Rotes Kreuz 465
Rotes Kreuz (Genfer Neutralitaͤtszeichen).
Erlaubnis zum Gebrauch (Bek. v. 7. Mai)
03. 215.
Abk. über die Lazarettschiffe (v. 21.Dez.04)
07. 722
Rotes Kreuz nur als Abzeichen von Sanitäts-
formationen ufw. (Vertr. v. 6. Juli 06 Art. 23,
27) 07. 296
Stempelung von Waren mit dem Roten
Kreuze (Bek. v. 8. Mai) 03. 216.
Schutz gegen un berechtigte Verwen-
dung (G. v. 22. März) 02. 125.
Rotguß s. reise 2 (S. 429).
Rotlaufseuche s. Veterinärwesen 2 cbei: Anzeige-
pflicht) (S. 639).
Rotwild s. Wild.
Rubel, Einfuhr und Durchfuhr, s. Durchfuhr 2
(S. 110), Einfuhr 2 (S. 118).
Rübensaft
Absatz von Rübensaft (Rübenkraut, Rüben-
kreude) nur mit Genehmigung der Kriegs-Rübensaft-
esellschaft m. b. H. (Bek. v. 6. Juli) 16. 672. — Aufph.
E v. 5. Sept.) 21. 1257.
Genehmigung der Reichszucersell zur Her-
stellung (AussBest. v. 8. Okt. § 2) 20. 1729.
Verarbeitung von Mansch
(Bek. v. 26. Nov.) 14. 4868. (Bek. v. 17. Okt. III, 8g)
(Bek. v. 23. März) 16. 191. 18. 1252.
(Bek. v. 18. Okt. III o, #)
17. 936.
Verkehrmit Rübensaft (V. v. 21. Okt.) 20. 1784.
— Aufh. (V. v. 8. Aug.) 21. 1197.
Rüben und Wurzelfrüchte (Kohlrüben (Steckrüben,
Bodenkohlrabi, Wruken, Dotschen!, Mai-, Wasser-,
Herbst--, Stoppelrüben [Turnipsl, Möhren [Mohr-
rüben, Karotten ), Runkelrüben, Zuckerrüben).
1. Im allgemeinen
Anbau und Ernteflächenerhebung
(Bek. v. 20. v. 21. März) 4 v. 2. März)
77. 413. 18. 133. 19. 269.
— Erntevorschätzung 1917 (Ser. v. 21. Juni) 17. 535.
— 1918 (V. v. 29. Mai) 18. 465
Verarbeitung von Rüben in landwwirtschastiichen
Brennereien (Bek. v. 26. Nov.) 14. 486
Verarbeitung von Rüben in Brennereien
(Bel R Febr.) Get v. 18. Okt.](V. v. 27. Dez.)
IIo, g) 17. 936.]8,169.
(Bek. v. 23. Apr.)
15. 263. . v. 2. Febr.) * v. 30 Sept.)
(Bel- März) 69. 1767
en v. 2. März) (Get. v. 17. Okt. (V. v. 28. Okt.)
209. Hle, 9) 18. 1252. 20. 1841
eEinfuhrerleich rngen (G. v. 4 Aug.)
14. 338.
Höchstpreise (V. v. 26. Okt.) 16. 1204. —
Auferkipflt (V. v. 13. Juli) 17. 623. — Neue Höchst-
preise (V. v. 9. März) 18. 119.
Preis für getrocknete Rüben der Juckerfabriken
(V. v. 14. Okt. Art. 1 Nr. 1) 19. 1790.
Verwendung von Rüben bei der Bereitung von
Roggenbrot (Bek. v. 5. Febr.) 17. 101.— Außer-
krafttr. (V. v. 14. Okt. § 9) 20. 1778.
Verkehr mit Rübenschnitzeln (Bek. v.
12. Febr.) 15. 78 (Bek. v. 28. Juni) 15. 405.
Rüben und Wurzelfrüchte
Rüben und Wurzelfrüchte (Forts.)
2. Im besonderen
Futterrüben. Einfuhr (Bek. v. 28. Jan.) 16.67.
(Bek. v. 31. Jan.) 16. 71. (Bek. v. 26. Juni) 19. 612.
Herbstrüben. Ernteflächenerhebung v. 1. bis
20. Juni 1916 (Bek. v. 18. Mai) 16. 383. —
Erntevorschätzung im Jahre 1916 (Bek. v. 21. Juni)
16. 547. (Bek. v. 31. Aug.) 16. 989. — Hochstpreise
(V. v. 26. Okt.) 16. 1204. — Verbot des Vorverkaufs
der inländischen Ernte des Jahres 1916, Ausnahmen
davon (Bek. v. 21. Juni) 16. 545.
Kohlrüben. Verwendung zur Herstellung
von Dörrgemüse (Bek. v. 25. Aug.) 16. 967. — Höchst-
preise aus der Ernte 1917 (V. v. 19. März) 17. 243.
— Schlußschein bei Veräußerung an Groß= oder
Kleinhändler (V. v. 3. Apr. § 10) 17. 311. — Absatz
und Verwendung von Samen von Futterkohlrüben
zu anderen als zu Saatzwecken (V. v. 19. Nov.) 17.1057.
— Verkehr mit Kohlrüben (Bek. v. 1. Dez.) 16. 1316.
Mohrrübern (eote und gelbe Speisemöhren, auch
gelbe Rüben genannt). Verwendung zur Herstellung
von Dörrgemüse (V. v. 5. Aug.) 16. 914. — Ernte-
flächenerhebung v. 1. bis 20. Juni 1916 (Bek. v.
18. Mai) 16. 383. — Erntevorschätzung im Jahre 1916
(Bek. v. 21. Juni) 16. 547. (Bek. v. 13. Aug.) 16. 989.
— Hcchstpreise (Bek. v. 4. Dez.) 15. 803. (Bek. v.
25. Jan.) 16. 63. (V. v. 26. Okt.) 16. 1204. — Ver-
kauf nur nach Gewicht (Bek. v. 11. Nov.) 15. 752.—
Verbot des Vorverkaufs der inländischen Ernte des
Jahres 1916, Ausnahmen davon (Bek. v. 21. Juni)
16. 545.
Runkelrüben. Ernteflächenerhebung v. 1.
bis 20. Juni 1916 (Bek. v. 18. Mai) 16. 383. — Ernte-
vorschätzung im Jahre 1916 (Bek. v. 21. Juni) 16. 547.
(Bek. v. 31. Aug.) 16. 989. — Verbot des Vorverkaufs
der inländischen Ernte des Jahres 1916, Ausnahmen
davon (Bek. v. 21. Juni) 16. 545. — Runkel-
rübensamen. Absatz und Verwendung zu anderen
als zu Saatzwecken (V. v. 19. Nov.) 17. 1057. — Ein-
fuhr (V. v. 1. März) 18. 103. — Auph. beider V.
(V. v. 10. Juli) 19. 641. — Hochstpreise für
Runkelrübensamen (Bek. v. 26. März) 16. 197.
— Verkehr mit Runkelrübensamen (Bek. v. 24. März)
16. 193. — Verkehr mit Runkelrübensamenstroh
(Bek. v. 23. Nov.) 16. 1288. (V. v. 2. Aug. 89 Sff.)
17. 688. (V. v. 6. Juni §§ 11ff.) 18. 477. — Preis
für die Ubernahme von Runkelrübensamenstroh durch
den Kriegsausschuß für Ersatzfutter (V. v. 28. Juni
§6 60) 18.722. — Aufh. der V. v. 6. Juni 1918 und v.
28. Juni 1918 (V. v. 26. Juni) 19. 618.
Stoppelrüben (Turnips). Absatz und Ver-
wendung von Stoppelrübensamen zu anderen als zu
Saatzwecken (V. v. 19. Nov.) 17. 1057. — Einfuhr
von Stoppelrübensamen (V. v. 1. März) 18. 103.
— Aufh. der V. v. 19. Nov. 1917 und v. 1. März 1918
(V. v. 10. Juli) 19. 641.
Zuckerrüben
Anbau (Bek. v. 4. März) 15. 126. — Förderung
des Anbaues (V. v. 18. Dez.) 19.2133. — AussHBest.
(v. 22. Dez.) 19. 2135. — Abänd. (V. v. 29. Jan.
Art. 2) 20. 130. — Beträge zur Förderung des
Zuckerrübenanbaues (V. v. 21. Okt. § 1) 20. 1785.
30