Full text: Amtliche Kriegsdepechen Band 3 (3)

   
Südösklicher Kriegsschauplah. Oesterreichisch-ungarische Truppen der Armee 
des Generals v. Köveß haben südwestlich von Jvansica bie starkbesetzte Höhe Okolista 
genommen und auf Eldoviste, dem Südausläufer der Jelica Hlanina, eine aus 
mehreren hintereinanderliegenden Schüßengräben bestehende Stellung gestürmt. 
Südwestlich von Kraljevo dringen deutsche Streitkräfte beiderselts der Ibar vor; 
südwestlich von Krusevac gewannen sie den Kaum von Aleksandrovac. 
Die Bulgaren warfen den Feind bei Nisch und bei Aleksinac auf das kinke Lfer#- 
der südlichen Morava zurück. 
Der Stellvertreter des Chefs des Generalskabes. 
v. Hoefer, Feldmarschalleutnant. (W. T. B.) 
     
    
    
    
    
    
    
    
    
Der italienische Dampfer „Ancona“ versenkt. 
RKom, 10. November. Agenzia Stefani meldet aus Ferryville: Am Montag, 
den 8. November nachmittags, wurde bei Cap Carbonara der nach New Vork fahrende 
Dampfer „Ancona“ von der Schiffahrtsgesellschaff „Italia“ durch ein großes 
Interseeboot mit österreichischer Flagge versenkt. Laut „Giornale d'Italia“ waren 
422 Dassagiere an Bord. Die Zesahung betrug 60 Mann. SBisher steht fest, daß 
270 Hersonen gerettet sind. Sie sind in Biserta eingetroffen. 
Bern, 10. November. Zum Alntergange des der italienischen Schiffahrts- 
gesellschaft „Italig“ gehörenden Dampfers „Ancona“ meldet „Corriere della Sera“ 
aus Tunis folgende Einzelheiten: Der Dampfer bat radiotelegraphisch um Hilfe; 
er wurde von der drahtlosen Station in Biserta gehört, von wo aus sofort eine 
Rettungsaktion veranlaßt wurde. 160 Dassagiere und 10 Matrosen sollen gerettet 
und nach Ferryville gebracht worden sein. (W. T. B.) 
Notiz: Nach zuverlässsgen Nachrichten versuchte der Dampfer zu stiehen. Das 
Unterseeboot war daher gezwungen, von seinen Geschützen Gebrauch zu machen. 
        
      
    
    
    
    
    
    
    
    
    
     
Die amerikanische Drotesinote gegen die englische Seerechts- 
willkür. 
London, 9. November. Die amerikanische Nolte an England besagt in ihren bemerkens- 
werten Teilen folgendes: 
Die Beschwerden betreffen drei Dunkte: 1. Das Anhalten amerikanischer Schiffe und Ladungen, 
2. die Blockade und 3. die Forderung, daß die durch die englische Holilik geschädigten amerikanischen 
Interessenten ihr Rechs vor einem englischen Prisengericht suchen sollen. 
Beim 1. Hunkt verurkeilt die Note das Verfahren, die Schlffe nichk auf hoher See zu durch- 
suchen, sondern in einen Hafen zu schleppen, und beschwerk sich, daß die englische könlgliche 
Verordnung vom 5. Augusk die hundertfährige lebung der Drisengerichte aufgehoben habe, 
nach der bei der Durchsuchung nur die Schlffspaplere, die Art der Ladung und die eidlichen 
Aussagen von Offzieren und Matrosen als Beweis dafür gegollen hätien, ob Zannware 
vorlag oder nicht. Die Vereinigien Staalen sehen sich genöligt, die Zeschlagnahme von 
Schlifen auf bloßen Berdachk hin und ihre Behandlung nach der königlichen Berordnung vom 
11. März d. J. anzufechten. 
     
        
      
    
      
    
    
    
      
   
     
     
      
   
    
l.u 
————————— 
— — 
  
         
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.