 
Ubernahme von Landesbeamten (V. v. 
15. Sept.) 19. 1708. 
s. auch Finanzwesen, Reichsfinanz. 
of. 
Reichsflaggen s. Flaggen. 
Reichsfleischkarte s. Fleisch. 
Reichsfuttermittelstelle s. Futtermittel 1 
(S. 181). 
Reichsgericht 
1. Allgemeines 
Bewilligung neuer planmäßiger Beamten- 
1 " 95 beim Reichsgericht (G. v. 31. März § 11 Ad) 
Bilbung des Disziplinarhofs fuür richter— 
liche Militärjustizbeamte (V. v. 29. März) 22. 1 334. 
Entlastung des Reichsgerichts 
(# v. 15. Jan.) (Ge v. 17. Dez.) (Ge v. 3 Feöbr.) 
. 129. . 1603. I 
#v. 21. Dez.) 4% v März) 
. 1478. . 1120 
rbhrensrethenn für das Verfahren vor 
dem Reichsgerichte (Gerse. v. 78 §(•98) 78. 164. 
(V. v. 24. Dez. 83) 84. 1 
Weiterbeschäftigung, -!5 Hilfsrichtern (G. 
v. 8. Dez.) 9. — Hilfsrichter beim 
Reichsgericht, en det v. 18. Dez. 1919 zur Ver- 
folgung von Kriegsverbrechen und Kriegsvergehen 
(G. v. 24. März Art. II) 20. 342. 
Einrichtung von Hilfssenaten (V. v. 
27. Sept.) 79. 299. 
Geltendmachung von Ansprüchen vor dem Reichs- 
gericht in Sachen der Konsulargerichts- 
arkeit (Bek. v. 31. Juli) 16. 878. 
Berufungsverfahren in Patentsachen vor 
dem Reichsgerichte (V. v. 6. Dez.) 91. 389. 
Der Präsident des Reichsgerichts ist Vor- 
sitzender des Reichsschiedsgerichts (G. v. 21. Dez. 
87) 20. 2119. 
Ruhegehaltsvorschriften für die Mit- 
glieder des Reichsgerichts /§ 130 Abs. 2 des Gerichts- 
verfassungsgesetzes! (G. v. 18. Juni Art. 6) 23. 1 388. 
Besetzung der Senate des Reichsgerichts (V. 
v. 4. Jan. 9 2) 24. 1 15. 
r S i#0 des Reichsgerichts in Leipzig (G. v. 11. Apr.) 
  
  
Errichtung eines Staatsgerichtshofs 
zum Schutze der Republik beim Reichsgericht (V. v. 
26. Juni § 6) 22.1 522. (G. v. 21. Juli § 12) 22.1 587. 
Reichsgericht 
Reichsgericht (Forts.) 1. Allgemeines (Forts.) 
Ubergang von Geschäften und Befugnissen des 
Reichs-Oberhandelsgerichts auf das Reichsgericht (G. 
v. 16. Juni) 79. 157. 
Ubertragung anhaltischer Rechtssachen auf 
das Reichsgericht (V. v. 26. Sept.) 79. 292. — badischer 
Rechtssachen (V. v. 26. Sept.) 79. 288. — hessischer 
Rechtssachen (V. v. 26. Sept.) 79. 289. — koburgischer 
Rechtssachen (V. v. 30. Okt.) 07.741.— oldenburgischer 
Rechtssachen (V. v. 26. Sept.) 79. 290. — preußischer 
Rechtssachen (V. v. 26. Sept.) 79. 287. — sachsen- 
meiningenscher und sachsen-weimarischer Rechtssachen 
(V. v. 26. Sept.) 79. 291. — schaumburg-lippischer 
Rechtssachen (V. v. 26. Sept.) 79. 296.— schwarzburg- 
rudolstädtischer Rechtssachen (W. v. 26. Sept.) 79. 294. 
— schwarzburg-sondershausenscher Rechtssachen (V. 
v. 26. Sept.) 79. 293. — waldeckischer Rechtssachen 
(V. v. 26. Sept.) 79. 295. — (. auch hierbei unter 
Zuweisung. 
Zuständigkeit (G. v. 22. Mai) 10. 767. — 
für Entscheidungen auf Grund des Art. 13 Abs. 2 
der Verf. (G. v. 8. Apr.) 20. 510. — in Streitig- 
keiten über die Zulässigkeit des Rechtswegs in bre- 
mischen Sachen (V. v. 26. Sept.) 79. 298. — 
für Streitfragen zwischen Senat und Bürgerschaft in 
Hamburg (G. v. 14. März) 81. 37. 
Zuweisung rechtshängiger Sachen aus den 
drei freien Hansestädten an das Reichsgericht (V. v. 
26. Sept.) 79. 297. — s. auch hierbei unter Uber- 
tragung. 
2. Entscheidungen 
Entscheidungen des Reichsgerichts auf Grund des 
Art. 13 Abs. 2 der Verfassung des Deutschen Reichs 
v. 13. Juli 1928, betr. § 5 Abs. 1 des Badischen 
Beamtengesetzes v. 28. Jan. 1926, betr. die 
Versetzung eines Beamten in ein anderes Amt mit 
geringerem Range (Bek. v. 18. Aug.) 28. 1 373) 
v. 23. Nov. 1927, betr. Art. 1 und 3 der Baye- 
rischen orläusigen Ausführungsverordnung zur 
Reichsverordnung über die Fürsorgepflicht= 
v. 27. März 1924 (Bek. v. 20. Dez.) 27. 1 513; 
v. 10. Mai 1921, betr. die Art. 151 Abs. 1 Satz 1 
und 153 Abs.1 des Bayerischen Volksschul- 
lehrergesetzes v. 14. Aug. 1919 (v. 10. Mai) 
21. 735; 
v. 20. Juni 1925, betr. das braunschwei- 
ische Grundsteuergesetz v. 26. Febr. 1923 
er v. 14. Sept.) 25. 1 348; 
v. 26. Okt. 1921, betr. die Sätze 5 und 6 im §6 22 
Abs. 1 des braunschweigischen G. v. 20. Juni 
1919 zur And. der Neuen Landschaftsord- 
nung v. 12. Okt. 1832 (v. 18. Nov.) 21. 1359; 
v. 4. Nov. 1920, betr. die V. des Arbeiter- und 
Soldatenrats Bremen v. 7 Jan. 1918, wonach 
der Religionsunterricht in den staatlichen 
Schulen fortfällt, und die diese V. bestätigende V. 
der vorl. Bremischen Reg. v. 2. und 7. März 1919 
(Bek. v. 29. Nov. III) 20. 2016; 
v. 19. Jan. 1923, betr. das Bremische G.) 
betr. die Wahl der Schulleiter, v. 9. Okt. 1919 
(Bek. v. 8. Mai) 24. 1 434;
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.