Statistil
Statistik (Forts.)
Betriebszählung für 1907 (G. v. 25. März)
07. 87. — für 1925 (G. v. 13. März) 25. 1 19.
Ernteflächenerhebung und Ernte-
vorschätzungen s. Landwirtschaft.
Finanzstatistik (V. v. 9. Febr.) 26. I 109.
— Außerkrafttr. und neue V. (v. 25. Juli) 27. 1245.
— Außerkrafttr. und neue V. (v. 23. Juni) 28. 1 205.
Neuregelung der statistischen Gebühr
(G. v. 18. Juli) 22. I 671.] Außerkrafttr. der V. v.
Außerkrafttr. und neue V. 12. Febr. 1924 (G. v.
(v. 12. Febr.) 24. I 61. 27. Nür 521 Ziff. 2)
And. (V. v. 12. Dez. Anl. 3 28. J
Nr. 5) 24. 1 777.
Statistische Aufnahmen der Vorräte von Ge-
treide und Erzeugnissen der Getreidemüllerei (G.
v. 20. Mai) 14. 129. (Bek. v. 29. Okt.) 14. 466.
(G.
Lohnstatistik (V. v. 9. März) 20. 309.
v. 27. Juli) 22. J 656. — Ausf. (V. v. 14. Juli)
27. ĩ 186.
Statistisches Amt, Namensänderung in
Ztgzistifches Reichsamt (Bek. v. 30. Nov.)
18. 139
Viehz äblung. Biehzwischenzählung am 1. Okt.
1915 Gaacr 26. Aug.) 15. 525. — am 15. Apr.
1916 (Bek. v. 25. Märt 16. 186. — Viehzählung am
1. Dez. 1915 (Bek. v. 15. Nov.) 15. 765. — am 1. Dez.
1916 (Bek. v. 4. Nov.)16. 1249. — am 1. Dez. 1917
(V. v. 8. Nov.) 17. 1021. — Vierteljährliche kleine
Viehzählungen (Bek. v. 30. Jan.) 17. 81. (Bek. v.
9. Aug.) 17. 701.— Vereinfachung der vierteljährlichen
Viehzählungen (Bek. v. 14. Jan.) 20. 49. — Iwischen-
zählung der Schweine (Bek. v. 4. März) 15. 132.
(V. v. 27. Sept.) 17. 865.
Volkszählung in allen deutschen Staaten
am 1. Dez. 1916 (Bek. v. 2. Nov.) 16. 1233. — am
5. Dez. 1917 (Bek. v. 18. Okt.) 17. 2906. — am 8. Okt.
1919 s. v. 16. Juli) 19. 652. — im Jahre 1925
(G. v. 13. März) 25. 1 19.
fiusesoltung der Statistik der Warenaus-
fuhr
V. v. 15. Jan.) 10. 53.
mnd. (V. v. 12. Dez. Anl. 1
Nr. 14) 24. 1 777.
Statistik über die Wareneinfuhr vom Aus-
lande (G. v. 20. Juli §§ 1 bis 6, 9 bis 13) 79. 261.
Statistik des Waren verkehrs mit dem Aus-
lande (G. v. 20. Juli) 79. 261. — Abänd. (G. v.
7. Febr.) 06. 104. — Neufass. (Bek. v. 7. Febr.)
06. 108. — Abänd. (G. v. 18. Juli Art. 1 bis 3)
22. 1 671. — And. der §§ 11 und 12 (V. v. 12. Febr.
Art. 1) 24. 1 61. — AussBest. (A) und Dienst-
vorschriften (B) 1). — And. (V. v. 12. Dez. Anl. 1
Nr. 8) 24. 1 776. — And. (V. v. 14. Febr. 24)2). —
And. (V. v. 12. Dez. Anl. 1 Nr. 18) 24. I 777. —
Außerkrafttr. des G. v. 7. Febr. 1906 und neues G.
(v. 27. März) 28. 1 111. — Ausf. (V. v. 9. Aug.) 28.
1293.
Außerkrafttr. (G. v. 27. März
&21 Ziff. 2) 28. 1 111.
Reichswohnungszählung im Jahre 1927
und Feststellung der Zahl der Wohnungsuchen-
den (G. v. 2. März) 27. 1 69.
1 Veröffentlicht im Zentralblatt für das Deutsche Reich
S. 1
7 Leroffentlicht im Reichsministerialblatt S. 52.
571
Sterbefälle
Statistik (Forts.)
Statistik über Zölle und Verbrauchs-
abgaben bezüglich der an das deutsche Zollsystem
angeschlossenen österreichischen Gemeinde
Mittelberg (Vertr. v. 2. Dez. 90 Art. 3, 8)
91. 60.
Statistische Ausnahmen der Vorräte von Getreide
s. Statistik.
Statistische Gebühr, Statsstisches Amt, Statistisches
Reichsamt s. Statistik
Statthalter in Elsaß- Lothringen s. Elsaß-
Lothringen.
Staubecken Ottmachau s. Schlesien.
Stavelot, Eisenbahn nach Malmedy, s. Eisen bahn
6 IIa (S. 1300), Staatsverträge 1p A lla
(S. 562).
Steckrüben s. Rüben ufw.
Steigerungsbeträge für Wanderversicherte s. Sozial-
versicherung 4 (S. 527), 5 (S. 531).
Steinbrüche und Steinhauereien (Steinmetz-
betriebe) s. Gewerbebetriebe 2 (S. 209).
Steinkohlen s. Kohlen.
Steinkohlenbergwerke s. Arbeiter 2b (S. 19),
2e6 (S. 19), Bergbau Sei: Vertriebsgesellschaften).
Steinkohlenteer s. Teer.
Steinmetzbetriebe s. Gewerbebetriebe? (S. 209.
Steinnußmehl als Backstreumehl s. Bäckereien,
Mehl.
Stellenpläne für die Soldaten s. Militär 1 (S. 357).
Stellenvermittlergesetz, Stellenvermittlung
s. Arbeitsnachweis, Staatsverträge
10 I (S. 559).
s. auch Arbeitsvermittlung ufw.
Stellenzulagen für Botenmeister (G. v. 31. März § 11
Ab) 28. 1
ime
des Kaisers s. Kaiser,
der Konsularbeamten s. Konsulat-
wesen 1 (S. 305),
der Rechtsanwältes. Rechtsanwälte,
des Reichskanzlers s. Reichskanzler,
des Reichspräsidenten f. Reichs-
pbräsident.
Stempelabgaben (Reichsstempelgeset) s. Steuern 29
(S. 583). «
Stempelmarken zur Entrichtung der Wechselstempelsteuer
se s. Wechsel, Steuern 2
S. 587).
Stempelsteuer s. Steuern 29 (S. 583), 4 Ceei:
Braunschweig, Sachsen) (S. 592), 593).
Stempelung von Meßwerkzeugen s. Maß und Ge-
wicht cbei: Fehlergrenzen).
Stempelzeichen bei der Eichung s. Maß und Ge-
wicht.
Sterbefälle, Beurkundung, s. Mersonenstand 1
(S. 403), 2 (S. 404).