Full text: Amtliche Kriegsdepechen Band 4 (4)

Verbindungen mit dem Feinde angeknüpft hat. 2. Jeder Unteroffizier oder Korporal, 
der aus Mangel an Achtsamkeit innerhalb seines Befehlsbereichs solche pflicht. 
widrigen Handlungen geduldet hat, isi zu degradieren. 3. Jeder Offizier, der 
aus Mangel an Aufsscht zuläßt, daß sich seine Untergebenen bis zu solch scham- 
losen Handlungen erniedrigen, hat die allerschwersten Strasen zu gewärtigen. 
AInterschrift: General Duboie. 
Für die Fichtigkeit der Abschrifk: Der Chef des Generalstabes gez. Brequard 
3. hieche C. A. E. M. 2. Bureau Nr. 2537. 
General Dubois erniedrigt sich mit diesem Zefehl zu der Tonart der öbelsten 
Dariser Hehblätter. Mehr kann man dieser Berunglimpfung der deutschen Soldaten 
nicht hinzusügen, man kann sse nur veröffentlichen, um den hohen französtschen Offlzler 
an den Pranger zu siellen. (W. T. B.) 
Ein Fort von Erzerum durch die RKussen besetzt. 
Detersburg, 15. Februar. Amtlicher Bericht vom 14. Februar. Nach einer 
vorgestern in einem Fort der Festung Erzerum durch unsere Arkillerie hervorgerufenen 
Explosion besetzten wir das Fort. Bel der Verfolgung der Türken machten wir von 
neuem zahlreiche Gefangene, erbeuteten 6 Geschütze und eine große Menge Munition. 
(W. T. B.) 
Der Untergang des Kreuzers „Amiral Charner“. 
Daris, 15. Februar. (Havas-Meldung.) Der Verlust des Kreuzers „Amiral 
Charner“ bestätigt sich. Man entdeckte in der Nähe der syrischen Küste ein Floß 
mit 15 Matrosen, von denen nur noch einer lebte. Dieser erzählte, daß die Torpe- 
dierung am 3. Februar um 7 Uhr vormittags stattsand und daß der Kreuzer in 
wenigen Minuten sank, ohne seine Boote aussetzen zu können. (W. T. B.) 
Vergebliche englische und französische Gegenangriffe. 
Großes Hauptgquartier, 16. Februar. 
Wesilicher Kriegsschauplatz. Die Engländer griffen gesiern abend dreimal 
vergebens die von uns eroberte Stellung südöstlich von Ipern an. Ihr Gefangenen- 
verlust beträgt im ganzen rund 100 Mann. 
In der Champagne wiederholten die Franzosen den Versuch, ihre Stellungen 
nordwestlich von Tahure zurückzugewinnen, mit dem gleichen Mißerfolge wie am 
vorhergehenden Tage. 
Allgemein beeinträchtigte siürmisches Kegenwetter die Kampftätigkeit. 
Oestlicher Kriegsschauplah. Bei Schneetreiben auf der ganzen Front hat 
sich nichts von Zedeutung ereignet. 
Balkankriegsschauplatz. Nichts Neues. 
Oberste Heeresleitung. 
— J#3 
E—————2##2— 
— — 
JS— 
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.