Full text: Amtliche Kriegsdepechen Band 3 (3)

  
Beginnende Räumung von San Giovanni di Medua. 
Bern, 26. Januar. „Idea Nationale“ meldet unter dem 23. Januar, die 
F 
Käumung von San Giovanni di Medua habe bereits begonnen, da starke öster- 
* reichische Kolonnen auf die Stadt vorrücken. Die Reste der fliehenden Truppen 
* suchen in Durazzo Schutz. (W. T B.) 
8 Erstürmung französischer Stellungen bei Vimy — Neuville. 
* Großes Hauptquartier, 27. Jannar. 
7* Westlicher Kriegsschauplatz. In Verbindung mit einer Beschießung unserer 
* Stellungen im Dünengelände durch die feindliche Landartillerie belegten feindliche 
* Monitoren die Gegend von Westende mit ergebnislosem Feuer. 
Beiderseits der Straße Bimy—Neuville stürmten unsere Truppen nach voran- 
* gegangener Sprengung die französische Stellung in einer Ausdehnung von 500 bis 
2 600 Metern, machten 1 Offizier, 32 Mann zu Gefangenen und erbeuteten 
* 1 Maschinengewehr und 3 Minenwerfer. Nach fruchtlosen Gegenangriffen des 
6 Feindes entspannen sich hier und an den anderen in den letzten Tagen eroberten 
* Gräben lebhafte Handgranatenkämpfe. 
rt Die Stadt Lens lag unter starkem feindlichen Feuer. 
In den Argonnen zeitweise heftige Artilleriekämpfe. 
8 Oestlicher Kriegsschauplatz. Abgesehen von erfolgreichen Unternehmungen 
* kleinerer deutscher und österreichisch-ungarischer Abteilungen bei der Heeresgruppe 
des Generals v. Linsingen ist nichts von Zedeutung zu berichten. 
* Balkankriegsschauplatz. Nichts Neues. 
Oberste Heeresleitung. (W. T. B.) 
* Völlige Ruhe in Montenegro. 
* Wien, 27. Januar. Amtlich wird verlautbart: 
Russischer Kriegsschauplatz. Keine besonderen Ereignisse. 
* Italienischer Kriegsschauplatz. Gestern ließ die Kampftätigkeit allgemein 
* nach. Bei Oslavia brachte unser Geschützseuer noch 50 Leberläufer ein. 
Südöstlicher Kriegsschauplatz. In allen Teilen Monienegros herrscht, ebenso 
* wie im Raume von Slutari, völlige Ruhe. Der großte Teil der montenegrinischen 
3 Truppen ist eniwaffnet. Die Bevölkerung verhält sich durchaus entgegenkommend. 
" Der Stellvertreter des Chefs des Generalstabes. 
v. Hoefer, Feldmarschalleutnant. (W. T. B.) 
r 
Allessio von den Oesterreichern besetzt. 
* Bern, 27. Januar. „Idea Nazionale“ meldet: Die Oesterreicher haben 
77 gestern früh mit starken Abteilungen Alessio besetzt. Sie sollen bereits bis zum 
Jaemisluß vorgestoßen sein. (W. T. B.) 
8 
pz- 
239.—’ 0ONNANO ##rrt # #####n 8 #n — r 
2 —22237“7353 2 [