Baden * - 41 Baden
Baden (Forts.) Baden (Forts.)
— Im Betriebsjahr 1918/19 (Bek. v. 17. Okt. IIb) 18.
1251. — Branntweingrundpreis in Baden, Uber-
tragung von Brennrechten (G. v. 26. Juli §§ 100, 244)
18. 909. — Zustimmung zur And. der §§ 1 und 100
des G. über das Branntweinmonopol (v. 26. Juli
§li#259) 18. 948. — Ubergangsabgaben für Branntwein
(Bek. v. 20. Mai) 80. 112.| (Bek. v. 29. Dez. 83 unter II
(Bek. v. 9. Nov.) 30. 100) Nr. 5) 84. 6.
(Bek. v. 28. Mat) 83. 72.
Ülbergangsabgaben und Ausfuhrvergütungen von
Branntwein in Baden (Bek. v. 9. Juli zu I Nr. 4
und II) 97. 599.
Ubkft. zwischen Deutschland und der Schweiz über die
badische Gemeinde Büsingen (v. 21. Sept. 95) 96. 1.
Vereinb. zwischen dem Norddeutschen Bunde,
Baden und Hessen über Gründung des Deutschen
Bundes und Annahme der Bundesberfassung (Prot.
v. 15. Nov.) 70. 650. — Vertr. mit Württemberg über
dessen Beitr. zur Verf. des Deutschen Bundes (Vertr.
v. 25. Nov.) 70. 654.
Einf. des Eisenbahn-Betriebs-Regle-
ments in Baden (Bek. v. 22. Dez.) 71. 473. — des
Bahnpolizei-Reglements (Bek. v. 29. Dez. 71 II)
72. 36. — s. auch hierbei unter Staatseisenbahnen.
Fachausschüsse für Hausarbeit s. Haus-
arbeit 2 (S. 251).
Freundschafts-, Handels- und Schiffahrts-
vertrag mit Japan (v. 20. Febr. 69) 70. 1. —
mit Mexiko (v. 28. Aug. 69) 70. 525. (Prot. v.
26. Aug.) 70. 542.
Friedens-Präliminarien mit Frank-
reich (v. 26. Febr.) 71. 215. — Beitr. Badens zu dem
Fr Vertr. mit Frankreich (Prot. v. 15. Mai) 71. 238.
Anzeigepflicht bei Geflügelcholera (Bek. v.
21. Juli) 98. 972.
Einf. der Gewerbeordnung des Nord-
deutschen Bundes v. 21. Juni 1869 (G. v. 10. Nov.)
71. 392. — Behörden in Baden, die zum Ausstellen
von Legitimationsscheinen zum Gewerbebetrieb im
Umherziehen befugt sind (Bek. v. 31. Dez. 71) 72. 2.
Vereinb. zwischen dem Deutschen Reiche und der
Schweiz wegen Regulierung der Grenze bei
Konstanz 6u 24. Juni) 79. 307. — Ubk. zwischen.
Baden und der Schweiz (v. 28. Apr. 78) 79. 308.
(Schlußprot. v. 28. Apr. 78) 79. 311. — Verlegun
der Landesgrenze bei Leopoldshöhe (Bek. v. 12. Aue
08. 493. (G. v. 31. Juli) 08. 497.
Handels- und Sollvertrag zwischen dem
Norddeutschen Bunde, Baden usw. einer-
und Osterreich anderseits (v. 9. März) 68. 239.
— mit der Schweiz (v. 13. Mai) 69. 603. —
s. auch hierbei unter Freundschaftsvertrag.
Kinderarbeit s. hierbei unter Arbeiter.
Anteil Badens an der französischen Kriegs-
kosten-Entschädigung
(Ger. 8 Juli Art. 5, 60) (G. v. 16. Febr. § 1) 76. 20.
(C. v. 8. Juli 82) 73. 218. (G. v. 13. Febr. 5 2) 76.22
72. 290. (G. v. 8. Juli 9 2) 73. 218. (G. v. 16. Febr.
1) 76. 20. (G. v. 18. Febr. § 2) 76. 22.
Wahrnehmung der Geschäfte der Landes-
versicherungsanstalt Elsaß-Lothringen durch
dee bandesversicherungsanstalt Baden (V. v. 16. Febr.)
Aufh. der Literarkonvention zwischen
Baden und Italien (Ubk. v. 20. Juni Art. 17) 84. 202.
Ubertragung von Malzkontingenten der
Brauereien in Baden (V. v. 22. Dez. § 4) 19. 2142.
(AusfBest. v. 17. Febr.) 20. 245.
Vertr. zwischen dem Norddeutschen Bunde und
Baden wegen der militärischen Freizügig-
keit (v. 25. Mai) 69. 675.
Einf. des preußischen Militärstrafrechts
in Baden (V. v. 24. Nov.) 71. 401.
Außerkurssetzung von Münzen badischen Ge-
präges (Bek. v. 19. Dez. § 1 zu 6) 74. 150. — Gestat-
tung des Umlaufs von Scheidemünzen der Franken-
währung innerhalb badischer Grenzbezirke (Bek.
v. 16. Apr.) 88. 149. (Bek. v. 14. Jan.) 93. 6. —
Umlauf österreichischer Scheidemünzen innerhalb badi-
scher Grenzbezirke (Bek. v. 21. Febr.) 07. 68.
Naturalisation sehierbei unter Staats-
angehörigkeit.
Behandlung des portopflichtigen Schrift-
wechsels zwischen badischen Behörden und den Be-
hörden in anderen Bundesstaaten (Bek. v. 17. Apr.)
72. 108. — im Verkehr mit Behörden in Osterreich-
Ungarn (Bek. v. 31. Okt.) 73. 366.
Postvertrag zwischen dem Norddeutschen
Bunde, Baden, Bayern und Württemberg (v. 23. Nov.
67) 68. 41.— Postvertr. dieser Staaten mit Jtalien
(v. 10. Nov. 68) 69. 55. — mit Osterreich (v.
23. Nov. 67) 68. 69.— mit der Schwei z(v. 11.Apr.)
68. 481. — Erlöschen des Vertr. mit der Schweiz
(Bek. v. 6. Sept.) 00. 808.
Einf. des G. v. 25. Juni 1868 über die Ouar-
tierleistung für die bewaffnete Macht während
des Friedenszustandes (G. v. 22. Nov.) 71. 400.
Vertr. zwischen dem Norddeutschen Bunde und
Baden wegen wechselseitiger Gewährung der Rechts-
hilfe (v. 14. Jan.) 70. 67. — Vorl. Anwendung des
badisch-französischen Rechtshilfeber-
trags v. 16. Apr. 1846 auf Elsaß-Lothringen
(Konv. v. 11. Dez. 71 Art. 18) 72. 20. — Ubertragung
badischer Rechtssachen auf das Reichsgericht
(V. v. 26. Sept.) 79. 298. — Begründung der Rev.
in diesen Rechtssachen (V. v. 28. Sept. § 7) 79. 300.
— Fortbestand badischer gesetzlicher Vorschr. neben dem
Bürgerlichen Gesetzbuch (EinfS. z. B#. Art. 154,
156, 157, 200, 208, 211) 96. 638.
Deutsch-französisches Abk. über die Verkehrs= und
Rechtsverhältnisse sowie die Instandhaltung
der Rheinbrücken an der badisch-französischen Grenze
(Bek. v. 20. Nov.) 20. 2006.
Scheidemünzen s. hierbei unter Münzen.
Beteiligung am Schiffahrtsabgaben-
gesetze (G. v. 24. Dez.) 11. 1137.
Schiffahrtsvertrag (. hierbei unter
Freundschaftsvertrag.
Anzeigepflicht bei Schweineseuchen und
Rotlauf der Schweine in Baden (Bek. v.
12. Juni) 95. 260.
Servisklassen---Einteilung der Orte
in Baden (G. v. 3. Aug. § 2) 78. 243.