Stenern
Steuem
steuer (Forts.)
Behandlung einer wertbeständigen Anleihe des
Deutschen Reichs bei der Erbschaftsteuer (G. v.
14. Aug. § 1 Abs. 2) 23. 1 777.
Behandlung ausländischen Vermögens und
Einkommens bei der Veranlagung zur Erbschaftsteuer
(V. v. 16. Febr.) 23. 1 145.
Befreiung von der Erbschaftsteuer bei Ent-
schädigungen zur Abfindung von Liguidations-
gläubigern (V. v. 11. Dez.) 22. 1 965. — (Erg V.
v. 11. Mai 1 2) 23.1 294.— bei Ansprüchen auf Grund
der Gewaltschädengesetze [Auslands-, Kolonial- und
Verdrängungschädengesetzt (V. v. 11. Mai § 1)
23. 1 294. (V. v. 2. Juli §§ 1 bis 5) 23. 1 613. —
s. auch hierbei unter Steuerbefreiung.
Berücksichtigung der Erbschaftsteuer bei der Veran-
lagung der Besitzsteuer zum 31. Dez. 1919 (G.
v. 30. Apr.) 20. 875.
Beseitigung der Doppelbesteuerung auf
dem Gebiete der Erbschaftsteuer im Verhältnis zur
Freien Stadt Danzig (V. v. 19. Nov.) 23. II 427.
Berücksichtigung der Geldentwertung im
Erbschaftsteuergesetz (bei den Tarifen und Be-
feriungsporschristen (G. v. 20. März Art. I 95)
1 200. — bei den Bewertungsvorschriften!
v. 20. März Art. II § 3) 23. 1 205. — lbei den
Zahlungen!] (G. v. 20. März Art. III § 1) 23. 1 206.
— Ber.] 23. 1250.
Beteiligung der Gemeinden an dem Ertrage
der Erbschaftsteuer s. hierbei unter Cänder.
Ubk. mit Griechenland über die Besteuerung
des beweglichen Nachlaßvermögens (Vertr. v. 1. Dez.“)
18. Nov. 10) 12. 173. — Rat. (Bek. v. 28. Febr.)
12. 176. — Wiederinkrafts. (Bek. v. 6. Febr.) 21. 149.
— Anwendung der Best. des Ubk. v. 1. Dez.18. Nov.
1910 für die Zeit des Krieges 1914/18 (V. v. 12. Juli)
23. 1 634.
Erlaß der Erbschaftsteuer für Helgoländer
(V. v. 24. Sept. § 1c) 26. 1 471.
Anteil der Länder an der GErbbschaftsteuer (G.
v. 30. März §§ 34 bis 36, 56) 20. 409. — Beteiligung
der Länder und Gemeinden an dem Ertrage der Erb-
schaftsteuer (G. v. 23. Juni Art. 1 9 usw.) 23. 1 485.
(Bek. v. 23. Juni §§ 19 ff.) 23. 1 497. — Wegfall
der Beteiligung der Länder am Ertrage der Erb-
schaftsteuer. — Dritte Steuernotverordnung (v.
14. Febr. Art. V 8 39 Ziff. 2a, 4 und 12b) 24. 182.
Anteil des Reichs und der Bundesstaaten an
der Erbschaftsteuer (G. v. 3. Juni 82) 06. 621. (G.
v. 15. Juli Art. 1 § 5) 09. 744.
Steuerbefreiung der Reichsanleihe 1929
von der Erbschaftsteuer (V. v. 17. Mai Jiff. 2) 29. 1 95.
— s. auch hierbei unter Befreiung.
Erbschaftsteuer nach der zweiten Steuer-
notverordnungv. 19. Dez. Art. III) 23. 11215.
Uberleitung des Erbschaftsteuergesetzes (V.
v. 7. Aug.) 22. 1 708. — Uberleitung des Erbschaft-
steuerrechts (B. v. 28. Juni) 26. 1 361.
Verteilung der Erbschaftsteuer zwischen Reich
und Bundesstaaten (G. v. 15. Juli Art. 1 § 5) 09. 744.
Best. zur Durchf. der Wertermittlung und
ihres Verfahrens bei der Erbschaftsteuer für Erwerbe,
bei denen die Steuerschuld zwischen dem 1. Jan. 1925
Steuern (Forts.) 2k. Besitz- und Verkehrsteuern. Erbschaft= Steuern (Forts.) 21. Besitz-- und Verkehrsteuern. Erbschaft-
steuer (Forts.)
und dem 31. Dez. 1926 entsteht (v. 28. Juni) 26. 1 361.
— für Erwerbe, bei denen die Steuerschuld im Kalender-
jahr 1927 entsteht (v. 7. Juni) 27. 1 127. — für Er.
werbe, bei denen die Steuerschuld im Kalenderiahr
1928 entsteht (V. v. 9. Juni) 28. 1 173. (Bek. v
— Junii 28. 1 186.— für 1929 Durchf. (V. v. 23. Dez.)
V * — ge für tuctandige Erbschaftsteuer (G.
v. 20. März Art. III § 1) 23. I
h. Steuer zum Geldenkioert gleich
3
Geldentwertungsausgleich bei bebauten und
unbebauten Grundstücken s. Steuern4
(S. 593). — bei Holzverkäufen aus Forsten
öffentlicher Körperschaften K. Steuern 4 (S. 593).
— bei Inanspruchnahme von Krediten. — Dritte
Steuernotverordnung (v. 14. Febr. Art. III A 2) 24.
1 78. — bei Ausgabe von Notgeld. — Dritte
Steuernotverordnung (v. 14. Febr. Art. III A 3)
. 179.
Fälligkeit der Obligationensteuer für
das besetzte Gebiet (V. v. 19. Juli) 24. I 668. (V.
v. 4. Dez. Art. I) 24. 1 765.— Verzugszuschläge s. hier-
bei unter Schuldverschreibungen.
Geldentwertungsausgleich bei Schuldver-
schreibungen. — Dritte Steuernotverordnung
(v. 14. Febr. Art. III A 1) 24. I 77. — Ber.] (v.
¾ März) 24. I 172. — Verzugszuschläge /Obliga-
tionensteuer] (V. v. 15. Juli Art. II) 24. 1 666. —
ZJweite V. (V v. 3. Nov. Art. II) 24. 1 733.— Dritte
V. (b. 9. Jan. Art. II) 25.1 2.— Vierte V. (v. 10.Okt.
Art. II) 25. 1 386.
h. Gesellschaftsteuer
Gesellschaftsteuer 1 v. 8. Apr. [Kapitalverkehr-
steuergesetz § 2.) 22. 1
Ermäßigung der Gesellschaftsteuer (V. v.
14. Sept.) 24. 1707. (G. v. 31. März Art. III)
26. 1 188.
Gesellschaftsteuer bei der Aufstellung von Gold-
bilanzen (V. v. 1. Dez.) 24. I 762. — Iweite
V. (v. 12. Dez.) 25. 1 467. — Dritte V. (v. 6. Apr.)
26. I 194. — Vierte V. (v. 12. Okt.) 26. 1 479. —
Fünfte V. (v. 8. Aug.) 27. 1 283. — Sechste V. (v.
16. Aug.) 28. 1 373. — Siebente V. (v. 14. Sept.)
29. 1 147.
Beteiligung der Länder an der Gesellschaft-
steuer bei wirtschaftlich gebotenen Betriebszusammen-
schlüssen (V. v. 28. Juli) 27. 1242. — [Ber.] (v.
25. Aug.) 27. I 286.
V. über Gesellschaftsteuer nach § 23 des Kapital-
verkehrsteuergesetzes bei stillen Gesellschaften (v.
27. Apr.) 25. 1 60.
Bestenerung von Gesellschafts verträgen (G.
v. 3. Juli I) 13. 639.
#. Grunderwerbsteuer
Besteuerung von Grundstücksübertra-
gungen (G. v. 15. Juli Art. 4) 09. 734. (G. v.
15. Juli IX) 09. 852. (Bek. v. 2. Aug. X) 13. 660.
— Grunderwerbsteuergesetz (v. 12. Sept.) 19. 1617.