worden. 18 Mann von der Besatzung haben das Land erreicht, während der
Kapitän und ein Matrose sich noch an Bord eines Bootes bei dem stark beschädigken
Schiffe befinden. An derselben Stelle befindet sich noch ein größerer Dampfer in
Seenot. (W. T. B.)
Der englische Hilfskreuzer „Clanmonaughten“ vermißt.
London, 24. Februar. Die englische Admiralität teilt mit, daß der Hilfskreuzer
„Clanmonaughten“ seit dem 3. Februar vermißt wird. Man fürchtet, daß er im
Sturm verloren ging. Trümmer des Schiffes sind aufgefunden worden. (W. T. B.)
Einschränkung der Schiffahrt in der Irischen See.
London, 24. Februar. Die englische Admiralität kündigt Beschränkungen fuͤr
die Schiffahrt sowohl in der nördlichen als auch in der südlichen Einfahrt der
Irischen See an. (W. T. B.)
Ausgedehnte Kämpfe südlich des Dnjestr.
Wien, 24. Februar. Amtlich wird verlautbart: An der polnisch-galizischen
Front herrscht, abgesehen von vereinzelten lebhaften Geschützkämpfen und stellen-
weisem Geplänkel, größtenteils Ruhe.
Die Situation in den Karpathen ist im allgemeinen unverändert. In den
gestrigen Kämpfen am obersten San wurde eine Höhe erstürmt, 5 Offfziere, 198 Mann
gefangengenommen. Nördlich des Sattels von Volovec versuchte der Gegner,
dichtes Schneetreiben ausnutzend, im hartnäckigen Angriff auf die von unseren
Truppen besetzten Stellungen durchzudringen. Der Vorstoß wurde unter schweren
Verlusten des Feindes zurückgeschlagen, 300 Russen gefangen.
Die Kämpfe südlich des Dnjestr nehmen noch weiter an Umfang und Aus-
dehnung zu.
Der Stellvertreter des Chefs des Generalstabes.
v. Hoefer, Feldmarschalleutnant. (W. T. B.)
Ein amerikanischer Dampfer gesunken.
London, 24. Februar. Meldung des Reuterschen Bureaus: Der amerikanische
Dampfer „Carib“ ist vor der deutschen Küste auf eine Mine gestoßen und gesunken.
Er hatte 4600 Ballen Baumwolle an Bord. (W. T. B.)
Die Verhandlungen mit der amerikanischen Regierung.
Köln, 24. Februar. Die „Köln. Ztg.“ meldet aus Berlin: Die vom Bot-
schafter der Vereinigten Staaten vorgestern nachmittag überreichte Mitteilung war
gestern Gegenstand eingehender Prüfung durch die beteiligten Regierungsstellen-