Full text: Die Verfassung und Verwaltung im Deutschen Reiche und Preußen. Erster Band. Deutsches Reich. (1)

404 
Verzollung, Ausführung, 141. 
Veterinärpolizei 376. 
Viehseuchenbekämpfung 376. 
Volk als Merkmal des Staates 2. 
Völkerrecht, Begriff, 1 
Völkerrechtliche Verträge als Quellen des 
Staatsrechtes 15. 
— — des Deutschen Reiches 94. 
Volksrechte in Republiken 13. 
Volksschullehrer, Militärdienstzeit, 333. 
Volksvertretung, Mitwirkung bei der 
Amterorganisation, 23. 
Völlerei, Begriff, 189. 
Vollstreckung ausländischer Zivilurteile 6. 
— der Defektenabschlüsse 30. 
— der Entscheidungen in Armensachen 91. 
— der Gewerbegerichtsurteile 272. 
Vollzugsverordnungen, Begriff, 19. 
Vorgesetzte der Beamten, Rechte, 32. 
Vorläufige Unterstützung eines Hilfsbe- 
dürftigen 84. 
Vorsätzliche Betriebsunfälle sind nicht 
entschädigungspflichtig 297. 
Vorsitz im Bundesrate 98. 
Vorspannleistung für die bewaffnete 
Macht 339. 
Vorstand der Handwerkskammer 228. 
— der Invalidenversicherungsanstalten, 
Zusammensetzung 2c., 313. 
— der Ortskrankenkasse 282. 
Wahl der Gewerbegerichtsbeisitzer 270. 
— des Innungsvorstandes 220. 
— der Reichstagsabgeordneten 103. 
Wahlen zur Handelskammer 228. 
Wählerlisten für die Reichstagswahlen 103. 
Wahlyru fungskommission des Reichstages 
m—is der Beamten darf nicht beein- 
flußt werden 34. 
— zum Reichstage 103. 
Währung, Begriff, 350, 351. 
Woisen der Militärpersonen, Versorgung, 
Waldeck, Führung der Verwaltung durch 
Preußen 57 Anm. 
Wandergewerbeschein 210. 
Wappen für Elsaß-Lothringen 59. 
Warenbezeichnungen, Schutz 362. 
Warenkredit an gewerbliche Arbeiter 235. 
Wartegeld eines Beamten 43. 
Wartezeit zur Erlangung der Invaliden= 
u. Altersrenten 314. 
Wasserrecht 383. 
Wasserstraßen, künstliche, Hoheitsrechte, 4. 
Wechselordnung, Erlaß, 49 
Wechselstempelsteuer 149 f. 
Wegweiser, komunale Verwaltung, 21. 
Wehrpflicht 93, 329 ff. 
  
Sachregister. 
Wehrpflichtigen darf die Entlassung aus 
der Staatsangehörigkeit nicht erteilt 
werden 67. 
Wehrpflichtige dürfen nicht auswandern 72. 
Wein, Kontrolle, 375. 
Weltpostkongreß 162. 
Weltpostvertrag 162. 
Werbesystem, Begriff, 323/4. 
Werftverwaltungen 343. 
Werkmeister, Begriff, Stellung 254. 
Wertpapiere, der Ankauf ist steuerpflichtig, 
Wetteinsätze, Steuerpflicht, 151. 
Wettrennen, Besteuerung der Spielein= 
lagen 151. 
Wiederaufnahme des Verfahrens in In- 
validensachen 323. 
— des Verfahrens in Unfallversicherungs- 
sachen 309. 
Wiederausfuhr zollpflichtiger Gegenstände 
Wiederverheiratung, Abfindung des Un- 
fallrentenanspruches 300. 
Wiener Frieden 1864 51. 
Wiener Kongreß von 1815 45. 
Willensorgan des Fiskus 40. 
— der Gemeinden 40. 
Windtriebwerke, Einschränkungen, 181. 
Witwen der Militärpersonen, Versorgung, 
— Unterstützungswohnsitz. 
Wochenmärkte 211. 
Wohlfahrtstheorie des Staates 10. 
Wohnungsgeldzuschuß der Reichsbeamten 
Württemberg als Bodensee-Uferstaat 2 
— Beitritt zum deutschen Bunde, 55. 
— hat eigene Post 161 f. 
— Sonderrechte in Heeressachen, 326. 
— Stellung bez. des Postwesens, 166. 
Württembergische Reservatrechte 57. 
Zahlung der Löhne 235 f. 
— der Unfallentschädigungen 307. 
““v Vorschriften des Preßgesetzes 
377 
Zeitungsbeförderung 162 f. 
Zeitungsverkäufer haben ihren Betrieb 
anzumelden 176. 
Zeitungsvertrieb der Post, rechtlicher 
Charakter, 165. 
Zensur, Aufhebung in 1848, 48. 
Zentralbehörden des Reiches 111. 
Zentralblatt für das Deutsche Reich, 
Einrichtung u. Zweck, 17, 127. 
Zeugnisse dürfen in die Arbeitsbücher 
nicht eingetragen werden 234. 
— für gewerbliche Arbeiter 234. 
— für Lehrlinge 250. 
Zeugnispflicht des Reichskanzlers 113.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.