Full text: Amtliche Kriegsdepechen Band 2 (2)

  
In der Champagne sprengten die Franzosen neben der vorgestern von uns er- 
oberten Stellung einen Graben, ohne Vorteile zu erringen. 
Zwischen Maas und Mosel fanden nur Artilleriekämpfe statt. 
In den Vogesen bemächtigten wir uns südwestlich von Stoßweier am Sattel 
einer vorgeschobenen französischen Stellung. Südwestlich von Metzeral wurden unsere 
Vorposten vor überlegenem Feinde auf ihre Unterstützungen zurückgenommen. 
Oestlicher Kriegsschauplatz. Im Osten ist die Lage unverändert. 
Oberste Heeresleitung. (W. T. B.) 
Russische Mißerfolge in den Waldkarpathen. 
Wien, 18. April, mittags. Amtlich wird verlautbart: Die allgemeine Lage 
ist unverändert. 
In den Waldkarpathen wurden bei Nagypolany, Zellö und Telepocz russische 
Angriffe blutig abgewiesen, 7 Offiziere, 1425 Mann gefangen. 
An allen übrigen Fronten nur Geschützkampf. 
Am südlichen Kriegsschauplatz keine Ereignisse. Serbisches Artilleriefeuer aus der 
Gegend von Belgrad wurde, wie schon öfters, erfolgreich erwidert. 
Der Stellvertreter des Chefs des Generalstabes. 
v. Hoefer, Feldmarschalleutnant. (W. T. B.) 
Gescheiterter englischer Angriff bei Ypern. — Der französische 
Flieger Garros gefangen. 
Großes Hauptquartier, 19. April. 
Westlicher Kriegsschauplatz. Südöstlich von Ypern wurden die Engländer 
aus den noch gehaltenen kleinen Teilen unserer Stellung vertrieben. Mit starkem 
Angriff längs der Bahn Ypern —  Comines versuchten sie gestern abend, sich erneut 
in den Besitz der Höhenstellung zu setzen. Der Angriff brach unter schwersten Ver- 
lusten zusammen. 
Bei Ingelmunster ist der französische Fliegerleutnant Garros zur Landung ge- 
zwungen und gefangengenommen worden. 
Zwischen Maas und Mosel verlief der Tag unter Artilleriekämpfen. Ein 
schwächlicher Angriffsversuch gegen die Combres-Stellung wurde durch unser Feuer 
im Keim erstickt. 
In den Vogesen mißglückten zwei französische Angriffe gegen die von uns 
genommene Sattelstellung westlich des Reichsackerkopfes und ein Angriff gegen die 
Höhen näördlich von Steinabrück. Nach starken Verlusten zogen sich die Franzosen zurück. 
Oestlicher Kriegsschauplatz. Die Lage ist unverändert. 
 
Das Ausland wird von Frankreich und England aus, scheinbar sogar von amt- 
lichen Stellen, mit Siegesnachrichten über angebliche Erfolge unserer Gegner auf