Full text: ABC des Reichsrechts. (64a)

Zölle 
Zölle (Forts.) 4. Zollsätze usw. (Fort.) 
Roggen (V. v. 2. Juli) 29. 1 129. 
Roh= und Fertigerzeugnisse aus Elsaß= 
Lothringen (Fr Vertr. mit den Alliierten v. 28. Juni 
Art. 68) 19. 817. 
Rosinen (V. v. 19. Febr.) 23. I 156. 
Rotkleesaat (V. v. 30. Dez. 22) 23. I 23. 
Säcke (Bek. v. 28. Juni) 17. 567. — Auhh. 
(Bek. v. 4. Apr.) 19. 377. 
Sauerkohl (Sauerkraut) (V. v. 30. Dez. 
22) 23. 1 23. 
Schmiermittel (Bek. v. 2. März) 20. 302. 
(V. v. 30. Jan.) 23. I 98. 
Seemoos (V. v. 15. Mai) 24. I 558. 
Speisebohnen (V. v. 30. Dez. 22) 23. 123. 
Spielkarten (G. v. 10. Sept. § 35) 19. 1651. 
Spirituosen für bestimmte Gebiete Afrikas 
(Int. Konv. v. 8. Juni 99 Art. 1, 2) 00. 826. (Vertr. 
v. 3. Nov. 00) 08. 5. 
Stärke (V. v. 15. Mai) 24. I 558. 
Tabak und Tabakerzeugnisse (G. v. 12. Sept. 
li# 88) 19. 1695. (G. v. 22. Dez. 21) 22. I 1. (V. v. 
27. Dez. 21) 22. I 2. — s. auch Steuern 3b Xl 
(S. 591). 
Tee (G. v. 26. Juli § 39) 18. 860. — And. (G. v. 
8. Apr. [Mineralwassersteuer Art. IVI) 22. 1 383. 
Teppiche (V. v. 10. Juli) 23. 1 682. 
Hölzerne Teile von Tonwerkzeugen (Bek. 
v. 4. Nov.) 21. 1358. 
Traubenrosinen (V. v. 15. Mai) 24. I 558. 
Gebrauchtes Umzugsgut im Verkehr zwischen 
Deutschland und Bulgarien (Bek. v. 14. Juni) 07. 368. 
Verdorbene Waren zur Verwendung als 
Viehfutter (Bek. v. 25. Sept.) 14. 416. — 
Außerkrafttr. (G. v. 17. Aug. § 2 Ziff. 2) 25. I 261. 
Wallnüsse s. hierbei unter Nüsse. 
Waren aus den besetzten feindlichen Gebieten 
(Bek. v. 12. Okt.) 16. 1162. 
Warenmuster im Verkehr mit Belgien (Ver- 
einb. v. 18./27. Febr.) 13. 743. — mit Bulgarien 
(Bek. v. 16. Dez.) 13. 785. — mit Frankreich (Ver- 
einb. v. 2. Juli 02, Art. 1, 3) 03. 48. — mit Griechen- 
land (Bek. v. 17. Mai) 11. 219.— mit Großbritannien 
(Zusatzabk. v. 10. März) 08. 179. — mit den Nieder- 
landen (Vereinb. v. 9. Nov.) 12. 541.— mit Schweden 
(Handelsvertr. v. 8. Mai, Art. 6) 06. 743. — mit 
Serbien (Zusatzvertr. zum Handelsvertrag v. 29./I6.Nov. 
04, Art. 1 II) 06. 320. — (. auch hierbei unter 
Muster. 
Wein Obstwein, Schaumwein, Met, Milchwein, 
Weintrauben (G. v. 26. Juli § 48) 18. 844. 
Weinhefe (Bek. v. 24. Juni) 21. 758. 
Weintrauben (V. v. 19. Febr.) 23. I 156. 
Weißkleesaat (V. v. 30. Dez. 22) 23. 1 23. 
Weizen (V. v. 2. Juli) 29. 1 129. 
Zedratfrüchte (V. v. 30. Dez. 22) 23. I 24. 
(V. v. 19. Febr.) 23. 1 156. 
Zichorien (V. v. 30. Dez. 22) 23. I 23. 
Zinn (Bek. v. 2. März) 20. 302. 
Zitronen (V. v. 30. Dez. 22) 23. I 24. (V. 
v. 19. Febr.) 23. 1 156. 
3 B geindliche,l hierbei unter feind 
liche o 
681 
Zölle 
Zölle (Forts.) 4. Zollsätze usw. (Fortf.) 
Zucker (G. v. 15. Juli) 27. 1 180. (G. v. 
14. Dez.) 28. I 403. — Abänd. (G. v. 3. Juli) 
29. 1 127. 
Zündhölzer (G. v. 13. Mai) 84. 49. 
Zündwaren (G. v. 10. Sept. § 53) 19. 1641. 
5. Zollverträge 
a. Internationale Vertrdâge 
Int. Abk. zur Vereinfachung der Zoll— 
förmlichkeiten nebst Prot. v. 3. Nov. 1923 
(G. v. 23. Juli) 25. II 672. — Rat. (Bek. v. 10. Aug.) 
25. II 812. — Weitere Beitritte und Rati- 
fikationen: 
Agypten (Bek. v. 10. Aug.) 25. II 812. 
lgien (Bek. v. 10. Aug.) 25. II 812. 
asilien (Bek. v. 8. Aug.) 29. II 633. 
lgarien (Bek. v. 24. Jan.) 27. II 18. 
ina (Bek. v. 8. Mai) 26. II 253. 
nemark (Bek. v. 10. z. 25. II 812. 
innland (Bek. v. 26. Junt) 28. II 500. 
ankreich (Bek. v. 25. Okt.) 26. II 625. — Erg. 
Gei 66 Sept.) 27. II 881. — Ber.] (v. 7. Okt.) 
riechenland (Bek. v. 16. Aug.) 27. II 514. 
Großbritannien und Irland — zum Teil 
füreDominien und wande (Bek. v. 10. Aug.) 25. 
Italien (Bek. v. 10. Aug.) 25. II 812. 
Luxemburg (Bek. v. 16. Juli) 27. II 502. 
Marokko (Bek. v. 24. I#n.) I 18 
Niederlande (Bek. v. 10. Aug.) 25. II 812. 
Norwegen (Bek. v. 2. Okt.) 26. II 581. 
Osterreich (Bek. v. 10. Aug.) 25. II 812. 
Terl#n (Bek. v. 10. Aug.) 25. II 812. 
umänien (Bek. v. 11. Febr.) 26. II 136. 
Schweden (GBek. v. 23. März) 26. II 183. 
Schweiz (Bek. v. 12. Febr.) 27. I1 29. 
Königreich der Serben, Kroaten und Slo- 
wenen (Bek. v. 6. Juni) 29. II 403. 
Siam (Bek. v. 10. Aug.) 25. II 812. 
Tschechoflowakei Get; p. 11• Hr 27. II 83. 
Tunis (Bek. v. 24. Jan.) 27. 
Ungarn (Bek. v. 15. ) 26. usze. 
Geltung von Zollübereinkommen (Fr ertr. mit 
den Alliierten v. 28. Juni Art. 282 Nr. 3, 5) 7 bis 10) 
19. 1089. 
5. Mir a#sser deurschen Lendern 
Zollsätze im Verkehr mit den Vereinigten Staaten 
von Amerika (G. v. 26. Febr.) 06. 355. (Bek. v. 
26. Febr.) 06. 357. (Vertr. v. 22. Apr./2. Mai) 
07. 305. — Aufrechterhaltung der geltenden Zollsätze 
im Verkehr mit den Vereinigten Staaten von 
Amerika (G. v. 5. Febr.) 10. 387. (Bek. v. 7. Febr.) 
10. 388. 
Vereinb. mit Dänemark über Zollerleich- 
terungen für dänische Erzeugnisse und Behandlung 
deutscher Handlungsreisender in Dänemark (G. v. 
9. Juli) 26. II 371. — Rat. (Bek. v. 14. Juli) 
26. II 424. — Neues G. (v. 19. Dez.) 27. II 1181. 
— Rat. (Bek. v. 14. Jan.) 28. II9. — Ber.] (v. 
9. Mai) 28. II 393. 
Abk. mit Danzig und Polen über Zollbestim- 
mungen für den Durchgangsverkehr zwischen Ost- 
preußen und dem übrigen Deutschland (Abk. v. 21. Apr. 
Kap. I Art. 2 bis 4; Kap. VII; Kap. X zu Art. 78 
bis 92; Kap. XI Art. 114) 21. 1072.— Ber. 21. 1262. 
— Pafßtechnische Behandlung der im Grenzverkehr 
zwischen dem Reichsgebiet und Danzig tätigen 
Beamten und Angestellten des Jolldienstes (Bek. v. 
4. Juni §s§ 125 ff.) 24. 1 627. 
GL# K âä 
- 
. "’“? 3J
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.