Rumãnien
Rumänien (Forts.)
(noch Post.)
Teiln. an dem Wetpostvertrage
15. Juni 97) 98. 1080. — an dem (bbk. 6
Weltpostvereins über den Austausch von Briefen
und Kästchen mit Wertangabe (v. 15. Juni
97) 98.1115.— über den Dostan weisungs-
dienst (v. 15. Juni 97) 98. 1133. — über den
Austausch von ostpaketen (v. 15. Juni 97)
98. 1145. — über den Vostauftragsdienst
(v. 15. Juni 97) 98. 1166. — über den Postbezug
von Zeitungen und eitschriften (v. 15. Juni
97) 98. 1176.
Teiln. an dem Weltpostvertrage
26. Mai 060) 07. 594. — an dem Dbbk. #
Weltpostvereins über den Austausch von Briefen
und Kästchen mit Wertangabe (—v.
26. Mai 06) 07. 636. — über den Most-
anweisungsdienst (v. 26. Mai 00) 07.
656.— über den Austausch von ostpaketen
(v. 26. Mai 06) 07.673. — über den ostauf-
tragsdienst (v. 26. Mai 06) 07.700.— über
den Postbezug von Zeitungen undgeitschriften
(v. 26. Mai 06) 07. 710.
Weltpostvereins verträge von Stockholm
v. 28. Aug. 1924. — Rat. (Bek. v. 11. Juli) 28.
11 507.
Privatrecht, int.:
Int. Abk. über Ehescheidung und Trennung
von Tisch und Bett. — Teiln. (b. 12. Juni 02) 04.
231. — über den Geltungsbereich der G. über
die Eheschließung (v. 12. Juni 02) 04. 221.
Abk. zur Regelung von Fragen des int. rivat-
rechts. — Teiln. (v. 14. Nov. 96) 99. 285.
(Anschluß-Drot. v. 19./31. Dez. 97) 99. 294. —
Rat. zweier Abk. (Abk. v. 17. Juli 05) 12.
453, 463. (Bek. v. 30. Juli) 12. 475. — über
Regelung der Vormundschaft für Minder-
jährige (v. 12. Juni 02) 04. 240. — Rat.
(Bek. v. 24. Juni) 04. 249.
Int. Reblauskonvention. — Beitr. (Bek.
v. 19. Jan.) 92. 239.
Rechtsordnung der Eisenbahnen s. hierbei
unter Eisenbahn.
Sanitätsvorschriften für die Donau-
mündungen sh hierbei unter Gesundheits-
wesen.
And. der Prozeßordnung des Deutsch-Rumänischen
Gemischten Schiedsgerichtshofs (Bek.
v. 16. Juni) 24. II 132. (Bek. v. 25. Okt.) 24. II 419.
Schiedsklauseln im Handelsverkehr (.
hierbei unter Handelsverkehr.
Schiffahrt:
Zusatzakte zur Schiffahrtsakte für die Donau-
mün dungen. —Teiln. (b. 28. Mai 81) 82.61.
Ubk. über die Eichung der Binnenschiffe
v. 27. Nov. 1925 nebst Zeichnungsprot. — Rat.
(Bek. v. 17. Mai) 29. II 380.
Int. Ubk. v. 11. Nov. 1821s, betr. Mindestalter
für die Zulassung von Jugendlichen zur
Beschäftigung als Kohlenzicher (Trimmer) oder
Heizer. (G. v. 30. Mai) 29. II 383/384. —
Rat. (Bek. v. 9. Dez.) 29. II 754.
469
Rumänien
Rumänien (Forts.)
(noch Schiffahrt:
Int. Ubk. v. 11. Nov. 1921, betr. pflichtmäßige
drztliche Untersuchung der in der Seeschiffahrt
baschiftigten Jugendlichen und Kinder.
(G. v. 30. Mai) 29. II 383/386. — Rat. (Bek.
v. 9. Dez.) 29. II 754.
Int. Ubk. v. 9. Juli 1920, betr. Mindestalter für
die Zulassung von Kindern zur Arbeit auf
See. (G. v. 30. Mai) 29. II 383. — Rat. Bek.
v. 9. Dez.) 29. II 753.
Zulassung rumänischer Schiffe zur Küsten-
frachtfahrt zmwischen deutschen Seehäfen
(Konv. v. 14. Nov. 77 Art. 17) 81. 210. (Bek. v.
29. Dez. 81 Nr. 2) 81. 276. (Vertr. v. 21. Okt. 93
Art. 13) 94. 10.
Abk. über die Lazarettschiffe. — Teiln.
(v. 21. Dez. O4) 07. 722.
Schiffahrtsvertrag .
Handelsvertrag.
Ubk. über die Hilfsleistung und Bergung in See-
not (v. 23. Sept. 10) 13. 66. — zur einheitlichen
Feststellung von Regeln über den Zusammen-
stoß von Schiffen (v. 23. Sept. 10) 13. 49.
— Unterzeichnungsprot. (v. 23. Sept. 10) 13. S4.
— Rat. der beiden Ubk. (Bek. v. 9. Febr.) 13.89.
Int. Vertr. zum Schutze der unterseeischen Tele-
graphenkabel. — Teiln. (v. 14. März 84)
88. 152.
hierbei unter
Int. Ubk. für die Schaffung eines Int. Tier-
seuchenamts in Paris. — Rat. (Bek. v. 20. Apr.)
28. II 317.
Rev. Berner int. Urheberrechtsüber-
einkunft und Zusatzprot. zum Schutze von
Werken der Literatur und Kunst. — Beitr. (Bek.
v. 10. Nov.) 26. II 626.
Vertragszollsätze s. hierbei unter ölle.
Abk. zur Verbesserung des Loses der Ver-
wundeten und Kranken bei den im Felde
stehenden Heeren. — Teiln. (Bek. v. 6. Juli 06) 07. 279.
— Rat. (Bek. v. 26. Aug.) 11. 896.
Weltpostverein, Weltpostvertrag
s. hierbei unter Po st.
Zahlungen, Abführung oder Uberweisung
von Geld und Wertpapieren nach den von deutschen
oder verbündeten Truppen besetzten Gebieten Ru-
mäniens (Bek. v. 2. Mai) 18. 383. — Ubertragung
der nach dem Vertr. von Bukarest erhaltenen
JLahlungsmittel an Ruménien (Fr Vertr.
mit den Alliierten v. 28. Juni Art. 259 Nr. 6) 19. 1067.
Zahlungsverbot gegen Rumänien, An-
meldung des im Inland befindlichen Vermögens
rumänischer Staatsangehöriger (Bek. v. 28. Aug.)
16. 971. — Auph. (V. v. 11. Jan.) 20. 34, 35.
Int. Abk. v. 17. Juli 1905 über den Zivilprozeß
(Bek. v. 24. Apr.) 09. 409. — Wiederinkrafts. des
Haager Ubk. v. 17. Juli 1905 über den Zivilprozeß
gegenüber Rumänien unwirksam (Fr Vertr. mit den
Alliierten v. 28. Juni Art. 287) 19. 1097. — Wieder-
inkrafts. des Haager Abk. v. 17. Juli 1905.— Deutsch-
rumänische Erkl. (G. v. 30. Apr.) 29. II 369. —
Rat. (Bek. v. 21. Sept.) 29. II 641.