Full text: Die Verfassung und Verwaltung im Deutschen Reiche und Preußen. Erster Band. Deutsches Reich. (1)

Sachregister. 
Staatsbürgerrechte der Militärpersonen 
336. 
— im ehem. deutschen. Bunde 47, 48. 
Staatsdienstöarkeiten 7 
Staatsformen 11. 
Staatsgebiet, Begriff, 2 
Staa#tsgewalt, Begriff, 7. 
— Teilung in gesetzgebende und voll- 
ziehende, 9. 
— wie sie sich äußert, 4. 
— Trennung in Frankreich, 8 
— deren Funktionen, 8 
— Inhalt, 8. 
— Träger, 9. 
Staatsgrenzen, Begriff, 2 
Staatslotterien 202. 
Staatsministerium in Preußen, kontra- 
figniert die Gesetze, 16. 
Staatsoberhaupt in Republiken 13. 
Staatsrat in Preußen, Befugnisse, 16. 
— in Elsaß-Lothringen 62. 
Staatsrecht, Begriff, 1 
— die verschiedenen Formen, 1. 
— Quellen desselben, 15. 
— als Teil des öffentlichen Rechtes, 24. 
Staatssekretäre der Reichszentralbehörden 
4. 
Staatsservituten, aktive, passive, 4 
Staatstheorien 9. 
Staatsverfassung 11. 
Staatsverwaltung im Gegensatz zur 
Kommunalverwaltung 21. 
Staatszwecke 10, 11. 
Städtische indirekte Steuern s. Mahl- 
und Schlachtsteuer. 
Stammrollen der Militärpflichtigen 332. 
Standesamtliche Tätigkeit d. Konsuln 346. 
Standgerichte 335. 
Statthalter in Elsaß-Lothringen 61. 
Statutarische Anordnungen auf dem 
Gebiete der Krankenversicherung 280. 
Statutarische Bestimmungen nach der 
Gewerbeordnung 268. 
Statutarische Festsetzungen auf dem Ge- 
biete der Unfallversicherung 294. 
Statuten der Innungen 216. 
— der Handwerkskammer 229. 
— der Ortskrankenkassen 281. 
— der Betriebskrankenkassen 283. 
Statutenkollision 4. 
Siustt der Wareneinfuhr und Ausfuhr 
Statistisches Reichsamt 115. 
Stehender Gewerbebetrieb 175 ff. 
Stellenvermittler bedürfen der Erlaubnis 
Stellvertretung des Reichskanzlers 112. 
Stempelsteuern des Reiches 149 ff. 
Stenographische Berichte des Reichstages 
09. 
Altmann, Handbuch der Verfassung I1. 
  
401 
Sterbegeld der Krankenkassen 285. 
Sterbegeld der Unfallversicherung 299. 
Steuerfreiheit der Militärpersonen 336. 
Steuern, Einteilung, 134. 
— des Reiches 134. 
Steuerpflicht 93. 
Stimmführung im Bundesrate 97. 
Stimmverhältnis der ehem. Bundesver- 
sammlung 46 f. 
Stimmzettel für die Reichstagswahlen 104. 
Strafbare Handlungen gegen den Reichs- 
tag 107. 
Strofbestimmungen der Gewerbeordnung 
Strafen bei unlauterem Wettbewerb 364. 
— der Militärpersonen 335. 
— für Preßvergehen 379. 
— für Zuwiderhandlungen gegen die 
Zollgesetze 141. 
Strafgelder nach den Arbeitsordnungen 
Strafrecht, Strafprozeßrecht, nur eigenes 
gelangt zur Anwendung, 4 
— der Innungsvorstände 221. 
Strafrechtliche Beziehungen der Militär- 
personen 335. 
Strafurteile, ausländische, Vollstreckung 
ausgeschlossen, 5. 
Strafverfahren gegen Beamte 41 ff. 
Strafverfahren gegen Reichstagsabge- 
ordnete 106. 
Straßenbahnen 208. 
Straßengewerbe, Regelung durch die 
Polizei 208. 
Strategische Eisenbahnen 156. 
Streitige Gerichtsbarkeit, einheitliches 
Rechtsgebiet, 5. 
Streitigkeiten zwischen Einzelstaaten des 
ehem. deutschen Bundes 47. 
— zwischen Armenverbänden 89. 
— zwischen deutschen Bundesstaaten 100. 
gwischen Arbeitgebern und znehmern 
— auf dem Gebiete der Krankenver- 
sicherung 288 f. 
— in Invaliden-Vers.-Sachen 323. 
Stundung von Zöllen 144. 
Süddeutsche Staaten, Beitrittsrecht zum 
Norddeutschen Bunde, 55 Anm. 
Südeutschland, Besteuerung des Bieres 
147 
Südwestafrikanisches Schutzgebiet 63. 
Suezkanal 4. 
Sundzoll 3. 
Suspension eines Beamten 42. 
Tabaksteuer 148 f. 
Taler als Münze 351. 
Talweg s. Fahrstraße. 
Tanzlustbarkeiten 194. 
26
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.