Zinsen
Ziusen (Forts.)
G. über die Verzinsung aufgewerteter Hypo-
theken und ihre Umwandlung in Grundschulden
sowie über Vorzugsrenten (v. 9. Juli) 27. 1 171.
Steuerzinsen s. Steuern 1 (S. 577).
G. über die Wechsel- und Scheckzinsen
(v. 3. Juli) 25. 1 93. — Festsetzung auf 8 v. H. (Bek.
v. 13. Jan.) 26. I 88. — Festsetzung auf 7 v. H.
(Sweite Bek. v. 27. März) 26. 1 190. — Festsetzung
auf 6½ v. H. (Dritte Bek. v. 8. Juni) 26. 1 257. —
Festsetzung auf 6 v. H. (Vierte Bek. v. 7. Juli) 26.
1 402.— Festsetzung auf 5 v. H. (Fünfte Bek. v. 12.Jan.)
27. I 41. — Festsetzung auf 6 v. H. (Sechste Bek. v.
10. Juni) 27. 1 128. — Festsetzung auf 7 v. H.
(Siebente Bek. v. 5. Okt.) 27. 1 323. — Festsetzung auf
6½ v. H. (Achte Bek. v. 14. Jan.) 29. 1 11. — Fest-
setzung auf 7½ v. H. (Neunte Bek. v. 25. Apr.) 29.
1 85. — Festsetzung auf 7 v. H. (Zehnte Bek. v. 2. Nov.)
29. 1 201.
Zinsvergütung für vorzeitige Einzahlung gestundeter
Zölle und Reichssteuern (Bek. v. 31. Dez.)
15. 1. (Bek. v. 15. März) 15. 155. — Jahlung von
Zinsen bei ISöllen und Verbrauchsabgaben
(V. v. 14. März) 23. I 191. — für ZBölle, die
auf der Goldbasis berechnet sind (V. v. 20. Apr. 92)
23. 1 256. — (Ber. z. V. v. 14. Märzl (v. 27. März)
23. 234.
Berechnung des Zwischenzinses bei vor-
zeitiger JZahlung des Aufwertungsbetrags (V. v.
26. März) 26. 1 182. (V. v. 20. Jan.) 27. 1 49.
Zinsfuß s. Zinsen.
Zinsscheines. JZahlungsmittel.
Zivilbeamte s. Beamte bei Reichsheer und Reichs-
E s. Militär 1 (S.354), Besoldung 2
(S. 69).
Zivilbevölkerung
Zivilbevölkerung, Fortschreibung zum
Zwecke der Lebensmittelversorgung (V. v. 24. Okt.)
18. 1263. — AussBest. (v. 24. Okt.) 18. 1265. —
Außerkrafts. (V. v. 27. Okt.) 23. 1 1037.
Zivildienstschein s. Versorgung 30 (S. 630).
Zivilgefangene s. Flüchtlingswesen.
Zivilhospizien der Stadt Straßburg, Mündelsicher-
heit ihrer Schuldverschreibungen, (.
Mündelgeld 2k (S. 372).
Zivilinternierte
Austausch der Zivilinternierten zwischen Deutsch-
land und Finnland (FrVertr. v. 7. März Art. 19)
18. 708. — zwischen Deutschland und Rußland
(FrVertr. v. 3./7. März Art. XII) 18. 488. (Zusatz-
vertr. v. 3./7. März Art. 18 bis 20) 18. 640.— zwischen
Deutschland und der Ukraine (LSusatzvertr. z.
Fr Vertr. v. 9. Febr. Art. 14, 15) 18. 1042.
Einstellung, Entlassung und Ent-
lohnung als Angestellte während der Zeit der wirt-
schaftlichen Demobilmachung (V. v. 24. Jan.) 19. 100.
— Abänd. (V. v. 7. Febr.) 19. 184. (V. v. 30. Mai)
19. 493. — AussBest. (v. 6. Febr.) 19. 167. — Neue
Vorschr., betr. Angestellte und Arbeiter (V. v. 3. Sept.)
19. 1500. (V. v. 12. Febr.) 20. 218.
673
Zivilprozeß
Zwilinternierte (Forts.)
Grabstätten der Sivilinternierten (Fr Vertr. mit
den Alliierten v. 28. Juni, Art. 226) 19. 979.
Heimschaffung der Hivilinternierten aus den
alliierten Ländern (Fr Vertr. mit den Alliierten v.
28. Juni, Art. 214 bis 224) 19. 973. — Heim-
schaffung der deutschen und russischen Sivil-
internierten (Abk. v. 19. Apr.) 20. 1184. (G. v. 31. Mai)
20. 1183. (Bek. v. 11. Juni) 20. 1186. — Deutsch-
russisches Ergänzungsabkommen (v. 6. Mai) 21. 1162.
(G. v. 20. Juli) 21. 1161. — Rat. (Bek. v. 5. Sept.)
21. 1261.
Reichsversorgung wehrpflichtiger
internierter (AusfBest. v. 16. Nov.) 20. 1907.
Straffreiheit für Zivilinternierte in Deutsch-
land undin Finnland (FrVertr. v. 7. März Art. 22,
23) 18. 708. — in Deutschland und in Rußland
(Zusatzvertr. z. FrVertr. v. 3./7. März Art. 23 § 2,
Art. 24) 18. 644. — in Deutschland und in der
Ukraine (Susatzvertr. z FrVertr v. 9. Febr. Art. 20
*2, Art. 21 § 1) 18. 1
Zivilprozeß
Liril-
1. Zivilprozeßordnung
Reichstagskommission zur Beratung der ZivPO.
(G. v. 23. Dez.) 74. 194. (G. v. 1. Febr. § 1)
76. 15. — Erl. (v. 30. Jan.) 77. 83. — [Ber. zu den
g8 92 und 504] 77. 489. — EinfG. (v. 30. Ian.)
77. 244. — And. und Erg. des § 7 (G. v. 22. Mai
Art. IV) 10. 770. (G. v. 20. Febr.) 11. 59. — Erg.
des § 809 der ZivO. (G. v. 30. Apr.) 86. 130. —
And. (EinfG. zum BB. Art. 1, 33) 96. 604. — Abänd.
des § 749 Abs. 4 (G. v. 29. März Art. 2) 97. 160.—
Neufass. (G. v. 17. Mai) 98. 342. (Bek. v. 20. Mai)
98. 369/410. — And. der Liv#.
(G. v. 5. Juni) 05. 536. des 6 350 G. v. 23. Febr.)
(G. v. 1. Juni) 09. 475.
(G. v. 22. Mai Art. III) 3rwWlest * 5. Juli Art. II)
Wi- . (v. 13. Aug.
10. 768.
des 38 (G. v. 24. Juni)
Art. II) 23. 1 784.
Vierte V. (v. 22. Nov.)
auß z 380 Abs. 4
9390 Abs. 4, § 409 Ab. 3 2. 1 1110.
- v. 17. Aug. 5 14) der 546 und 709 (G. v.
. 1682. 27. März Art. II) 23.1 218.
arh G. v. 23. März § 46) (### r 7 Juli Art. II)
# 1. *“ Dez. Art. I, III)
21. 1658.
(G. v. 8 Jud rin)
22. 15
(G. v. i1. Juli Art. III)
—
An des 5850 (G.
kt.) 22. 1 805.
der 520 und 554
(G. # Dez. 22 Art. II)
der . zös aml 1 und 890
ber 5il Ab. 1 und 104 ues 2
13. Aug. Art. III)
. |.
Zweite . (v. 15. Sept.)
i“l 66. 13.Dez. Art. 1
Ziff. 2) 23. 1 1186.
der §§ 281 und 866 Abf. 3
(V. v. 22. Dez. Art. II)
23. 1 1242.
des i „Füte V.
7. Jan.)
der 88 888 8 nm 890
Abs. 1 (V. v. 6. Febr.
Art. XI) 24. 1 47.
Weitere And. (V. v. 13. Febr.
Art. II) 24. 1 135.
Neufass. (Bek. v. 13. Mai) 24. 1 437. — Abänd.
(V. v. 30. Nov., Art. 1, II Ziff. 1 und Art. 3) 27. 1 334.
— des § 850 Abs. 2 Satz 1 bis 3
Art. II) 28. 1 45.
(G. v. 27. Febr.
43