Full text: Amtliche Kriegsdepechen Band 4 (4)

  
  
  
Jialienischer Kriegsschauplatz. Gestern nachmittag hielt der Feind das 
Dlateau von Doberdo und den Görzer Brückenkopf sowie einzelne Ortschaften 
hinter der Front unter lebhaftem Geschützfeuer. Unsere Flieger belegten die Zahn- 
höfe von Cormons und San Giovanni di Manzano mit schweren Bomben. 
Auch an der Dolomitenfront war der Artilleriekampf stellenweise ziemlich heftig. 
Am Col di Lana wurde ein neuerlicher feindlicher Angriff auf unseren Gratstiüh- 
punkt abgewiesen. 
Südöstlicher Kriegsschauplat. Unverändert. 
Der Stellvertreter des Chefs des Generalskabes. 
v. Hoefer, Feldmarschalleutnant. (W. T. B.) 
Ein deutsches UI-Boot verloren. 
Berlin, 20. April. Interseeboot „U. Cs“ ist von seiner letzten Unternehmung 
nicht zurückgekehrt. Nach amtlicher Zekanntmachung der britischen Admiralitat ist das 
Boot am 27. April vernichtet und die Besatzung gefangengenommen worden. 
Der Chef des Admiralstabes der Marine. (W. T. B.) 
LCondon, 28. April. (Amtlich.) Ein deutsches Unterseeboot wurde gestern an 
der Osiküste versenkt. Ein Off#zier und 17 Mann haben sich ergeben und wurden 
zu Kriegsgefangenen gemacht. (W. T. B.) 
Die Russen südlich Bitlis zurückgeschlagen. 
Konstantinopel, 29. April. (Hauptquartiersbericht.) Bon der Irakfront keine 
wichtige Nachricht. 
An der Kaukasusfront gelang es feindlichen Streitkräften, die am 12. und 
13. April unsere Abteilungen auf dem rechten Flügel in der Gegend von Wan 
angegriffen hatten, ssch unseren Stellungen bis auf 300 Meter zu nähern; se 
wurden aber durch unseren Gegenangriff zum Rückzug gezwungen. Am 13. April 
griff der Feind von neuem unsere Stellungen südlich von Bitlis an, mußte sich aber 
gleichsalls gegen Abend unter unserem Artillerie- und Infanteriefeuer zurückziehen. 
Im Zentrum und auf dem linken Flügel im Küstengebiet fanden von Zeit zu Zeit 
oörtliche Feuerkämpfe Katt. 
Ein Torpedoboot und zwei feindliche Flieger, die am Abend des 13. April ver- 
suchten, sich der GSegend von Sed-ül.Bahr zu nähern, wurden durch das Feuer 
unserer Artillerie in die Flucht geschlagen. Feindliche Schiffe erschienen mehrmals 
während des 12. und 13. April in den Gewässern von Smyrnaz sie richteten ihr 
Feuer abwechselnd gegen die Küsten von Kuche Ada und Ischekme, ohne ein 
Ergebnis zu erzielen. Zwei feindliche Flieger überslogen Smyrna und warfen 
einige wirkungslose Bomben ab. Am 12. April schleuderte ein Torpedoboot aus 
einiger Entfernung etwa 100 Geschosse gegen die Alekandrette beherrschenden Höhen, 
die jedoch keinen Erfolg hatten, darauf zog sich das Torpedoboot zurück. (W. T. B.) 
  
“ 
02 
. 
* 
* 
¾ 
E7. 
37— 
  
  
    
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.