Erfolgreiche Angriffe deuischer Seeflugzeuge am Schwarzen Meer
Berlin, 7. Oktober. Deutsche Seeflugzeuge haben am 5. Oltober größere russische,
stark bewaffnete Transportdampfer im Schwarzen Meer östlich Tuzla angegriffen
und Treffer an Deck der Dampfer erzielt. Andere deutsche Seeflugzeuge warfen
erfolgreich Bomben auf seindliche Munitionskolonnen und Kavallerie in der nörd-
lichen Dobrudscha. (W. T. B.)
10 500 000000 Mark fünfte Kriegsanleihe gezeichnet.
Berlin, 7. Oktober. In der heutigen Sihung des Hauptausschusses des
Reichstages teilte der Staatssekcetär des Reichsschatzamtes Graf v. Roedern
mit, daß das Ergebnis der fünften Kriegsanleihe 10 590 000 000 Mark
beftrage. Feld- und Auskandszeichnungen sind in dieser Summe noch nichf
voll entkhalten. .
Die Gesamtzeichnungen auf die fünf deutschen Kriegsanleihen überschreiten
hiermit den Betrag von 46500000000 Mark. (W. T. B.)
Der Besuch des Kaisers an der Offfront.
Berlin, 2. Oktober. Seine Majeskät der Kaiser begrüßte gestern, begleitei vom Ober
befehlshaber Ost, Drinzen Leopold von Zayern, dem Führer der Heeresgruppe Generaloberst
v. Tersztyansk) und dem Armeeführer General der Kavallerie v. d. Marwitz, an der Oftfront
das pommersche Infanterieregiment HDrinz Moritz von Anhalt-Dessau Nr. 42, das die Anstürme
zehnfacher russischer Lebermacht in den Kämpfen um Gwiniuchy am 20. und 21. Sepiember
abwehrte und den Sturm von Korytnica durchführte. Seine Masestät sprach den Dommern,
die sich in West und Oskt stets ausgezeichnet geschlagen und dem Namen des Siegers von
Leuthen Ehre gemacht haben, seinen Dank aus. Seine Masestät ernannte den General der
Kavallerie v. d. Marwitz in Anerkennung der hervorragenden Leislungen seiner Truppen
unter seiner tatkräftigen Führung unter Belassung in der setzigen Oilenftstellung zum
Generaladsutanten.
Nachdem Seine Masestät am gestrigen Nachmittag den Vortrag des Generals TLietzmann
über die Lage an der Front seiner Truppen entgegengenommen, traf er heute früh bei der
unter der Führung des Generalobersten v. Böhm-Ermolli kämpfenden k. u. k. zweiten Armee
ein. Seine Masestät hatte die ganz besondere Freude, Teile seines k. u. k. Infanieriereglmenis
Nr. 34 zu fehen, das schwere Kämpfe siegreich beskand. Seine Masestät brachte den kapferen
österreichisch-ungarischen und deuischen Truppen, die erst in den allerletzten Tagen in alier kreuer
Waffenbrüderschaft für dle gemeinfame gute Sache gekämpft und gesiegi hätten, seinen und des
deutschen Zolkes Dank dar und überreichte dem Heerführer Generaloberst v. Böhm-Ermolli
den Orden Pour le merite.
Im westeren Verlaufe des Tages weilte Seine Masestät im Befehlsbereich des Generals
v. Eben, dem er gleichfalls den Orden Pour le merite verlieh. Seine Masestät nahm auf
Höhe 401 bei HDluhow den Vortrag über die Gefechislage enigegen und sah Teile von Zäger-
bataillonen sowie der 195. und 197. Infanteriedivisson. Auch diesen dankte Seine Majestät
für ihr braves Aushalten in den schweren Kämpfen und wles auch auf die in Giebenbürgen
siegreich sich bestäligende Waffenbrüderschaft der österreichtsch-ungarischen und deutschen Truppen
hin. Am Nachmittag verließ Seine Masestät über Lemberg die Heerekfront. (. T. B.)
- L—. r m *
—
. 2 —
m——
**
#
E####ti“
s
32