Reisekosten
Reisekosten (Forts.)
2. Im besonderen
Umzugskosten bei Versetzungen von Beamten des
Auswärtigen Amtes (Bek. v. 4. März Nr. 8)
06. 389,
der Mitglieder des Ausschusses zur Prüfung der
Frage der Arbeitszeit im Bergbau des Ruhr-
gebiets (V. v. 18. Juni § 6) 19. 580,
der Beamten der Reichseisenbahnverwal-
tung
(V. v. 5. Juli)
5. 253.
(V. v. 10. Juli)
01. 271.
(#. v. 17. Juli
Art. 4) 10. 956.
(Ber. * . Sept.)
(V. 4# oo. Juni)
* Juni) 20.
— Aufh. der V. v. . Sen. 1910 nd Juni 1920,
soweit sie Reisekosten betreffen (V. v. 15. Dez. 89)
21. 1656. — Neue Reisekostenverordnung (v. 15. Dez.)
21. 1655. — And. (V. v. 27. Apr.) 23. 1 274.
Reisekosten der Gerichtsvollzieher (CC. v.
1. Apr.) 18. 173. (G. v. 18. Dez.) 18. 2113. (Bek. v.
18. Dez.) 18. 2115,
der Handelsrichter (G. v. 13. Dez.) 23. 1
1185,
der Beamten der Verwaltung des Kaiser-
Wilhelm-Kanals (V. v. 24. Febr.) 97. 19,
der Kolonialbeamten
G. v. 8. 186 ..7. .3 . v. 7. .
io ss Jun 5 12 v zpr 8 6 1. vor Sept.)
der gefentischasücchen und Konsular-
beamten
(V. v. 23. Apr.)/(V
79. 127.
79.
(V. v. 7. Febr.)
81. 27.
v. 17. „Juli
Art. 2) 10.
(Bel- n#os 8. u.)
der Militär- l Marinebeamten (V.
v. 20. Mai) 80. 113. (V. v. 27. Juli) 86. 235. (V. vR
16. Febr.) 91. 16. (V. v. 11. Dez.) 06. 869. (V. v.
16. Juli) 15. 445. — And. (V. v. 22. März) 17. 299.
— Neue Sätze (V. v. 28. Dez. 18) 19. 139. — [(Ber.)]
19. 442. — Ubergangs-Reiseverordnung für Soldaten
und für Beamte beim Reichsheer und bei der Reichs-
marine bis zum Erlaß einer neuen Reiseordnung
(V. v. 27. März) 22. II 73. — Aufh. des § 2 Abf. 1
der V. v. 11. Dez. 1906 (V. v. 1. Okt. § 1 Abs. 3)
27. II 885. — Anwendung des G. über die Tage-
gelder, Fuhrkosten und Umzugskosten der Kolonial-=
beamten auf die Marinebeamten in Kiautschou (G. v.
7. Sept. § 18) 11. 904. — Vergütung für Dienstreisen
zwischen Kiel und Friedrichsort "V. v. 8 Juni) 84. 65.
— Abfindung der Militärbeamten usw. auf Märschen,
bei Ubungen usw. (V. v. 1. Okt.) 27. II 885. — Be-
willigung einer Pauschsumme an Tagegeldern usw.
für kurze Dienstreisen (W. v. 27. Juli) 86. 235.— Um-
zugskosten des Personals des Marinelazaretts zu Yoko-
hama bei Versetzungen dorthin oder zurück (V. v.
24. Mai) 81. 101. — Gebührnisse (Abfindung) der Be-
amten beim Reichsheer und bei der Reichsmarine auf
Belehrun ugsreisen der Heeres-Waffen= und Marine-
schulen (V. v. 17. Juli) 29. 1 139,
der Most= und Telegraphenbeamten
(V. v. b5. Juli) (8 v. 27. Juni) (B v. 17. Juli
75. 253. 94. 491.
. t5)10957
(V. v. 29. Juni) (Ge v. 10. Juli)
645. 275.
(Bel- v. 8. Sept.)
1006,
uerhsanwälte! KRetsanilte.
m Gel. v.
10. Wein
462 Religion usw.
Reisekosten (Forts.) 2. Im besonderen (Forts.)
Tagegelder von Beamten im Geschäftsbereiche des
Reichsamts des Innern
2. v. 10. Juli) 01. vers. (Bek. v. 8. Sept.) 10. 1000.
(V. v. 17. Juli Art. 3
10. 955. (Bek. v. 29. Sept.) 10. 1071,
der Mitglieder und Hilfsarbeiter des Reichs.
wirtschaftsgerichts (Bek. v. 20. Aug.) 20.
1632,
der Sachverständigen bet Abschätzung von
Flurschäden durch die bewaffnete Macht im Frieden
(AErl. v. 15. Juli Anl. § 14 a) 04. 302. (2#Erl. v.
21. Juni) 13. 433,
der Schöffen und Geschworenen (Bek.
v. 2. Aug.) 13. 618. — Teuerungszuschläge zu den
Reisekosten der Schöffen und Geschworenen (V. v.
16. Okt.) 19. 1799. (V. v. 22. Mai) 20. 1068,
für Schutzgebietsbeamte (G. v. 22. Mai
"B) 10. 809,
der Beisitzer der Seeämter (G. v. 27. Juli
§l# 10) 77. 551. — der Beisitzer des Ober-Seeamts
(das. 3 29) 77. 555.
Reisen, amtliche, Daßvorschriften für diese, s. Paß-
wesen cbei: Paßpflicht).
Reisepapiere s. aßwesen ei: Gebühren).
Reiseverkehr, int., s. Grenzwesen 298 (S. 226),
Paßwesen.
Reisig (Futterreisig) s. Futtermittel 2 (S. 182).
Reißwerg s. Faden usfw.
Religion, Religionsgesellschaften
1. Religion
Kindererziehung, rrugibse (G. v. 15.Juli)
21. 939. (V. v. 8. Sept.) 21. 1263
Gleichberechtigung der Konfe 6 sionen in bür-
gerlicher und staatsbürgerlicher Beziehung (G. v.
3. Juli) 69. 292. — Einf. als G. des Deutschen
Bundes (Verf. v. 70, Art. 80 I Nr. 20) 70. 648.
— als Reichsgesetz in Bayern (G. v. 22. Apr. 9§2 I
Nr. 10) 71. 88. — Einf. des G. v. 3. Juli 1869 in
Elsaß-Lothringen (G. v. 31. Mai Art. II 98 25) 11. 231.
ureihet der Religionsausübung (Auf-
12. Nov.) 18. 1303. — Gewährleistung der
lun pörien Religionsübung (Verf. v. 11. Aug. Art. 135
bis 141) 19. 1408.
Religionsunterricht ordentliches Lehr-
fach der Schulen (Verf. v. 11. Aug Art. 149) 19. 1411.
— Vorschr. des Sächsischen ——— v.
22. Juli 1919 für das Volksschulwesen und V. der
Arbeiter= und Soldatenräte in Hamburg und in
Bremen über den Religionsunterricht in Schulen
stehen mit der Verf. des Deutschen Reichs in Wider-
spruch (RGerichts-Entsch. v. 29. Nov.) 20. 2016.
Nichtbestehen einer Staatskirche (Verf. v.
11. Aug. Art. 137) 19. 1409.
2. Religionsgesellschaften
Feststellung der Di zesangrenzen zwischen
Deutschland und Frankreich (Prot. v. 7. Okt.) 74. 123.