Staatsverträge
Staatsverträge
Staatsverträge (Forts.) 10 Flll. mit auswärtigen Staaten.
Post. Weltpostverträge (Forts.)
Geltung der Ubk. und Abreden des Weltpost-
vereins v. 4. Juli 1891, 15. Juni 1897 und v. 26. Mai
1906 (Fr Vertr. mit den Alliierten v. 28. Juni Art. 283).
Weltpostvertrag abgeschlossen auf dem Welt-
postkongreß zu Madrid /Hauptvertrags (v. 30. Nov.
20) 21. 1376. (G. v. 23. Nov.) 21. 1375. — Wert-
brief- und Wertkästchenabkommen (v. 30. Nov. 20)
21.1406.— Postpaketvertrag (v. 30. Nov. 20) 21. 1423.
— Postanweisungsabkommer (v. 30. Nov. 20) 21.1447.
— Postauftragsabkommen (v. 30. Nov. 20) 21. 1461.
— Postzeitungsabkommen (v. 30. Nov. 20) 21. 1471.
— Postüberweisungsabkommen (v. 30. Nov. 20)
21. 1478. — Rat. (Bek. v. 15. Jan.) 25. II 3.
(Bek. v. 24. Sept.) 25. II 949.
Weltpostvereinsverträge abgeschlossen
am 28. August 1924 in Stockholm, nämlich: Welt-
postvertrag (Hauptvertrag) nebst Schlußprot. — Wert-
brief= und Wertkästchenabkommen nebst Schlußprot. —
Postpaketabkommen nebst Schlußprot. — Dostan-
weisungsabkommen — Postüberweisungsabkommen
nebst Schlußprot. — Postauftragsabkommen — Post-
zeitungsabkommen. — Inkrafttr. (G. v. 22. Juni)
25. II 517. — Rat. (Bek. v. 23. Sept.) 25. II 947.
(Bek. v. 27. Apr.) 27. II 326. — Vertragsänderung
(Bek. v. 28. Okt.) 27. II 908. — Weitere Rati-
fikationen Beitritte und Kündigungen:
(Bek. v. 11. Juli) 28. II 507. (Bek. v. 24. Sept.)
29. II 642.
IV. Sonstige Abkommen
Postdampschiffe zwischen Kiel und Kor-
sör (Vertr. mit Dänemark v. 7./9. Apr. Art. 3)
68. 160. — zwischen Kiel und Christiania
(Vertr. mit Norwegen v. 17. Febr. Art. 2)
68. 118. — zwischen Stralsund und Malmö
(Vertr. mit Schweden v. 23./24. Febr. Art. 2)
69. 74. (Vertr. mit Schweden v. 20. März) 70. 87.
(Vertr. mit Dänemark v. J7./9. Apr. Art. 4)
68. 163. "«
Abk. zwischen Deutschland und Polen über den
Postscheckverkehr (G. v. 11. Juni) 22. II 541.
— Rat. (Bek. v. 12. Juni) 22. II 585.
G. Telegraphenwesen
Telegraphenvertrag zwischen dem Nord-
deutschen Bund und Luxemburg (v. 25./28. Mai)
68. 368.
Int. Vertr. zum Schutze der unterseeischen
Telegraphenkabel (v. 14. März 84) 88. 151. — In-
krafttr. am 1. Mai 1888 (Erkl. v. 1. Dez. 86) 88. 168.
— AussG. (v. 21. Nov. 87) 88. 169. — Beitritte:
(Bek. v. 26. Nov.) 88. 292. (Bek. v. 6. Sept.) 89. 194.
(Bek. v. 4. Febr.) 26. II 134. (Bek. v. 31. Mai) 26. II 326.
— s. auch Telegraphenwesen.
H. Wasserstraßenverkehr
Erleichterungen für den bayerisch-österreichischen
Verkehr auf dem Bodensee (Vertr. v. 6. Dez. 91,
Art. 5 bis 7, Schlußprot.) 92. 78.
Abk. mit Polen über eine gemeinschaftliche Deich-
verwaltung in der Marienwerderer
Niederung (G. v. 28. Aug.) 23. II 361. — Rat.
(Bek. v. 31. Mai) 24. II 128.
Staatsverträge (Forts.) 1p H. mit auswärtigen Staaten.
Wasserstraßenverkehr (Forts.)
Vertr. mit den Niederlanden wegen Unterhaltung
der Beleuchtung usp. der Emsmündungen
(v. 16. Okt. 96) 97. 603.
Verbindung desniederländischen Kanal.
netzes mit preußischen Kanälen (Vertr. mit den
Niederlanden v. 12. Okt. 76) 77. 539.
Vorl. Abk. mit Frankreich über Verkehrs= und
Rechtsverhältnisse sowie Instandhaltung der Rhein-
brücken zwischen Baden und dem Elsaß (Bek. v.
20. Nov., Anl.) 20. 2007.
Außerkrafttr. der Art. 15 bis einschl. 21 der rev.
Rheinschiffahrtsakte v. 17. Okt. 1868 und
der ganzen Vereinb. v. 4. Juni 1898 (G. v. 16. Apr.
Art. 6) 25. II 149.
Vereinb. für die Erteilung von Rheinschiffer-
patenten (G. v. 16. Apr.) 25. II 147.
ꝗ. Steueriwesen
Aufh. des Abschosses und Abfahrtsgeldes im
Verkehr zwischen Deutschland und Dänemark
(Ubk. v. 5. Febr.) 91. 346.
Vermeidung von Doppelbesteuerung auf dem Ge-
biete der Kapitalverkehrsteuer im Verhältnis zur Freien
Stadt Danzig (V. v. 27. Juni) 29. II 505.
Ubk. mit Griechenland über die Besteuerung
des beweglichen Nachlaßvermögens (Vertr. v. 1. Dez.“
18. Nov. 10) 12. 173. — Rat. (Bek. v. 28. Febr.)
12. 176. — Wiederinkrafts. (Bek. v. 6. Febr.) 21. 149.
— Anwendung der Best. für die Zeit des Krieges
1914/18 (V. v. 12. Juli) 23. 1 634.
Beseitigung der Doppelbesteuerung für Einkommen
aus Schiffahrtsbetrieb im Verhältnis zu Groß-
britannien (V. v. 27. Juni) 29. II 506.
Abk. mit Jtalien zur Vermeidung der Doppel-
besteuerung und zur Regelung anderer Fragen
auf dem Gebiete der direkten Steuern (G. v.
7. Dez.) 25. II 1145. — Rat. (Bek. v. 22. Dez.)
25. II 1159.
Abk. mit Luxemburg wegen Begründung
einer Gemeinschaft der Essigsäureverbrauchs-
abgabe (v. 15. Sept.) 11. 961. — der Kohlen-
steuer (v. 10. Aug.) 17. 981. — der Leucht-
mittelsteuer (v. 14. Okt. 09) 10. 513. — der
Schaumweinsteuer (v. 10. Mai) 02. 232.
(Bek. v. 18. März) 03. 56. — der Zigaretten
steuer (v. 11. Juli 06) 07. 67. — der Zünd
warensteuer (v. 7. Mai) 10. 959.
Verträge mit Osterreich zur Ausgleichung der
in= und ausländischen Besteuerung, insbesondere zur
Vermeidung der Doppelbesteuerung auf dem
Gebiete der direkten Steuern, auf dem Gebiete der
Abgaben von Todes wegen und über Rechtsschutz und
Rechtshilfe in Steuersachen"(G. v. 14. Febr.) 23. 1I 69.
— Rat. (Bek. v. 12. Juni) 23. II 292.
Abk. mit Schweden zur Ausgleichung der in-
und ausländischen Besteuerung, insbesondere zur
Vermeidung der Doppelbesteuerung auf
dem Gebiete der direkten Steuern (G. v. 25. Juli)
28. II 521. — Rat. (Bek. v. 16. Aug.) 28. II 603.
Vertr. mit der Schweizerischen Eid-
gen ossenschaft zur Vermeidung der Doppel-
esteuerung des Arbeitseinkommens (G. v.
8. Dez.) 23. II 453. — Rat. (Bek. v. 29. Dez. 23)
24. II 33.