Full text: Amtliche Kriegsdepechen Band 3 (3)

⅜— 
  
  
  
  
#a#n 
von Schluderbach, abge- 
* 
Hatre9 
2— 
· * 
* In Käruten und in Tirol hält das italienische Geschühfeuer an der ganzen . 
3 Front an. Unter schweren Verlusien wurden drei Angriffe gegen den Col di Lana, * 
—* einer bei der Grenzbrücke 
* 
  
wiesen. Südlich von Arabba * 
* siürmten Tiroler Kaiserjäger 8 
. 
" eine feindliche Vorskellung. * 
NAuch die Verteidiger der * 
* Befestigungen von Viel— 
gereuth schlugen alle An— ; 
* griffe ab. 8 
* Südöfklicher Kriegs. * 
9 schauplatz. Die Armee des ### -- 
F Generals v. Köveß brach- — 
* gestern westlich der von * 
Belgrad nach Arangselovar 
9t führenden Straße in die . 
* festungsartig ausgebaute · II 
* Kosmajstellung ein. K - — ¾*s 
7 Die durchs Moravatall 
* vordringenden deutschen 5“ 
* Streitkräfte warfen den * 
7. Gegner von den Höhen * 
* nördlich der unteren Jasni- 
. enika hinab. Bei Orfova 
" hat eine aus öseerreichisch= 9 
ungarischen und deutschen 6 
Truppen zusammengesetzte 6 
" Gruppe die Bergstellungen 
0 am Südufer der Donau *P 
* d das Fort Ellisabeth bei . * 
un · d 
LTelia genommen. An vielen . " THE-. 
Dunkten ihrer erschütterten —* . - IF 
* Front aufgelöst und zersprengt, weichen die Serben überall gegen Süden zurück. . 
Die Verböndeten verfolgen. * 
Bei Visegrad haben österreichischungarische Truppen den Feind von den Höhen * 
* oͤstlich der Drina vertrieben. * 
* Die Vorrückung der bulgarischen ersten Armee machte bei Negotin, am mittleren * 
TTinok und südösklich von Knfazevac weitere Fortschritte. 7 
* Der Stellvertreier des Chefs des Generalskabes. 
7* v. Hoefer, Feldmarschafleutnant. & 
1# JI## - Wi- 
IZQUSJMQUQÆ