Torpedierte englische Dampfer.
London, 19. März. Meldung des Reuterschen Bureaus: Die Dampfer
„Bluejacket“ und „Hyndford“ sind auf der Höhe von Beachy Head torpediert
worden. „Hyndford“ wurde leicht beschädigt und konnte Gravesend erreichen.
„Bluejacket“ hält sich noch über Wasser. Die Besatzungen sind gerettet worden,
außer einem Mann vom Dampfer „Hyndford“. (W. T. B.)
Memel von den Russen besetzt.
Großes Hauptquartier, 20. März.
Westlicher Kriegsschauplatz. An der Straße Wytschaete-Ypern bei St. Eloi
nahmen wir den Engländern eine Häusergruppe fort. Am Südhang der Loretto-Höhe
wurde ein Schlupfwinkel, in dem sich noch Franzosen hielten, gesäubert.
In der Champagne verlief der Tag im allgemeinen ruhig, nachdem bei Morgen-
grauen unsere Truppen einige französische Gräben nördlich von Beau Séjour ge-
nommen hatten.
Französische Teilangriffe nördlich von Verdun, in der Woëvre-Ebene und am
Ostrand der Maas-Höhen bei Combres wurden unter schweren Verlusten für den
Feind zurückgeschlagen.
Gegen unsere Stellungen am Reichsackerkopf und Hartmannsweilerkopf machten
die Franzosen mehrere Vorstöße, die schon im Ansetzen unter unserem Feuer mit
erheblichen Verlusten zusammenbrachen.
Oestlicher Kriegsschauplatz. Auf der Ostfront verlief der Tag verhältnis-
mäßig ruhig. Die Russen haben Memel besetzt.
Oberste Heeresleitung. (W. T. B.)
Die Dardanellenschlacht. — „Irresistible“, „Ocean", „Bouvet“,
„Gaulois“ verloren.
Konstantinopel, 20. März. Das türkische Hauptquartier teilt mit, daß gestern
vollständige Ruhe in den Dardanellen herrschte, und bestätigt die Zerstörung der
englischen Panzerschiffe „Irresistible“ und „Africa“ und die Beschädigung eines anderen
Panzerschiffes sowie die Zerstörung eines feindlichen Torpedobootes. Der an den
Forts angerichtete materielle Schaden ist sehr gering. Die türkischen Batterien sind
beständig bereit, in Tätigkeit zu treten. Der Menschenverlust ist unbedeutend.
Ueber die Dardanellenschlacht am 18. März wird noch gemeldet: Das englische
Linienschiff „Irresistible“ sank unter dem Feuer von Dardanos. Das zweite gesunkene
Linienschiff vom „Vengeance“-Typ trieb bis Einbruch der Dunkelheit und ging unter,
nachdem es von den Mannschaften größtenteils verlassen worden war. Zuverlässige
Beobachter haben auf dem Linienschiff „Queen Elisabeth“ fünf, auf dem Panzer-
kreuzer „Inflexible“ vier schwere Treffer festgestellt. Den feindlichen Verlusten von