Full text: ABC des Reichsrechts. (64a)

Steuern 579 Steuern 
Steuern (Forts.) 2e. Besitz= und Verkehrsteuern. Einkommen= Steuern (Forts.) 2e. Besitz= und Verkehrsteuern. Einkommen- 
steuer (Forts.) 
Befreiung von der Einkommensteuer bei 
Entschädigungen auf Grund der Gewaltschädengesetze 
[Auslands-, Kolonial- und Verdrängungsschädengesetz 
(V. v. 11. Mai § 2) 23. 1 294. (V. v. 2. Juli 8§ 1 
bis 5) 23. 1 613. — bei Entschädigungen zur Ab- 
findung von Liquidationsgläubigern (V. v. 11. Dez.) 
22. 1 965.— s. auch hierbei unter Steuerbefrei- 
ung. 
ewertung von selbstgezeichneten Dollarschatz- 
anweisungen bei der Veranlagung zur Ein- 
kommensteuer (V. v. 15. März) 23. 1 210. 
Vertr. mit der Schweizerischen Eidgenossenschaft 
zur Vermeidung der Doppelbesteuerung des 
Arbeitseinkommens (G. v. 8. Dez.) 23. II 453. — 
Rat. (Bek. v. 29. Dez. 23) 24. II 33. — Beseitigung 
der Doppelbesteuerung für Einkommen aus Shiff 
fahrtsbetrieb im „Vechältnis zu Großbritannien (V. v 
27. Juni) 29. J 
Einb Wn von zehn vom Hundert vom 
Arbeitslohn durch den Arbeitgeber (G. v. 29. März 
* 20. 375. (V. v. 21. Mai) 20. 1093. (G. v. 21. Juli) 
. 1463. 
br#ltn stellung der Veranlagung und Erhebung 
der Einkommensteuer 1920 und 1921 (V. v. 19. Dez. 
Art. XIX 4) 23. 11228. 
Vorl. Erhebung der Einkommensteuer für das 
Rechnungsjahr 1920 (V. v. 20. Apr.) 20. 565. 
Ermäßigung der Einkommensteuer (V. v. 
10. Nov. Art. 1) 24. I 737. 
Anpassung der §§ 21 bis 26, 47 bis 49 des Fi- 
nanzausgleichsgesetzes an das Ein- 
kommensteuergesetz (Bek. v. 23. Dez. 25) 26. I 1. 
Berücksichtigung der Geldentwertung in 
dem Einkommensteuergesetz lbei den Tarifen und 
Befreiungsvorschriften) (G. v. 20. März Art. 1 § 1) 
23. 1 198. — lbei den Bewertungsvorschriften] (G. v. 
20. März Art. II § 1) 23. 1 202. — [Bei der Zahlung 
(G. v. 20. März Art. III § 1 und 3) 23.1206. — Hbei den 
Hinterziehungsstrafen) (G. v. 20. März Art. V) 
23. 1 208. 
Beschließung von Einkommensteuern durch Ge- 
meinden bis 30. Juni 1920 (V. v. 10. Mai) 20. 914. 
— bis 30. Sept. 1920 (V. v. 20. Aug.) 20. 1599. — 
s. auch hierbei unter Cänder. 
Ausgleich von Härten bei der Einkommensteuer 
(V. v. 20. Aug.) 21. 1263. 
Entscheidung des Reichsfinanzhofs über die Ein- 
kommensteuer in Hessen (Bek. v. 31. Dez. 26) 27. 1 40. 
Beteiligung der Länder und Gemeinden 
an dem Ertrage der Einkommensteuer (G. v. 30. März 
§§ 17 bis 33, 56) 20. 405. (G. v. 23. Juni Art. I, 9 
usw.) 23. 1 485. (Bek. v. 23. Juni 89§ 19 ff.) 23. 1 497. 
nd. — Dritte Steuernotverordnung (v. 14. Febr. 
Art. V § 39 Ziff. 3 und 12 a) 24. I 82. (V. v. 10.Nov. 
Art. IV) 24. 1 738. (G. v. 10. Aug. Art. 1) 25. 1 254. 
Beschränkung der Einnahmen aus der Lohn- 
steuer (G. v. 3. Sept.) 25. 1 331. — And. (G. v. 
22. Dez. Art. IV) 27. 1 485. — Senkung der Lohn- 
steuer (G. v. 19. Dez.) 25. 1 469.— Vereinfachung der 
Lohnsteuer [And. der §§ 75, 93 des Einkommensteuer- 
gesetzes) (G. v. 26. Febr.) 26. 1 107. 
Besondere Best. für Oberschlesien (V. v. 
1. Dez.) 22. I 893. — Vorauszahlungen auf die 
steuer (Forts.) 
Einkommensteuer in Oberschlesien (V. v. 24. Sept.) 
23. 1 916. — Abschlußzahlung auf die Einkommen- 
steuer für 1923 in Oberschlesien (V. v. 4. Febr.) 24. 1 49. 
Heranziehung der Reichsbeamten zu Steuern 
(Bek. v. 18. Mai Anl. § 19) 07. 249. 
Feststellung des ruhenden Betrages der Reichs- 
versorgungsrente nach der Veranlagung zur 
Einkommensteuer (AusfBest. v. 16. Nov. zu § 63) 
20. 1948. 
Besteuerung der Ruhegehälter von Militär- 
personen und Zivilbeamten sowie von ihren Hinter- 
bliebenen (G. v. 13. Mai) 70. 119. 
Sen kung der Einkommensteuer (G. v. 22. Dez. 
Art. I) 27. 1 485. 
Steuerbefreiung der Reichsanleihe 1929 
von der Einkommensteuer (V. v. 17. Mai Ziff. 3) 29. 
1 95. — s. auch hierbei unter Befreiung. 
Einkommensteuer nach der zweiten Steuer- 
notverordnung (v. 19. Dez. Art. 1) 23. 1 1205. 
— DurchsBest. zu Art. I §8 34 (v. 30. Apr.) 24. 1 429. 
(V. v. 26. Juni) 24. 1 676. (V. v. 8. Sept.) 24. 1 705. 
Uberleitung der Gesetzgebung im Bereiche 
der Einkommensteuer (Bek. v. 10. Mai) 20. 914. — 
And. (V. v. 20. Aug.) 20. 1599. — Uberleitung der 
Einkommensteuer in das regelmäßige Veranlagungs- 
verfahren — Steuerüberleitungsgesetz (G. v. 29. Mai) 
25. 1 75. — Verl. der im § 10 Abs. 3 vorgesehenen 
Frist (G. v. 10. Aug.) 25. 1 208. 
Behandlung ausländischen Vermögens bei 
der Veranlagung zur Einkommensteuer s. hierbei unter 
ausländische Vermögen. 
Adbzug der Zinsen der Vermögensabgabe 
vom steuerbaren Einkommen (G. v. 6. Juli Art. 1, 0) 
21. 839. 
Verteilung des Aufkommens an Einkommen- 
steuer (G. v. 29. Juni § 8) 29. II 443. 
Veränderter Verteilungschlüssel für die 
Einkommensteuer in den Kalenderjahren 1924 und 
1925. — Dritte Steuernotverordnung (v. 14. Febr. 
Art. V § 40) 24. 1 83. 
Vorauszahlungen auf die Einkommen- 
steuer (G. v. 20. März Art. III § 3 Ziff. 1) 23. 1 206. 
— Erhöhung der Vorauszahlungen 
(G. v. 9. Juli § 1) 23. 1 556. ( Sept. Art. I) 23. 
(G. v. 11. Aug.) 23. I 773.er.] (v. 1. Okt.) 23. 1 934. 
— Verlegung der Jahlungstage für die Einkommen- 
steuervorauszahlungen (G. v. 31. März Art. TV) 26. 119. 
Zuschläge für rückständige Einkommensteuer 
(G. v. 20. März Art. III 9 1) 23.1 206. (V. v. 27. Sept. 
Art. II) 23. 1 913. 
J. Erbschoftsteuer 
Sbschaftsteuergeseg (G. v. 3. Juni Anl. 4) 06. 654. 
— And. (G. v. 3. Juli) 13. 521. — Neues Erb- 
schaftsteuergesetz (v. 10. Sept.) 19. 1543. Ersetzung 
der §§ 69 und 71 (G. v. 30. März § 62) 20. 416. 
— And. (G. v. 20. Juli) 22. 1 610. — (Ber.] 22. 
1 692. — Bek. des Textes des Erbschaftssteuergesetzes 
(v. 7. Aug.) 22. 1 695. — Ersatz der §§ 69 und 71 
Bek. v. 23. Juni § 70 Abs. 1) 23. 1 506. — Weitere 
mnd. (V. v. 19. Dez. Art. III) 23. 1 1215. (G. v. 
10. Aug. Art. II) 25. 1 237. — Neufass. (Bek. v. 
22. Aug.) 25. 1 320. 
37*
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.