Ruhreinbruch
Ruhreinbruch s. Ruhr= und Rheingebiets-
besetzung.
Ruhrtalsperrenverein, Ruhrverband, s. Mündel-
geld 2k (S. 372).
Ruhr= und Rheingebietsbesetzung (Einbruchsgebiet)
Erhebung einer außerordentlichen Abgabe aus
Anlaß der Ruhrbesetzung (Rhein--Ruhr--Ab-
gabe) (G. v. 11. Aug.) 23. 1 774.
Unterstützung für Rentenempfänger der Ange-
stellten versicherung s. Szialber-
sicherung 5 (S. 529).
Flüssigmachung einer Anleihe bis zu 500
Milliarden Mark für Ausgaben anläßlich der Be-
setzung des Ruhr- und Rheingebiets (G. v. 6. Febr.
Art. êó 23. II 44. (G. v. 22. März § 2c) 23. II 181.
V. auf Grund des Notgesetzes wegen der Beschluß-
fähigkeit der Vorstände der Anwaltskammern
(V. v. 19. Apr.) 23. 1 258.
Arbeitskammer für den Kohlenbergbau
des Ruhrgebiets s. Angestellte 1 (S. 10),
Arbeiter 1 (S. 10).
Vorl. Unterbringung Ausgewiesener (V.
v. 14. Juni) 23. 1 381. — And. des §1 (V. v.
8. Juli) 24. 1I 664. — Aufh. beider V. (V. v. 5. Apr.)
27. 190
Ermächtigung des Reichsministers der Fi-
nanzen, zur Befriedigung unabweisbarer, infolge
des Einbruchs in das Rhein- und Ruhrgebiet hervor-
gerufener Bedürfnisse nötigenfalls Garantien
zu übernehmen (G. v. 2. Mai Art. 2b) 23. II 225.
(G. v. 4. Juni § 2c) 23. II 231.
V. zur Verhinderung fremder Einwirkungen auf
die deutsche Gerichtsbarkeit (V. v. 13. Juli)
23. 1 634.
Unterstützungen für Rentenempfänger der In-
validen versicherung s.. Sozialber-
sicherung 4 (S. 526).
V. auf Grund Art. VI des Notgesetzes mit Bezug
auf die Bezahlung der Kohlensteuer (V. v.
27. Febr.) 23. 1 158. — Außerkrafttr. (V. v. 4. Okt.)
23. 1 936.
Erlaß eines Not ge setzes (v. 24. Febr.) 23. 1 147
— And. (G. v. 25. Mai) 23. 1299. — Erg. (G. v.
14. Juli) 8 1635.
Zuständigkeit der Reichsdisziplinar—
kammern (V. v. 29. Juni) 23. 1552.
Bestimmungen für das Einbruchsgebiet mit Bezug
auf die Reichsversicherungsordnung
s. Sozialversicherung 1 (S. 515).
Einstellung der Reparationszahlungen
an Frankreich und Belgien anläßlich der Ruhr- usw.
Besetzung (Bek. v. 13. Jan.) 23. II 40
Ruhreinbruch, Aufh. von aus Anlaß des
Ruhreinbruchs erlassenen V. (V. v. 27. Sept.) 23.1 911.
(V. v. 4. Okt.) 23. 1 936.
V. des Reichspräsidenten, betr. die zur Wieder-
herstellung der öffentlichen Sicherheit und
Ordnung erforderlichen Maßnahmen während
der Besetzung deutschen Gebiets (v. 3. März) 23. 159.
— Erg. (V. v. 11. Aug.) 23. 1 795. — Außerkrafts.
(V. v. 27. Sept.) 23. 1 911.
V. auf Grund Art.VI des Notgesetzes über Sozial.
und Kleinrentnerfürsorge und soziale
Wahlen (V. v. 8. März) 23. 1 164. (V. v. 23. März)
23. 1 216. — And. (V. v. 21. Sept.) 23. 1904.
467
Rumänien
Ruhr= und Rheingebietsbesetzung (Forts.)
Zweite Bek. der Teile des Reichsgebiets, mit
denen der Verkehr als erschwert gilt [§ 5 des G. zum
Schutze gegen die Folgen der Verkehrs-
5 1 s werung v. 3. Maärz 1919] (Bek. v. 8. März)
. 1242.
Wiedereinstellung und Kündigung
von Arbeitnehmern im besetzten und Einbruchsgebiet
(G. v. 17.Juli) 23.1 648.— And. (V. v. 27.Okt. As- 16)
23. 1 1006. — Aufh. (V. v. 20. Dez.) 23. 1 1246.
s. auch Ausnahmezustand, Notgesetz.
Rumänien
Washingtoner Ubk. über die Arbeitslosig-
keit. — Beitr. (Bek. v. 30. Juli) 25. II 737.
Int. Vereinb. v. 11. Juli 1928, betr. die Aus.
fuhr von Fellen, Häuten und Knochen — Inkrafttr.
(Bek. v. 31. Okt.) 29. II 695.
Cholera s. hierbei unter Gesundheits-
wesen.
Wegfall der für 1916 vorgesehenen Ausgaben
für die deutschen diplomatischen und kon-
sularischen Vertretungen in Rumenien
(G. v. 30. Okt.) 16. 1229.
Donaumündungen (. hierbei unter Ge-
sundheitswesen, Schiffahrt.
Eichung der Binnenschiffe (#. hierbei
unter Schiffahrt.
Eisenbahn:
An dem int. Ubk. über den Eisenbahn-
frachtverkehr beteiligte Eisen ahn-
strecken
(Bel. v 14 Juni) (Bek. v. 3. März)
06. 413,
(Be. v. 24. Aug.)
41. 562.
(#et- 2“ 18. März) (Bek. v. 16. Feör- ) (#ei- v. 28. Febr
05. 166, 174. 07. 51, 59. 08. 49, 57, 60.
— Zweiteg usatzül (v. Sept. 06) 9# i
— Int. Ubk. v. 23. Okt. 1924. — Rat. (Bek.
v. 16. März) 28. II 162.
Liste der an dem int. Ubk. über den Eisen-
bahnfrachtverkehr beteiligten Eisen-
bahnstrecken s. Eisen bahn 61 (S. 128).
Int. Ubk. über den Eisenbahn-Personen-
und Gepäckverkehr v. 23. Okt. 1924. —
Rat. (Bek. v. 16. März) 28. II 161.
Ubk. und Statut über die Int. Rechtsordnung
der Eisenbahnen nebst zugehörigem Stichnungs-
prot. — Rat. (Bek. v. 30. Jan.) 28. II 14.
Int. Vereinb, über die technische Einheit
im Eisen bahnwesen. — Beitr. (Bek. v.
29. Apr.) 87. 158. — Bestimmungen hierüber
(Bek. v. 25. Mai) 08. 362.
Felle, Ausfuhr, s. hierbei unter Ausfuhr.
Abk. v. 10. Nov. 1928, betr. Beilegung der finan-
ziellen Streitfragen zwischen Deutschland
und Rumänien (G. v. 8. Febr.) 29. II 81. — Rat.
(Bek. v. 8. Febr.) 29. II 95.
Ubk. betr. die Beschäftigung der Frauen vor
und nach der Niederkunft. — Rat. (Bek. v. 26. Nov.)
27. II 1124.
307