L ½ e. 5— .
eMHMMHIMHMMHJO»-.. ,
kals griffen Alpini Balmorbia und den Monte Corno an, gelangten auch in den
Besitz dieses BZerges, verloren ihn aber wieder dank eines Gegenangrisses unserer
tapferen Tiroler Landesschühen, denen sich hier 455 Jtaliener ergaben.
Südöstlicher Kriegsschauplah. Unverändert.
Der Stellverktreter des Chefs des Generalsiabes.
v. Hoefer, Feldmarschalleulnant. Z 9
—
74#
Ereignisse zur See. Bei Tagesanbruch traf unser Kreuzer „Novora“ in der
Okrantostraße auf eine Gruppe von 4 oder — wie alle dabei gemachten Gefangenen
übereinstimmend angeben — von 5 armierten englischen Leberwachungsdampfern
und zerstörke sie alle durch Geschüßfeuer. Alle Dampfer fonken brennend, davon
drei nach Explosion der Kessel. VBon ihren Bemannungen konnte die „Novara“ nur
0 Engländer retten.
r Ser
Floltenkommando. (W. T. B.)
Harwich und Dover mit Bomben belegt.
Berlin, 10. Juli. Amtlich wird gemeldel: Zwei deulsche Marineflugzeuge
haben nachts vom 9. zum 10. Juli die Hafenanlagen und Küstenwerke von
Harwich und Dover mil Bomben beleglt. (W. T. S.)
Amerikafahrt des deutschen Handels--Boots „Deutschland“.
London, 10. Juli. (Meldung des Reuterschen Bureaus.) Die Blälter ver-
öffentlichen ein Telegramm aus New Fork, in dem gemeldet wird, daß ein deutsches
U-Boot mit einer werlvollen Ladung Farbstoffe in Ballimore angekommen
ist. Zwonzig Meilen von der Küste wurde das U-Boot von britischen und
französischen Kreuzern verfolgt, wodurch seine Ankunft um vier Tage verzögert
wurde. (W. T. B.)
Baltimore, 10. Juli. (Reuter-Meldung.) Das Dier angekommene deutsche
U-Boot namens „Deutschland"“ erhebl Anspruch darauf, ein unbewaffnetes Handels-
schiff zu sein, das Frachten führt. Seine Ladung ist an Schumacher S Co. in
Baltimore konsignierl. Sie besteht aus Farbssossen und Medizinen. Lake, der
Kassierer der Lake Torpedo-Co. in Bridgeport (Connecticut), erklärt, er beabsichkige,
einen Drozeß gegen die „Deutschland“ anzustrengen, da sie die Patente der
Lale Co. verletzkt habe. Die Offiziere der „Deutschland“ stellen in Abrede, daß
das U-Zoot von feindlichen Kriegsschiffen verfolgt wurde, und erklärten, daß
sie weder brilische noch französische Kriegsschiffe gesehen haben. Ein Küstenschuh-
kutter folgte der „Deutschland“ auf ihrer Fahrt nach der Chesepeake-Bai. Der
Grund hierfür wurde nicht angegeben, aber es verlautet, daß das U-Boot unter
Aufsicht bleiben soll. Die Firma Schumacher D Co. ist Agent des Nord- .
deutschen Lloyd. (W. T. B.)
#n - u-
3“-.