Full text: ABC des Reichsrechts. (64a)

Staatsverträge 
Staatsverträge (Forts.) 18 lII. mit auswärtigen Staaten. 
Sonstige Verträge. Abk. mit einzelnen Ländern (Forts.) 
Vertr. mit der Sowjetunion v. 12. Okt. 1925 
(G. v. 6. Jan.) 26. II 1. — [Ber.] 26. II 102. — Rat. 
(Bek. v. 11. Febr.) 26. II 138. — Ausf V. (v. 12. März) 
26. II 179. — Wirtschaftsprotokoll v. 21. Dez. 1928 
(Bek. v. 11. Jan.) 29. II 53. — Deutsch -russischer 
Vertr. v. 24. Apr. 1926 s. Staatsverträge 1 
(S. 539). 
Liquidation von Gesellschaften m. b. H. in der 
Tschechoslowakei, die Eisenbahnen, Berg- 
und Hüttenwerke sowie Heilbadunternehmungen be- 
treiben (Abk. v. 29. Juni) 20. 2279. 
2. mit deutschen Ländern 
a. Poliz#sche Verträge 
Vereinb. zwischen dem Norddeutschen Bunde, 
Baden und Hessen über Gründung des Deutschen 
Bundes und Annahme der Bundesverfassung (Prot. 
v. 15. Nov.) 70. 650.— Vertr. mit Württemberg 
Üüber dessen Beitr. zur Verfassung des Deutschen 
Bundes (v. 25. Nov.) 70. 654. — Vertr. mit 
Bayern (v. 23. Nov. 70) 71. 9. (Schlußprot. v. 
23. Nov. 70) 71. 23. — Einf. norddeutscher Bundes- 
gesetze in Bayern (Vertr. v. 23. Nov. 70 III 98) 
71. 21. (G. v. 22. Apr.) 71. 87. 
b. Ferkelrsesen. 
Eisenbahn. Bau und Betrieb einer Neben- 
eisenbahn von Münztal nach Iweibrücken 
(Vertr. zwischen dem Deutschen Reich und Bayern v. 
19. März) 12. 399. — Staatsverträge der Reichs- 
regierung mit Preußen, Bayern, Sachsen, Württem- 
berg, Baden, Hessen, Mecklenburg-Schwerin und 
Oldenburg wegen des Uberganges der Staats- 
eisen bahnen auf das Reich (v. 31. März) 
20. 774. — Ausf. (G. v. 29. Juli) 22. II 693. (V. v. 
18. Au "8) 22. II 741. — Ber.] 22. II 769. — Teil- 
weise Ubernahme der Rechte und Pflichten des Reichs 
durch die Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft aus dem 
Staatsvertrag über den Ubergang der Staatseisen- 
bahnen auf das Reich (G. v. 30. Aug. § 43) 24. II 279. 
Flug= und Kraftwagenlinien, Er- 
richtung in Bayern (Vertr. v. 29./31. März § 0) 
20. 645. — in Württemberg (Vertr. v. 29./31. 
März 86) 20. 660. 
Postvertrag zwischen dem Norddeutschen 
Bunde, Baden, Bahern und Württemberg (v. 23. Nov. 
1867) 68.41. — Staatsverträge mit Bayern wegen 
des Uberganges der Post= und Telegraphenverwaltung 
an das Reich (v. 29./31. März) 20. 644. — Schluß- 
prot. 20. 647. — mit Württemberg (v. 
29./31. März) 20. 659. — Schlußprot. 20. 662. 
Staatsvertrag über den Ubergang der Wasser- 
straßen von den Ländern auf das Reich (G. v. 
29. Juli) 21. 961. — Nachtrag usatzvertr. mit 
Preußen, Hamburg, Bremen, Lübeck] (G. v. 18. Febr.) 
22. 1 222. — Zweiter Nachtrag [Genehmigung der 
Zusatzvertr. für Preußen und Hamburg] (G. v. 22.Dez. 
28) 29. II 1. — Inkrafttr. (Erl. v. 4. Apr.) 29. II 178. 
C. Zolltoesen 
Zollvereinigungsvertrag v. 16. Mai 
1865, Anwendung im Bundesgebiete (Verf. v. 67 
Art. 40) 67. 12. — Fortsetzung der Zollvereinigungs- 
570 
Statistik 
Staatsverträge (Forts.) 2c. mit deutschen Ländern. Zoll- 
wesen (Forts.) 
verträge bis Ende 1877 (Vertr. v. 8. Juli) 67. 81. 
(Schlußprot. Nr. 1) 67. 107.— Steuer-Zollvereinigungs.- 
vertrag zwischen dem Norddeutschen Bunde, 
Bayern, Württemberg,) Baden und 
Hessen (v. 8. Juli) 67. 81. — Ausf. des Art. 6 
(Bek. v. 18. Nov.) 68. 518. — Abänd. des Art. 5 
Hiff. 1 (G. v. 20. Febr. § 4) 85. 16. (G. v. 27. Mai) 
85. 109. — And. des Vertr. v. 8. Juli 1867 (G. v. 
15. Juli Art. IV) 09. 703. 
d. Sonstige Ferträge 
Vertr. mit Hessen über die Besteuerung des 
Branntweins und Bieres in dem nicht zum Nord- 
deutschen Bunde gehörenden Teile Hessens (v. 9. Apr.) 
. 466. 
Vertr. zwischen dem Norddeutschen Bunde und 
Baden wegen der militärischen Freizügig— 
keit (v. 25. Mai) 69. 675. 
Militär-Konvention mit Württemberg 
(v. 21./25. Nov.) 70. 658. 
Rechtshilfevertrag zwischen dem Nord- 
deutschen Bunde und Baden (b. 14. Jan.) 70. 67. — 
mit Hessen (v. 18. März) 70. 607. (Prot. v. 15. Nov.) 
617. 
Stabsgefreite s. Militär 1 (S. 357). 
Städtisches Gelände zur Kleingartenbestellung s. Cand. 
wirtschaft. 
Ständiger Anernationaler Gerichtshof im Haag s. 
Schiedsgerichte 
Stärkefabriken s. Kartoffeln usw. 
Stahlwert Beler Aktiengesellschaft s. 
synd 
re heilszeit in Stahlwerken, s. Arbeits- 
zei 
—i/¾n- in Düsseldorf, Verlängerung 
(Bek. v. 28. ug,(Ber. v. 27. Wdins v. 26. Febr.) 
19. 1493. 19. 2187. 20. 263. 
Stammaktien der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft s. 
Aktien usw. 
Standarte s. Flaggen. 
Standesamtliche Urkunden s. Personenstand 3 
(S. 404). 
Standesbeamte s. Personenstand 3 (S. 404). 
Stangenbohnen s. Hülsenfrüchte. 
Starkbier s. Bier. 
Statistik 
Statistische Abgabe s. Steuern Za (S. 587). 
Statistische Berichterstattung über den Arbeits- 
markt s. Arbeitsvermittlung ufw. 
Ausfuhranmeldescheine für die Statistik 
des Warenverkehrs 
(V. v. 15. W v. 27. März Iissfü| v. 9. Aug. 
19. 53. zs 3ff.) 28. I111. 88 1ff.) 28. 1 293. 
Erhebung einer allgemeinen Berufsstatistik 
im Jahre 1882 (G. v. 13. Febr.) 82. 9. — Berufs- 
und Gewerbezählung im Jahre 1895 (G. v. 8. Apr.) 
95. 225. — Berufs= und Betriebszählung im Jahre 
1907 (G. v. 25. März) 07. 87. — im Jahre 1925 (G. 
v. 13. März) 25. 1 19. 
Kohlen-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.