Full text: Amtliche Kriegsdepechen Band 4 (4)

  
— —u ——— *# « II «" 
WÆAHMWIMMHZMHY 
  
  
  
  
Die deutschen Verluste in der Nordseeschlacht. 
Berlin, 7. Juli. (Amilich.) Nach einer Reuter-Meldung aus London vom 
6. oder 7. Juli soll Admiral Jellicoe in seinem Bericht die Verluste der Deutschen 
in der Seeschlacht vor dem Skagerrak wie folgt geschäßt haben: „3 Tinienschiffe des 
Dreadnoughttyps, 1 Linienschiff der Deukschlandklasse, s leichte Kreuzer, 6 Torpedo- 
jager, 1 U-Zoot, die man sämtlich untergehen sah. Weiter waren 2 Linienschiffe, 
1 Linienschiff des Dreadnoughttyops und 3 Torpedoboote sichtlich so schwer be- 
schädigt, daß es fraglich war, ob sie die Häfen erreichen würden.“ 
Am 4. Juni berichtete die englische Admiralität dagegen: „Somit waren die 
britischen Zerluste schwer. Die Berluste des Feindes waren ernst; zum mindesien 
wurde ein Schlachtkreuzer vernichtet und einer ernstlich beschädigt; von einem Schlacht- 
schiff wurde berichtet, daß es während des Nachtgefechts durch unsere Zerstörer ver- 
senkt wurde; zwei leichte Kreuzer wurden außer Gefecht gesett und sind wahrschein- 
lich gesunken. Die genaue Zahl der feindlichen Zerstörer, die während der Schlacht 
außer Gefecht gesetzt wurden, kann mit Sicherheit nicht angegeben werden, aber 
sie muß groß sein.“ 
Tatsächlich betrug der Gesamtverlust der deutschen Hochseestreitkräste während der 
Kämpfe am 31. Mai und 1. Juni sowie in der darauffolgenden Zeit bekanntlich: 
1 Schlachtkreuzer, 1 älteres Linienschiff, 4 kleine Kreuzer und s Torpedoboote. 
(W. T. B.) 
Lloyd George englischer Kriegsminister. 
CLondon, 7. Juli. Amtlich wird bekanntgegeben, daß Lord Derby zum Unter- 
sekretär des Krieges und Llohyd George zum Kriegsminister ernannt worden ist. Sir 
Edward Gre9 wurde in den Deerstand erhoben. (W. T. B.) 
Blutig abgewiesene Angriffe beiderseits der Somme. 
Großes Hauptquartier, 8. Juli. 
Westilicher Kriegsschauplatz. Beiderseits der Somme hat der Heldenmut 
und die Ausdauer unserer Truppen den Gegnern einen Tag voller Enttäuschungen 
bereiltet. Die zahlreichen, immer wieder neu einsetzenden Angriffe wurden blutig 
abgewiesen. Die Unzahl der gefallenen Engländer vor dem Abschnitt Ovillers— 
Contalmaison—Bazentin-le-Grand und der Franzosen vor der Front Biaches— 
Goyecourt geben Zeugnis von der Masse der zum Angriff eingesetzten feindlichen 
Kräfte sowie von der verheerenden Wirkung unseres Artillerie-, Maschinengewehr- 
und Infanteriefeuers. 
ZRechts der Maas opfert der Feind fortgesetzt seine Leute in starkem vergeblichen 
Anstürmen gegen unsere Stellungen auf der Höhe „Kalte Erde“; er hat keinen Fuß 
breit Zoden zu gewinnen vermocht. Mehrere hundert Gefangene fieken in unsere 
Hand. Schwächere Vorstöße gegen die „Hohe Batterie von Damloup“ wurden 
leicht abgewiesen. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.