Staatsverträge 568 Staatsverträge
Staatsverträge (Forts.) 18 I. mit auswärtigen Staaten.
Staatsverträge (Forts.) 18 1. mit auswärtigen Staaten.
Gorts.)
8. Sonstige Verträge
I. Internationale Abkommen und Ab-
kommen mit mehreren Staaten
Int. Konf. von Algeciras s. Staats-
verträge 1 (S. 538).
Abk. von Helsingfors v. 19. Aug. 1925 (zwischen
Deutschland, Dänemark, Danzig, Estland, Finnland,
Lettland, Litauen, Norwegen, Polen, Schweden
und Rußland] zur Bekämpfung des Alkohol-
schmuggels (G. v. 14. Apr.) 26. II 220. — Ra-
tifikationen:
(Bek. v. 23. Aug.)(Bek. v. 11. Sept.) (Bek. v. 22. Okt.)
27. II 878. 29. 11641. 29. II 693.
— s. auch Schmuggel.
Int. Vereinb. v. 11. Juli 1928, betr. die Ausfuhr
von Häuten und Fellen. — Rat. (G. v. 29. Juni)
29. II 467/168. (Bek. v. 31. Okt.) 29. II 695/696.
— von Knochen. — Rat. (G. v. 29. Juni) 29
II 467/478. (Bek. v. 31. Okt.) 29. II 695/708.
Int. Vertr. zur Unterdrückung des Brannt-
weinhandels unter den Nordseefischern
auf hoher See (v. 16. Nov. 1887) nebst Zusatzprot. (v.
14. Febr. 1893) 94. 427. — Rat. (Prot. v. 11. Apr.)
94. 436. — AussG. (v. 4. März) 94. 151.— Geltung
des Ubk. und der Prot. v. 16. Nov. 1887, v.
14. Febr. 1893 und v. 11. Apr. 1894 (Frertr. mit
den Alliierten v. 28. Juni Art. 285) 19. 1095.
Ubk. und Statut über die Freiheit des Durch-
gangsverkehrs v. 20. Apr. 1921. — Beitr.
Deutschlands (Art. 379 des Versailler Vertrages!
(Bek. v. 4. Okt.) 24. II 387. — Weitere Beitr. und
Rat. (Bek. v. 28. Juli) 26. II 428. (Bek. v. 20. Apr.)
29. 11 200. (Bek. v. 19. Dez.) 29. II 758.
Int. Abk. zur Abschaffung der Ein= und Aus-
fuhrverbote und beschränkungen d.
8. Nov. 1927 nebst Erg Abk. v. 11. Juli 1928. — Rat.
(G. v. 17. Okt.) 29. II 649.
Int. Vertr. wegen polizeilicher Regelung der
Fischerei in der Nordsee außerhalb der
Küstengewässer (v. 6. Mai 82) 84. 25. — Ausf.
(v. 30. Apr.) 84. 48. — Erkl. zum § 8 des Vertr. (v.
1. Febr. 89) 90. 5. — Einf. der Best. des Vertr.
in Helgoland (G. v. 22. März Art. 1I Nr. 5) 91. 22. —
Geltung der Ubk. v. 6. Mai 1882 und v. 1. Febr. 1889
(Ir Vertr. mit den Alliierten v. 28. Juni Art. 285)
19. 1095.
Baltische Geodätische Konvention v.
31. Dez. 1925/12. Apr. 1926. — Rat. (Bek. v. 6. März)
28. II 51.
Schiedsklauseln im Handelsverkehr s. hier-
bei unter Schiedsklauseln.
Abk. v. 15. Juli 1914 mit Belgien, Frankreich und
Italien, betr. die gegenseitige Anerkennung der Be-
schußzeichen für Handfeuerwaffen (G. v.
19. Mai) 27. II 377. — Beitritte und Rati-
fikationen: (Bek. v. 26. Aug.) 27. II 878. (Bek.
v. 24. Juni) 29. II 629.
— s. auch Waffen.
Kongo-Konferenz s. Staatsverträge
1 à (S. 538).
Sonstige Verträge. Int. Abkommen usw. (Forts.)
Lachsfischerei im Rhein (Vertr. zwischen
Deutschland, den Niederlanden und der Schweiz v.
30. Juni 85) 86. 192.
Int. Meterkonvention zu Paris (v.
20. Mai 75) 76. 191. — Reglement 76. 201. — Über-
gangsbestimmungen 76. 210. — Abänd, der Art. 6, 19
und 20 des Reglements (Bek. v. 13. Okt.) 08. 509.
— Weitere And. des Reglements (Bek. v. 18. Juni)
14. 229. — Beitritte (Bek. v. 30. Dez. 84) 85. 1.
(Bek. v. 9. Nov.) 85. 287. (Bek. v. 23. Febr.) 91. 19.
(Bek. v. 28. Febr.) 13. 169. — Abänd. der am 20. Mai
1875 unterzeichneten Int. Meterkonvention und des ihr
beigefügten Reglements (G. v. 25. Mai) 27. II 409. —
Beitritte und Ratifikationen: (Bek. v.
22. März) 28. II 165. (Bek. v. 23. Okt.) 28. II 617.
— s. auch Maß und Gewicht.
Int. Ubkft., betr. Maßregeln Kegen die Reb-
laus zwischen Deutschland, sterreich-Ungarn,
Spanien, Frankreich, Italien, Portugal und der
Schweiz (v. 17. Sept. 78) 80. 15. (Schlußbemerkung)
80. 23. — Beitr. (Bek. v. 5. Apr.) 80. 108. (Bek. v.
31. Mai) 80. 118. — Int. Reblauskonvention zwischen
Deutschland, Osterreich= Ungarn,
Frankreich, Portugal und der Schweiz
(v. 3. Nob. 81) 82. 125. — Dekl. (v. 15. Apr.) 89. 203.
— Beitritte:
(Bel. v. 7. Juli)(Bek. v. 24. Okt.) (Bel. v. 19. Jan.)
138. 84. 215. 92. 239.
½ v. 15. Sept.) (Ger- 4. 28. Jan. Vel. v. Apr.)
(i2 166 2. Jan.) n. v. 6. Juni zi * 2%
84. 7. 9I. 348.
— s. auch Schäbtingsbetänpfung
Vom Völkerbund in Genf aufgelegtes Prot. über
die Schiedsklauseln im Handelsverkehr
v. 24. Sept. 1923. — Beitritte:
(Bek. v. 7. Febr.) 25. II 47.] (Bek. v. 30. Apr.) 26. II 250.
(Bek. v. 20. Juli) 25. II 660. (Bek. v. 16. Dez.) 26. II 791.
— s. auch Handel 2 (S. 244).
Spitzbergen vertrag (G. v. 24. Juli) 25.
II 763. Beitritte: (Bek. v. 5. Okt.) 25. 11951.
(Bek. v. 29. März) 28. II 174. (Bek. v. 12. Dez.) 29.
II 755.
— s. auch Spitzbergenvertrag.
Abk. zur Bekämpfung der Verbreitung un-
züchtiger Veröffentlichungen (ov.
4. Mai 10) 11. 209. — Beitritte und Rati-
fikationen:
(Bek. v. 5. Mai)/(Bek. v. 15. März)(Bek. v. 22. Aug.)
11. 215 12. 217 21. 1238.
(Bel. v. 21. Nov.) (el. v. 25. Juni)(Bek. v. 10. Dez.)
11. 957. . 417. 23. II 491.
(er- v. 15. Sept.) #urs v. 27. Sept.)(Bek. v. 26. Aug.)
. 908. . 505. 24. II 362.
(ml- v. 5. Jan.) (lt. v. 5. Mai) (Bek. v. 16. Jan.)
12. 149. 13. 294. 25. II 4.
(Bek. v. 1. März)(Bek. v. 20. Febr.)
12. 187. 14. 18.
— Genfer int. Ubkft. v. 12. Sept. 1923 — Bei-
tritte und Ratifikationen:
(Bek. v. 4. Juni) (Bek. v. 22. Dez. 25) (Bel- vir 8 Dtt.)
25. II 287. 26. II 88.
1 10°1 2 611.
(Be- ud Juli)
(Bek. v. 20. Nov.) (Bek. v. 25. Apr.)
25. II 973. 27. II 325.
— s. auch e